etall- und Maschinen-Industrie. 4861 Bilanzen ―――― 30./6. 1928 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6. 1932 30./6. 1933 ――― Aktiva RM RM RM RM RM RM Anlagevermögen: .//... 533 195 533 195 533 195 535 195 555 195 533 195 Geschäfts- und Wohngebäude.. 2 161 049 2 185 797 565 114 558 506 497 100 451 340 [%%%%% 1 607 779 1 588 051 1 008 061 987 900 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 027 767 929 554 413 388 413 388 Betriebs- und Geschäftsinventar 1 620 666 1 600 000 * 577 269 538 942 94 478 98 503 ../....... 1 1 Patente und Lizenzen. = 15 000 10 1 Bahnanschlüsse. 1 10 1 1 1 1 Eeteilgungen.? 1 666 500 1 666 500 1 669 000 1 669 000 900 001 900 001 a ang Betrebsstofte 646 073 249 087 246 357 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Halb- und Fertigfabrikate. * 1 650 425 1 042 682 1 150 637 289 706 62 678 79 639 Wertpapiere.... „ 44 954 198 279 39 715 43 715 43 115 157 204 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen etüunpgen 442 754 406 598 189 381 Forderungen 8 abhängige u. Konzerngesell- 0 1 684 779 1178 635 1 161 844 af%%% 212 881 = 7283 .... 164 544 234 165 290 659 Kasse einschl. Reichsbank- und Postscheck- 29 500 7 886 4 830 /% 6 801 2 686 7824 = 376 765 88 249 13 434 22 677 13 837 boiheken — 3 000 Sonstige Debitoren..... Unter „Forderungen' verbucht 74 645 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 755 edüR — — 436 950 — 71 804 Elissehatfteen. (170 000) (170 000) (175 541) (215 793) (152 000) (47 000) Summa 9 391 068 8 789 741 8 425 401 7 992 117 4 467 233 4 526 700 Passiva / % ... 6 878 600 6 378 600 6 578 600 6 378 600 3 189 300 3 189 300 / . 7 500 7 500 7 500 7 500 3 750 3 750 Gesetzlicher Reservefonds.... 730 000 730 000 730 000 730 000 319 305 319 305 Rücklage für Wohlfahrtszwechke... 7 940 3 266 5 925 3 855 3 163 Dividenden-Rückstände.... 3 126 3 104 3 054 618 414 /77 . 54 823 Verbindlichkeiten: Hypotheken-Darlehen..... 240 583 %/¼./ſ. . 2 580 17 043 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen..... 1 869 024 1 193 185 1 194 120 871 544 7 453 620 119 918 bustige Kreditoren?? 33 755 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 305 106 486 032 % % . 09 995 62 192 /¼/ ..... (170 000) (170 000) (175 541) (215 793) (152 000) (47 000) // 0 q q . . 394 878 474 086 106 201 — Summa 9 391 068 8 789 741 8 425 401 7 992 117 4 467 233 4 526 700 Erläuterungen zur Bilauz am 30./6. 1933: Das W Russenwechsel mit Ausfallbürgschaft des Reiches und 101645 RM Russenw verpflichtungen gegenüber der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten. – üblichen Beleihung wurden Vorräte mit 50 000 RM und 2 Grundschuldbriefe über 65 000 RM als Siche Die Bezüge des Vorstandes betrugen 1932/83 30 610 RM, der Aufsichtsrat hat nichts erhalten. Gewinn- und Verlust-Rechnungen echselobligo betrug per 30./6. 1933 415120 RM; darunter befanden sich: 192 052 RM echsel ohne Ausfallbürgschaft des Reiches; ferner 50 000 RM Giro- Außer der Abtretung von Außenständen und der bei Russenwechsel rheit für Bankschulden übereignet. Debet nkesten 340 586 369 376 406 767 nehalteeeer 959 336 466 484 280 979 // ‚‚ A‚* 102 127 66 253 39 133 %%%% ...... 16 708 47 448 21 961 .//( . 88 764 87 599 33 236 %% ooo 44 750 18 443 Algemeine Geschäftsunkosten.... 78 354 150 262 108 401 Abschreibungen %f 191 600 236 066 224 143 247 608 29 373 P// . 394 878 474 036 106 201 Summa 927 064 1 079 528 737 11 1 537 647 831 489 513 083 Kredit / ......... 102 103 394 353 59 803 105 676 / 824 961 685 175 677 308 Tabrikations-Verbrauch.. 931 972 ./...‚‚‚Xf;..‚ .ÜÜÜ 470 752 = Htrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilts- und Betriebsstoflfe.... 369 358 Steuer-Rückvergütung %% .. 2 468 Met- und Pachteinnahmen.... 16 550 18 617 %%.... 65 048 2 655 Auberordentliche Erträge..... 58 304 Betriebsverlust %.%..... 839 264 = %%%%%%.... = 1 5 = 436 950 71 804 Summa 927 064 1 079 528 77 1 557 647 831 489 513 083