4890 Metall- und %%% . „ 30./6. 1928 30./6. 1929 30./6. 1930 30./6. 1931 30./6.1932 30./6.1933 Passiva RI RM RII RI RM M.. Aktienkapital. 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 000 2 800 000 1 120 000 Gesetzlicher Reservefondss. 263 169 288 590 315 006 330 261 330 504 112 000 B3B3B .*****‚‚]‚ÄÜ=].. 20 000 30 000 40 000 50 000 50 000 = Teilschuldverschreibungen.. 85 359 74 311 69 040 68 353 8 425 1 648 Anzahlungen von Kund(en.. 2 139 180 1 706 561 343 859 227 018 Verbindlichkeiten für Lieferungen u. Leistungen 244 188 169 414 98 500 Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 687 186 946 230 783 453 941 65 100 Sonstige Verbindlichkeiten.... 62 132 Unerhobene Dividende und Zinsen... 8 311 9 695 6 468 7 541 3 541 2 443 Rückstellungen für vertragliche Verpflichtungen und Kapital-Herabsetzungs-Kosten — 132 707 Posten zur Rechnungsabgrenzung.. 23 007 ½ %%%%%%........................ 441 376 457 919 356 721 64 744 = Summa 6 392 583 6 313 308 4 476 043 3 560 089 3 361 884 1 844 647 Goldpfandbriete. –— ) Goldpfandbriefe 133 470 RM, Steuergutscheine 16605 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Verlust-Vortrag vom Vorjahk... — 414 439 Handlungs-Unkosten, Zinsen, Steuern, Gewinn- /%%%%%%% .. 1 102 999 1 269 015 1 088 830 697 413 505 648 ( —777 ........ 549 536 SRiale Abesben 47 132 Abschreibungen auf Anlagen... 291 330 242 811 180 712 108 551 86 979 80 364 é ẽE¼'ff%%% % % % %, ,. A. 73 872 Sonstige Steuern und Abgaben.. 17 045 Verlust auf Pfandbriefe... = — 40 500 Sonstige Aufwendungen.... 215 696 %% .... 441 876 457 919 356 721 64 744 — Summa 1 835 706 1 969 745 1 626 265 865 709 635 127 1 406 066 Kredit Gewinn-Vortrag vom Vorjahk.... 3 919 37 673 59 310 59 884 64 501 Fabrikations- Gewilin.... 1 831 787 1 874 762 1 545 967 781 838 119 524 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 543 525 Zinsen und sonstige Kapitalerträge.. — 57 309 20 986 23 987 34 662 26 864 Außerordentliche Erträge..... 12 978 Steuergutscheines 13 804 / %½ .....?%..ÜÜÜqWQW.... — 414 440 808 914 Summa 1 835 706 1 969 745 1 626 265 865 709 633 127 1 406 066 Sanierungs-Gewinn- und Verlust-Rechnung zur Bilanz per 30./6. 1953: Debet: Verlust 808 914, Sonderabschreibungen auf Grund- stücke 391 882, do. Geschäfts- u. Wohngebäude 75 000, do. Fabrikgebäude 270 000, Maschinen 270 000, Rückstell. für vertragl. Verpflicht. u. Kapitar Herabsetzungs-Kosten 132 707. – Kredit: Verminderung des Res.-F. 218 504, Auflös. des Extra-Res.-F. 50 000, Buchgewinn aus der Kapital-Herab- setzung 1 680 000. Sa. 1 948 504 RM. Gesamtbezüge des Vorstandes und Aufsichtsrates für 1932/88 50 224 RM. Zerbster Räder- u. Wagen-Fabrik Akt.-Ges., Zerbst. (In Konkurs) Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 10./6. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Paul Böhlmann, Zerbst, Breite Str. 19. Nach dessen Mitteil. vom Dez. 1932 ist mit einem Ausfall der nichtbevorrechtigten Gläubiger zu rech- nen. Das Verfahren dürfte Anfang 1934 zum Ab- schluß kommen. vorstand: Fabrik-Dir. Franz Herrmann, Zerbst. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrik-Dir. Dr. jur. Otto Pfannenberg. Bln.-Südende; Stellv.: Oberzollinspektor Rudolf Barthels, Naumburg; Mühlenbes. Fritz Bohne, Nuthasche Mühle b. Zerbst. Metallwerke Zöblitz, Aktiengesellschaft. Sitz in Zöblitz. vVorstand: Paul Diener, Marienberg. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbes. J. S. Rasmussen, Zschopau; Stellv.: Bank-Dir. Curt Schwarzkopf, Plauen i. V.; Dr. Herbert Müller, Dresden-Blasewitz; Bürger- meister Oehm, Zöblitz/Erzgeb. Gegründet: 14./7. 1922; eingetragen 3/%1, 1923 Zweck: Herstellung und Vertrieb von Armaturen aller Art, insbesondere Kleinarmaturen für Verbren- nungsmotoren, blanke Schrauben u. Muttern, Facon- u. Drehteilen in Präzisionsausführung, Bremsnaben für Motorräder u. Klein-Autos, sowie lötlose Rohrverbinder „Ermeto' (DRP). – Zirka 300 Arbeiter. Kapital: 200 000 RM in 2000 Aktien zu 100 RM. Urspr. 2 000 000 M in 2000 Inh.-Akt. zu 1000 M, über- nommen von den Gründern zu 100 %. – Die G.-V. vom 16./1. 1925 beschloß Umstell. von 2 Mill. M auf 200 000 Reichsmark in 2000 Akt. zu 100 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst. 33 444, Gebäude: Zöblitz: Fabrikgebäude 224 900, Wohn. gebäude 66 400, Maschinen und maschinelle Anlagen 261 000, Werkzeuge 30 000, Modelle, Kraftanlage, Aute, Riemen, Büro- und Fabr.-Inventar, Transmiss., Riemen. scheiben 4; Marienberg: Fabrikgebäude 47 800, Wohn haus 25 400, Maschinen und maschinelle Anlagen 1I 700, Inventar und Werkzeuge 2; Kasse 265, Postscheck 451, Wechsel 200, Bankguthaben 3664, Warenforderungel 69 814, Debitoren unter Kreditoren 1073, Effekten 3000 Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 80 769, Halbfabrikate 28 618, Fertigfabrikate 59 087, Beteiligung 81 250, Ver.