nommen. 4998 Industrie der Steine und Erden, Baumaterial. mit zus. 2765 PS ausgerüstet sind, außerdem besteht Anschluß an die Ueberlandzentrale des Kreises Höxter mit 800 KW. Außer den Fabrikgebäuden besitzt die Ges. 1 Verwaltungsgebäude, 4 Beamten- u. 2 Arbeiter- wohnhäuser. Soweit die Grundstücke für die Fabrik- betriebe nicht benötigt werden, werden sie landwirt- schaftlich genützt. Die Ges. hat das Recht auf Ge- winnung von Rohmaterial zur Verarbeit. von Zement von der Stadt Höxter bis 1./1. 1947 in den der Stadt gehörigen, ca. 22 ha umfassenden Ländereien gegen einen jährl. Pachtzins von ca. 6000–8000 RM u. vom Freiherrn von Mansberg bis zum 1./1. 1938 in dessen angrenzenden, ca. 7.25 ha umfassenden Ländereien gegen jährl. 2000 RM erworben. Der für die Fabrika- flon erforderliche Kalkstein wurde bisher ausschlieblich aus diesen erpachteten Brüchen gefördert, der für den Zement benötigte Zusatz der eigenen Tongrube ent. Produktionsfähigkeit: 12 566 Doppelwagen Zement u. 2500 Doppelwagen Kalk. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört deutschen Zement-Verband G. m. b. H. in Bochum . Satzungen: Geschäftsiahr; Kalenderl spät. Ende Juni (1933 am 8./12.) in Münster oder sonst vom A.-R. bestimmten Orte; jede St.-A jede Vorz.-A. in statutarisch bestimmten Fallen a Iß – Vom Reingewinn 5 % zum R.-F. (Gr. 10 %) a00 an Vorst. u. Beamte die vertraglich vereinbarte Rag danach 7 % Div. auf Vorz.-A., 4 % Div. auf St I verbleib. Betrage 10 % Tant. an den A.-R., Rest as Div. oder nach G.-V.-B. 10 Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Commerz- Privat-Bank, Deutsche Bank u. Disconto-Ges. 16 Speyer-Ellissen K.-G. a. A.; Hannover: A. Spie elb Holzminden: Commerz- u. Privatbank. 8 Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 908 000 RM in 6300 St.-4 Gesamtgrundbesitz der Ges.: 257 518 am, 300 RM u. 400 Vorz.-A. zu 45 RM. Die im Falle dq davon 53 901 qm bebaut. Liquidation bevorrechtigten, zu 110 % tilgbaren Vos Bilanzen Goldmark-Bilanz 73 1./1.1924 31./12. 1928 31./12.1929 31./12. 1930 51./12. 1931 31./12.100 Aktiva GM RM RM RM RM Rul Anlagen: Grundstücke und Steinbrüche.... 36 000 Wohn- und Verwaltungsgebäude... 70 000 RBle 1 832 307 1 721 512 1 604 000 1 505 000 1 416 000 600 000 Maschinen und elektrische Anlagen. 940 000 Transportanlagen. „ 75 00 Geräte und Rihrpfkk 71 769 49 531 32 082 25 000 14 000 0 000 B36 % % % 49 400 58 925 62 025 62 025 61 025 62 800 Umlaufsvermögen: %% % % % % % % ‚ ‚ 10 235 3 005 113 049 — Ökderungeecnknk 3 666 243 778 330 727 399 854 4 . 2 509 357 451 — 1 3 Rechnungsabgrenzungsposten.... — — 10 30 Avale und Bürgsehaften (20 000) 20 000) (10 000) (10 000) (39 50 R%%% — – — 32 764 138 %% Summa 2 062 823 2 102 996 2 055 385 1 922 752 1 923 623 2 315 006 Passiva Stammaktien.. % 1 890 000 1 890 000 1 890 000 1 890 000 1 890 000 1 000 00) MeiZüssIe 18 000 18 000 18 000 18 000 18 000 10 00 HResonesesese 66 729 — Verbindlichkeiten: Gekündigte Obligationen..... 6 900 450 — Gekündigte Gewinnanteilscheine... 2 250 450 — „„ Crundschulden %%%% .%...... 400 00) Senstige Kreditovenk. 78 944 134 010 147 130 14 254 15 623 7065 Akzepte...... 60 000 — Avale und Bürgschaften... — 20 000) 20 000) (10 000) (10 000) (38 50 Gehh . 86 255 498 378 125 Summa 2 062 823 2 102 996 2 055 385 1 922 752 1 923 623 2 315 560 Wechsel-Giro-Obligo am 31./12. 1932: 450 000 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Dehet . % * *.. = 32700 erprp ... =. 12 000 ÖÖziale Abeaben „. 90 Abschreibungen auf Anlagen.... 6180 Andere Abschreibungen..... 94 443 87 222 85 085 107 216 7050 %/ 60 Guern und Einsens == * Alle übrigen Aufwendungen... 65 000 ZP/ .. 87 255 498 3 3 Summa 258 127 87 477 85 581 140 154 a06 Kredit Gewinn-Vortti ghg 568 86 255 498 BetriepPsubesebhud 0 Gesamtyerkaufseflos 93983 8 80 M 000 Erträgszis%% 0f0 Sonstige Kapitalerträige.. 7236 Verlüdtt „. — 32 764 Summa 269 127 87 477 95 581 140154 20060 Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates in 1932: 9600 RM.