5020 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungs-Industrie. Batterie vorhanden. Die Ges. hat 225 eigene Web- stühle u. einen durchschn. Lohnbetrieb v. 150 Stühlen, außerdem Appreturmasch., die ausreichen, um die von ihr erzeugten Fabrikate zu appretieren. Das Haupt- produkt bilden Kammgarnartikel. Die Spinnerei um- faßt 4400 Spindeln. Der Prozentsatz des selbstgespon- nenen Garns zum gekauften ist 10: 100. Im Okt. 1927 wurde zur möglichsten Freimachung vom Lohnbetrieb ein Fabrikgebäude am Kirberichshoferweg für die Auf- stellung von weiteren 50 Webstühlen zugekauft. Gesamtgrundbesitz: 15 325 qm, davon 10 800 dm bebaut. sSonstige Mitteilungen: verbände: Die Ges. gehört dem Verein Deutscher Tuch- u. Wollwarenfabrikanten in Berlin an, ferner dem Tuchfabrikanten-Verein in Aachen u. der Deutschen Tuchkonvention E. V. in Düsseldorf. Satzungen: Geschäftsjahr: Okt./Sept. – G.-V.: 1933 am 15./12.; Stimmrecht: je 100 RM-Akt. = 1 St. — ― Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 600 000 RM in 1100 Akt. 1000 u. 5000 Akt. zu 100 Rl (Nr. 1101–61006 * Vorkriegskapital: 1 500 000 M. Urspr. 1 500 000 M zu 1000 M. —– 1893 1 000 006 Dl, daon von 1910–1923 ehöht aur; 20 000 ch00 – Lit. G.-V. v. 29./11. 1924 Kap.-Umstell. von 20 000 Mark auf 1 600 000 RM durch Herabsetz. von 1000 10 80 RM. — Lt. G.-V. v. 28./11. 1932 Einziehung von pa 100 000 RM im Eigentum der Ges. befindlicher ei n Aktien unter Einstellung des sich hieraus erksbs Buchgewinns in einen der Bestimmung des § 289 Hös unterliegenden R.-F. Kurs: 1928 1929 1930 1931* 1932 199 Höchster 143.75 128.75 121.25 129 682 10 Niedrigster 118 96 98 96 45 6% Letzter 121.50 103.50 99 107 76 9% Aufgelegt in Berlin 4./6. 1889 zu 133 %. zulassung des herabgesetzten A.-K. im Februar 1933 Dividenden: 1927/28 28/29 29/30 30/31 31/32 39%) 10 12 5 5 0 Vom Reingewinn mind. 5 % z. R.-F. (Gr. 10 %); 4 % 12 50 Vordiv., dann 10 % dem A.-R. (mind. 1500 RM je Mitgl. Div. 1933 zahlbar auf Div.-Schein Nr. 5. u. 3000 RM für den Vors.), vertragsmäß. Tant. an Dir. Beamte u. Arbeiter: 400. u. Beamte; Rest zur Verfügung der G.-V. Produktion 1928/29–1930/31: 600 000, 670 000 Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin u. Aachen: 545 000 m Stoff und 240 000, 275 000, 250 000 kg Garl Dresdner Bank; Berlin: Hardy & Co. G. m. b. H. Umsatz: 7, 7, 5 Mill. RM. Bilanzen Goldmark-Bilanz 1./10.1924 30./9. 1929 30./9. 1930 30./9. 1931 30./9.1932 30./9.1033 Aktiva GM RM RM RM RM RM Grundstück und Wassergerechtsasme... 280 000 290 000 290 000 290 000 290 000 290 000 Esbrike ebüdee 250 000 280 000 260 000 255 000 250 000 245 000 Maseehlsesesese 220 000 280 000 240 000 200 000 160 000 120 000 Vorräte: Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 232 033 214 910 Halbfertige Erzeugnises.... 680 628 826 658 729 062 614 935 108 500 Fertige Erzeugnisse 232 830 tPepPrf — — 68 2521) Geleistete Anzahlungen...... — — — 171 201 252 166 Forderungen aus Warenlieferungen usw. 783 990 1 195 418 1 061 156 750 735 396 949 %M% — 20 152 78 768 Kasse, Reichsbank, Postscheck.... 5 084 3 937 23 666 18 617 5 875 Andere Bankguthaben — 133 585 Rechnungsabgrenzungsposten... = Summa 2 219 702 2 875 994 2 603 884 2 320 642 2 193 956 2 151 000 Passiva Aktienkapitlk...... 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1 600 000 1500 00 Gesetzkehe Rüeklage 80 000 200 000 230 000 250 000 250 000 250 000 Senderrückge — — — 40 000 Relkededmddd — 30 000 30 000 30 000 Häekßfellungeess — — 34 161 30 000 M % — — — 125 000 125 10 erbindlichkeiten aus Warenlieferungen usw. 31 729 3010 %%%% ... 539 702 801 612 504 299 335 025 5 414 116 Rechnungsabgrenzungsposten.... — — 71 045 28 600 Hypothek 25 000 = — 8 % % % — 249 381 269 585 105 616 110 506 116010 Summa 2 219 702 2 875 994 2 603 884 2 320 642 2 193 956 2 151 000 1) Nom. 100 000 RM eigene Aktien. – 2) Nom. 32 474 RM Steuergutscheine (zu 86.3 %). Gewinn- und Verlust-Rechnungen Debet Hehne und Gehakcet 900 133 750610 (zle bnnRn 71 064 67500 kreibh.seses0 58 095 74 767 50 100 49 5831) 7780 Handlungs-Unkosten. 322 285 342 691 267 253 110 66060 ((( % .. 218 313 244 153 176 826 159 653 ) 660 Pfovisionen 150 544 152 837 109 499 67 287 73 % % % ... 33 738 11 545 — = 10 000 3% % % % % ‚,.,75R 25 520 20 995 29 541 29 071 12551 %%%%%%%%% 42 761 2561 Sonstige Aufwendungen.... 66 864 6540 %%% ..... 240 381 269 585 105 616 110 506 1 Hl. Summa 1057 679 1 125 576 738 838 1 495 925 12188 Kredit Gewinn-Vortrag v. Vorjaht... 28 846 27 381 27 585 25 616 2160 „ bezw. 1932 u. 1933 Gesamterlöbs .. 1 028 833 1 098 195 711 252 1 410 153* 1 insen?? ...... 3 Außerordentliche Erträige.... 33 916 1 I*. Summa 1057 679 1125 576 736 830 1495 925 1 210 1) Darunter auf Außenstände 1718 RM. – 2) Besitzsteuern 110911, sonstige 47742 RM. –8) Abzügl. Aufwend. für Roh-, Hilfs-u. Betriebenft ) Darunter auf Außenstände 31 497 RM. – *) Besitzsteuern 74 938, sonstige 40 057 RM. —