Papier-Industrie. Klobenholz aus den Forsten der Verpächterin, jedoch drei Anlagen für 2.60 M pro Raummeter einschl. Schlagelohn, im Walde geliefert, anzukaufen. Wenn die Verpächterin dies Holz während eines Pachtjahres nicht verkaufen will, so hat sie hiervon mind. 3 Monate vor Beginn dieses Pachtjahres Anzeige zu machen. Sollte die Ges. nicht mehr kiefernes Holz verwenden, so ist sie dennoch verbunden, alljährl. 4800 Raummeter kie- fernes Klobenholz für den oben angegebenen Preis von der Verpächterin, wie erwähnt, anzukaufen. –—– Etwa von der Ges. im Laufe der Pachtzeit errichtete bau- liche Anlagen und Veränderungen an den Triebwerken kann die Verpächterin bei Ablauf der Pachtzeit ent- weder zum Taxpreis übernehmen oder verlangen, daß die Ges. die verpachteten Anlagen in dem ihr über- gebenen Umfang wieder herstellt. Sonstige Mitteilungen: Verbände: Die Ges. gehört dem Deutschen Zell- stoff-Syndikat in Berlin und der Vereinigung „Holz- frei' und „Briefumschlagpapier“' an. Satzungen: Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V. im I. Sem. (1933 am 16./11.). – Gewinn-Verteilung: 5243 usw.; hierauf 4 % Vor-Div.; vom übrigen 10 % dem A.-R. außer einem Fixum von 1500 RM für jedes Mit- glied und 3000 RM für den Vors.; Rest Super-Div. Zahlstellen: Berlin: Abraham Schlesinger, Deutsche Bank u. Disconto-Ges. Statistische Angaben: Aktienkapital: 1 160 000 RM, davon 960 000 RM St.-Akt. und 200 000 RM Vorz.-Akt. – Die Vorz.-Akt. erhalten bis 6 % Vorz.-Div. mit Nachzahl.-R. u. werden bei der Liquid. mit 112 % eingelöst. 3 Vorkriegskapital: 7 000 000 M. Urspr. 1 000 000 M, allmählich im März 1911 auf 7 000 000 M u. von 1921 bis April 1923 auf 100 000 000 M erhöht. – Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Kap.-Umstell. von 100 000 000 M auf 5 000 000 RM durch Herabsetz. der St.- u. Vorz.-A. von 1000 M auf 80 u. 20 RM. – Umtausch der . 100 RM bis 10./12. . 1933 Herabsetz. des St.-A.-K. in erleicht. Form von 4 800 000 RM auf 960 000 RM durch Herabsetz. bzw. Zusammenleg. 5: 1. Lt. gleicher G.-V. wurde die Verwalt. ermächtigt, die nom. 200 000 RM Vor- zugs-Aktien von der Bank für Industriewerke A.-G. zum Kurse von 35 %, also für 70 000 RM. zahlbar in vier Raten, beginnend am 30./7. 1935 und endigend am 30./6. Vom Reingewinn mind. 5 7% zum R.-F. (Grenze 10 %); 1936, zurückzuerwerben und zwecks Einzieh. zu ver- Tant. des Vorstandes sowie etwaige besondere Rückl. nichten. Bilanzen Goldmark-Bilanz 31./12. 1928 31./12. 1929 31./12. 1930 31./12. 1931 31./12.1932 1./1. 1924 Aktiva GM RM RM M RM RM %% 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 25 000 eschäfts- un ÖOhfsebäüdde 166 001 // %%.... 1 450 000 1 408 802 1 397 002 1 322 402 1 248 602 859 501 Maschinen und maschinelle Anlagen... 3 800 000 3 138 000 2 138 500 3 465 000 2 716 500 835 790 Vertriebs- und Geschäftsinventalr... 7 7 7 7 7 73 7% 3 3 3 3 3 3 / ........... 212 020 = = == 3 400 a . „%„. 970 803 2 507 184 3 161 156 3 085 142 1 286 431 444 201 orderungen f. Warenlief. u. Leistungen 650 065 btdseltlgen 398 804 1779 718 1 982 925 1 322 740 1 031 542 125 393 Kasse, Notenbank, Postscheck... „ 7 328 12 704 12 127 8 543 3 557 12 230 Posten zur Rechnungsabgrenzung.... — 45 034 éPNNIL... — — 1 271 821 Summa 6 913 965 8 871 420 9 716 720 9 228 840 7 583 564 3 166 626 Passiva Aktienkapital %% . ‚‚‚ ‚‚A.A**** 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 5 000 000 1 160 000 Gesetzlicher Reservefonds..... 500 000 500 000 500 000 500 000 500 000 96 000 c . 100 000 157 720 217 950 255 060 265 209 275 417 IBB666 — 100 000 — — 166 287 . .. „ — 237 203 225 857 213 576 03 338 39 erbindlichkeiten f. Lieferungen u. Leistungen. 5 394 445 Barkrerbindliehkeitenn ...... / %%%% ...... 628 401 199 902 Sonstige Verbindlichkeiten.... 53 978 53 013 48 944 40 245 655 335 Posten zur Rechnungsabgrenzung... — — 32 227 % .%. — 804 882 586 162 50 993 Summa 6 913 965 8 871 420 9 716 720 9 228 840 7 583 464 3 166 626 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Verlust-Vortrag vom Vorjahhkh.. = — — 1 271 821 %.............. — 2 228 552 1 366 666 .. 209 666 128 723 (% %% 781 808 809 409 231 812 139 539 lbat 3 t% 878 824 ,Ü ...... * 218 800 ./. 684 537 119 918 105 335 ./ ........... 501 274 508 369 552 934 917 659 746 871 Alle übrigen Aufwendungen... 684 624 ½éf ........... 804 882 586 162 60 993 Summa 2 572 502 2 422 650 1 482 753 3 926 408 4 443 581 Kredit . f/ ....=....... 31 072 30 882 37 162 38 994 00 / %..... 2 541 429 2 391 767 1 445 591 2 615 593 a ab) sZele HGpBPBPß 1 693 791 %%% %%%.... — — 1 271 821 2 749 790 Summa 2 572 502 2 422 650 1 482 753 3 926 408 4 443 581 Die Gehälter des Vorstandés und des A.-R. betrugen 1932 insges. 51 200 RM. Sanierungs-Rechnung: Debet: Verlust 1932 2749790, Sonderabschreib. auf Anl aus Kapital-Herabsetz. 5830 000, do. gesetzl. Res.-F. 404 000. Sa. 4244 000 RM. agen 1 364210, do. auf Holz 130 000 RM. – Kredit: Buchgewinn