5450 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn-Aktiengesellschaft. Sitz in Gera. Vorstand: Dipl.-Ing. Johannes Hackbarth. Aufsichtsrat: Vors.: Bankier H. W. Behrens; Stellv.: Gen.-Dir. Fritz Zipfel, Kommerz.-R. Dr. Georg Hirsch, Dir. Kurt Pehnt, Gera. Gegründet: 6./6. bzw. 12./7. 1900; eingetragen 12./11. 1900. Preuß. Konz. 20./8. 1900, Herzogl. Sachs.- Altenb. 5./10. 1900, Fürstl. Reuß j. L. 15./10. 1900. Sitz bis 15./11. 1920 in Berlin. Zweck: Bau und Betrieb einer schmalspurigen Nebeneisenbahn von Gera über Kayna und Spora nach Meuselwitz und Wuitz-Mumsdorf mit Abzweigung von Söllmnitz nach der Reussengrube. Länge insgesamt 33.25 km, Spurweite 1 m. Die Bahn ist in Gera mittels der bestehenden Straßenbahn an die Staatsbahnhöfe und in Wuitz-Mumsdorf an die Linie Meuselwitz Zeitz angeschlossen. Betriebseröffnung 12./11. 1901. Kapital: 2 000 000 RM in 2000 Aktien zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 2 750 000 M. Urspr. 2 253 000 M, seit 1912 2 750 000 M betragend. Lt. G.-V. v. 10./2. 1925 Umstell. des A.-K. von 2 750 000 M auf 2 000 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Dotation des Erneur.-F. u. des Spez.-R.-F., 5 % z. Bilanz-R.-F., evtl. Tant. an Luftverkehr Aktiengesellschaft Oberhessen-Lahngau. Sitz in Gießen. Vorstand: Regier.-Rat Ludwig Schmidt; Stellv.: Bank-Dir. Franz Zeller. Aufsichtsrat: Vors.: Oberbürgermeister Dr. Karl Keller, Provinzial-Dir. Heinrich Graef, Geh. Hofrat Prof. Dr. Walter König, Bank-Dir. Ludwig Griessbauer, Dir. Peter Thome, Gießen. Gegründet: 30./5. 1925; eingetragen 30./6. 1925. Zweck: Errichtung und Betrieb von Luftverkehrs- linien mit fahrplanmäßig geregeltem Verkehr und Be- förderung von Personen und Gütern mit Flugzeugen aller Art, die Vermietung von Flugzeugen und Flug- gerät, wie überhaupt die Betätigung aller Geschäfte, die mit dem Luftverkehr im Zusammenhang stehen. Der flugplanmäßige Luftverkehr wurde am 6./7. 1925 auf der Strecke Frankfurt a. M.–Gießen auf- genommen. Die Ges. ist mit 100 000 RM an der Süd- westdeutschen Luftverkehr-A.-G., Frankfurt a. M., be- teiligt. Kapital: 133 000 RM. Oberschlesische Luftverkehrs-Aktiengesellschaft. Sitz in Gléiwitz, Flughafen. Vorstand: Hans Jochen von Arnim. Prokurist: Bank-Dir. a. D. Robert Müller. Aufsichtsrat: Landesoberbaurat der Prov. Ober- schlesien Häusel, Ratibor; Min.-Rat Finger, Berlin: Dir. Schleissing, Dessau; Dir. Sachsenberg, Berlin; Stadtbaurat Schabik, Landeshauptmann Adamezyk, Oberbürgermeister Meyer, Reg.-Rat Quecke, Pol.-Präsid. Ramshorn. Polizeimajor Vogel. Pol.-Direktor Hühne, Landtagsabgeordneter Preiß, Oberbürgermeist. Fillusch, Stadtkämmerer Dr. Mantke. Gegründet: 3./7. Febr. 1925; eingetr. 20./2. 1926. Zweck: PErrichtung u. Betrieb von Luftverkehrs- linien mit fahrplanmässig geregeltem Verkehr und die Beförder. von Personen u. Gütern mit Flugzeugen aller Art, Vermietung von Flugzeugen u. Flugzeug- gerät wie überhaupt die Betätigung aller Geschäfte, die mit dem Luftverkehr im Zusammenhang stehen, sowie der Erwerb von u. die Beteil. an Unternehmung., die gleichartige oder ähnl. Zwecke verfolgen u. das Eingehen von Interessen- u. Betriebsgemeinschaften. Kapital: 600 000 RKM in 600 Akt. zu 1000 RM. ――― Beamte, Rest Div. bzw. nach G.-V.-B. – Der A. R. % hält keine Tant., sondern Erstattung der baren Reis- kosten. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Eisenbahn. anlage 2 179 054, Betriebs- u. Werkstattmaterialbestänce 10 041. Kasse 1206, Guthaben bei Banken 225, do. bein Postscheckamt 79, Wertpapiere 100, Hinterleg. 10, Ver. lust 82 033. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Sonderschatz 20 Bilanzschatz 1, Verfüg.-F. des geb. Bilanzschatzes Erneuer.-Schatz 51 519, Verpflichf, 206 440, Merkpost. 7 Ersatzbeschaff. einer im Kriege verlorengegang. Lobo- motive 1, Rückstell. f. Grunderwerbs-Steuer fote Hand 14 766. Sa. 2 272 748 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Ver.- lustvortr. am 1./1. 1932; 81 668, Erneuer.-Schatz-Rückl 35 524. – Kredit: Betriebs-Rohüberschuß 1932; 35 150, Verlust 82 033. Sa, 117 192 RM. Erncuerungsschatz: Belastungen: Ausgaben 1932: 10 034, Bestand am 31./12. 1932: 51 519 RM. — Dagegen: Saldo-Vortrag am 1./1. 1932: 24 121, regulatiy. mäbige Rücklage 35 524, 6 % Zs. auf Bestand vom 1/. 1932: 1447, Einnahme für Altmaterial 1932: 461. 83. 61553 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Urspr. 93 000 RM in 465 Aktien zu 200 RM. Die G.-V. v. 29./5. 1926 beschloß Erhöh. um 40 000 RM. Die neuen Aktien übernahm die Provinz Oberhessen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. –— G.-V.: 1932 an 21./11. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Werh. 104 450, Debit. 67, Beteilig. 2500, Flugzeughalle 18 000 Inventar 11 000, Vorräte 1113, Verlust (Vortrag 1930 3408 £ Verlust 1931 3427) 6835. – Passiva: A. X. 133 000, Bankschuld 3046, Kredit. 7920. Sa. 143 966 MI. Gewinn- und Verlust-Rechnung: bebet. Streckenbeiträge und Flugbetrieb 25 769, Bürounkosten 436, Gebäude-, Reparat.- u. Erweiter.-K. 1847, Steuern 904, Versicher. 323, Abschreib. Wertpap. 1095, Inven. tar 1000, Flugzeughalle 1000, div. Ausgaben 705. — Kredit: Streckenzuschüsse 26 625, Zs. 554, div. Ein. nahmen 2472, Verlust 3427. Sa. 33 079 RM. Dividenden 1927–1931: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Urspr. 200 000 RM in 200 Akt. zu 1000 RM, über- nommen von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 15/. 1925 beschloß Erhöh. um 250 000 RM in 250 Akt. a0 1000 RM auf 450 000 RM. Die G.-V. v. 19./2. 1926 be- schloß weitere Erhöh. um 250 000 RM in 250 Akt. u6 1000 RM auf 700 000 RM. Die ao. G.-V. v. 8./9. 1980 be- schloß Annullierung dieser letzten Erhöh. u. Erhöh. des A.-K. von 450 000 RM auf 600 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 um 28./9. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Flugzeu D 17 1, Fuhrpark 2, Inventar 809, Warenbestand 1. Wertpapiere 370 000, der Gesellschaft gehörende eigel Aktien 22 000, Forderungen auf Grund von Warel- lieferungen u. Leistungen 749, Forderungen an Vor, stand 106, sonstige Forderungen 12 186, Kassenbestanlf und Postscheckguthaben 1624, Bankguthaben Abgrenzungsposten 269, Verlust-Vortrag aus 192) 159 570, Verlust in 1932 1941. – Passiva: A.-K. 600 000 Rückstellungen 9115, Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1677, gegenüber a hängigen Gesellschaften 724, sonstige Verbindlich keiten 49; Abgrenzungsposten 106. Sa. 611 671 RM.