5468 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. Bilanzen Gofdmark-Bilanz 8 31./12. 1928 31./12.1929 31./12. 1930 51./12. 1931 31./12.1939 1./4. 1924 Aktiva GM RM RM RM RM RM Bahnanlage einschl. Ausrüstung... 1 389 549 1 780 507 1 913 258 1 928 916 1 861 718 1 885 161 Umpan der Bahinenlagen 136 867 338 482 309 356 739 108 741 416 Wertpapiere und Beteiligungen.... 16 492 75 670 75 662 250 293 348 260 466 603 Rliv Hypotbegenn = 3 72 820 53 656 Kautionen der Beamten — 900 900 == — * %½¾Lä“ “ é ? . . ..QQQ...... — 5 299 1 165 1 351 85 409 Bankgüthabenk ........ 51 346 = 316 185 170 531 Materialwerte des Betriebes, Betriebsvorschüsse und BPestBt 22 592 == — SeBülailep — 701 936 555 956 324 753 108 997 175 315 Disagi0 auf Anlele — — 70 000 2 Summa 1 479 979 2 701 179 2 885 423 2 974 669 3 447 172 3 493 180 Passiva AKtienkapiiill 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 200 000 1 600 000 1 600 000 ÖBII 1ould99????,,k 70 650 70 650 70 650 70 650 14 175 12 075 Erneuerungsfende 25 086 208 246 180 211 142 906 120 223 193 597 Efneuerüfgsfonds P/ 25 425 49 386 61 123 60 939 60 939 Spezial-Reservefondds. 3 980 12 872 15 896 20 189 23 454 29 450 Bilahz-Reservefonds 101 39 378 41 978 44 578 44 578 44 579 Reservefonds (in der Bahnanlage).. 2 277 3 Unterstützüungsfongsgsgssss 5 000 5 524 5 223 5 098 = Kautionsforderungen der Beamtften.. — 900 900 Rückständige Dividende.. — 1 071 857 914 734 669 Renfenfonlllddddid?? 111 622 67 415 52 920 52 920 40 579 32 151 TEalonsteusffondtpỹ = Fonds für Tilgung von Obligationhnen.. — 1 350 1 350 1 350 = Fonds für rückständige Arbeiten... 135 079 — EIHIEBlssssd — 1 301 075 1 500 000 1 500 000 DAIEIFF ... — — 18 000 18 000 Glübigsesee 61 261 782 473 1 090 176 73 214 23 936 1 462 Fonds für den Umbau der Bahnanlagen in Königebenvnn — 100 000 124 312 == = (% %%% . ......... — 50 796 51 563 651 554 257 Summa 1 479 979 2 701 179 2 885 423 2 974 669 3 447 172 3 493 180 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Befitb Asgs Been 1 089 151 1 032 353 1 016 959 1 028 182 824 136 Rücklagen in den Erneuerungsfonds 1 3 71 802 134 408 75 135 79 068 76 656 do. in den Erneuerungsfonds IilII... 35 000 25 000 15 000 = do. in den Spezial-Reservefonds. 1 200 1 920 1 929 1 862 1 886 Absehfeibüngggm — 31 7120 ((d .% 50 796 51 563 651 554 25/ Summa 1 247 949 1 245 244 1 109 674 1 109 666 934 647 Kredit %fggg . 8 086 196 963 651 555 Betriebs-Emnahgen 1 239 863 1 245 048 1 108 711 1 109 015 934 004 Summa 1 247 949 1 245 244 1 109 674 1 109 666 934 647 ) Abschreibungen auf Bahnanlagen-Umbau 6712, do. Beteiligungen 25 000 RM. Arbeiter: 1928–1932: 149, 150, 135, 107, 109. Angestellte und Beamte: 1928–1932: 51, 51, 35, 6% 07% Beförderung: 1927–1932: Personen 1 099 353, 1 060 272, 1 082 876, 1 071 899, 1 100 324, 1 001 101. – Güter: 241 434, 198 264, 143 360, 116 960, 114 878, 93 265 t. Gewinn-Verteilung: 1928: Gewinn 50 796 Bl (davon Div. 48 000, Bilanz R.-F. 2600, Vortrag 196 NII; 1929: Gewinn 51 563 RM (davon Div. 48 000, Bilan R.-F. 2600, Vortrag 963 RM); 1930: Gewinn 651 RM als Vortrag. – 1931: Gewinn 554 RM als Vortrag. — 1932: Gewinn 257 RM (vorgetragen). „ Königsberger Dampfer-Compagnie. Sitz in Königsberg Vorstand: Robert Kleyenstüber; Stellv.: E. Reif. Aufsichtsrat: Vors.: Walter Kleyenstüber, Ernst Spohd, Kurt Bräuer, Königsberg i. Pr. Gegründet: 1881. Zweck: Klarierungs- und Schiffahrtsgeschäfte. Kapital: 36 000 RM in 36 Aktien zu 1000 RM. Vorkriegskapital: 36 000 M. A.-K. bis 1909: 255 000 M. 1909 Herabsetz. um 135 000 M, also auf 120 000 M, dann 1910 Einziehung von 12 000 M Akt. u. Zusammenleg. der verbliebenen 108 000 Mark im Verh. 3:1 auf 36 000 M. Lt. ao. G.-V. v. 5./12. 924 Umstell. in voller Höhe auf Reichsmark. i. Pr., Lizentstraße 1. Großaktionäre: Die Aktien sind im Familien. besitz. Geschäftsj.: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. G.-V.: März. — 84, Robt. Kleyenstüber & Co. 21 195. Sa. 36 000 RM. –— Passiva: Gewinn- u. Verlust-Rechnung: lustvortrag 21 195 RM. – Kredit: Verlust Dividenden 192 7–1932: 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Königsberg 1. Deutsche Bank u. Disconto-Ges. A.-K. 36 000 El. Debet: Ver- 21 195 RI. Pr.: Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Effektet 14 720, Unterbilan