5484 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. Großaktionäre: Am A.-K. sind beteiligt: die Wertberichtigungskonto II Werkstaftanlage, Einstel- Provinz, die Stadt Stargard i. Pommern, der Kreis lung der in der Goldmarkeröffnungsbilanz abgesetzten Saatzig, der preuß. Staat, der Kreis Dramburg. Sämt- Wertberichtigung 52 300. Sa. 4 170 161 RM. liche Akt. befind. sich in Händen öffentl. Körperschaft. Gewinn- u. Debet: Ver. %% 3% . lustvortrag aus 1931 215 607, Unkosten 5934, Steuern „ . Falfanerlahr 67 6.-V.: 1933 am 3442, Zinsen 1186, Betriebsführung 16 870, Unfalzenif 927, Erneuerungsfonds 23 019, Abschreibung 3100 Bilanz am 31. Dez. 1952: Aktiva: Eisen- Werkstatt-Abschreibung 10 329, Reservematerialien- bahn 3 755 598, Werkstattanlage 190 539, Grund u. Boden Konto, vom Betriebe beschaffte, verbrauchte Reserye- 20 000, Mobilien 800, Erneuerungsfonds-Effekten 21 942, materialien 223, Betriebsmittel-Reserveteile-Konto, von Erneuerungsfonds-Materialien 27 797, Materialien 12 831, Betriebe beschaffte, verbrauchte Betriebsmittel-Reserve. Leihkapital an den Betrieb aus 1930 18 000, Leihkapital teile 835, Betriebswerkstatt-Materialien-Konto, vom Be an den Betrieb aus 1932 12 000, Bestände 1957, Schuld triebe beschaffte, verbrauchte Betriebswerkstatt-Mate- der Werkstatt an die A.-G. 33 101, Kreissparkasse Star- rialien 340. —– Kredit: Eisenbahn-Betriebseinnahmen gard i. Pom. 35 213, Beteiligung am Gem. Bau- und 51 590, Werkstatt-Betriebseinnahmen 12 475, Länderei. Siedelungsverein 30, Barbestand 1988, Verlust 38 364. — pacht 91, erstattete Steuern 7941, Effekten (der buch. Passiva: A.-K. 2 424 000, Grund- und Bodenkapital- mäßige Ueberschuß aus der Einziehung der auf vor- Konto 20 000, Erneuerungsfonds 262 960, Abschreibung stehendem Konto verrechneten nom. 207 000 RM Aktien 27 900, Werkstatt-Erneuerungsfonds 42 307, Werkstatt- wird gemäß Beschluß der G.-V. vom 29./6. 1932 zur Abschreibung 74 148, aufgewertete Anleihe 41 079, Verringerung des Verlustvortrages 1931 benutzt) Schuld an den Betrieb 3914, Wertberichtigungskonto 1 171 350, Verlust (Verlust aus 1931 215 607, Gewinn 1 Bahnanlage, Einstellung der in der Goldmarkeröff- 1932 177 242) 38 365. Sa. 281 812 RM. nungsbilanz abgesetzten Wertberichtigung 1 221 553, Dividenden 192 7–1932: 0 %. I Atlantic Speditions- & Lagerei-Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Stettin, Augustastraße 44. Aufsichtsrat: Otto Sell. Kottbus; Johannes Fink- aufgelöst. – Liquidator: Kaufm. Franz Frischtatzky, beiner, Otto Stettin. 1 Stettin. Gegründet: 10./11. 1919; eingetr. 31./12. 1919. „ Durch Beschluß der G.-V. v. 30./5. 1930 ist die Ges. p. 20 000 BR m 20 k Kleinbahn Casekow-Pencun-Oder A.-G. Sitz in Stettin, Karkutschstraße 7. Vorstand: Kreisverwalt.-Dir. Reinhold Beyer, Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. – G.-V.: 1933 am Stettin. 8./12. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Aufsichtsrat: Vors.: Landrat Dr. Schöne, Erster Landesrat Dr. Schultze-Plotzius, Gen.-Dir. Johs. Horne- mann, Reichsbahnoberrat Steinert, Landrat Dr. Ulmer, Dr. Maumaan Zilhow, Stettin; Rittergutsbes- PDr. Tan- 28 319, b) Guthaben im Sparbuch 19 000, Materialien, ... a) Reservematerialien-Konto 927, b) Betriebsmittel- Gegründet: 30./12. 1896; eingetragen 16./6. 1897. Reserveteile-Konto 5739, Bestände den E Konz von 1897 auf 50 Jahre. 58 597, Kreissparkasse, Guthaben im Sparbuch 707, Ran- Zweck: Bau und Betrieb einer Kleinbahn von dower Girokasse, Guthaben 1293, Spezialreservefonds- Gaseko Aber Peneun nach Fommerensdorf 6 d. 0. Errekten 927 Verlusf (Verlust aus 193132 143% b ba a 1939/%3 050) 1s . „ 1 086 000, Grund- und Bodenkapital-Konto 20 000, Er- % 8./4. die R neuerungsfonds 252 266, Ab 18 139, Spezial- 1 ban 3 1 D 60 105 reservefonds 927, transitorisches Konto 19 738, Unstel- ½½¹½ %........... 10. lungsreserve 71 171, unerhobene Div. 3236, Rückstände- 1933 genehmigt. Den Betrieb führt die Vereinigung der Bilanz am 31. März 193a: Aktiva: Eisen- bahn 1 318 207, Grund und Boden 20 000, Erneuerungs- fonds-Anlage: a) Erneuerungsfonds-Materialien-Konto „„ Konto für Lokomotiven 3928, Dienstaufwandsver- Kleinbahnen Direktion in Stettin. gütungs-Rückstand für den Vorstand für 1932/33 400. Statistik: 1931/32 1932/33 Sa. 1 475 835 RM Personenbeförderung... 70 331 64 890 0 Guterverkennhn t 116 136 114 528 Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Vor- Hierverkekk Stück 1 963 2 137 trag aus 1931/32 14 125, Unkosten 3735, Steuern 197ö, Kapital (Erhöhung beschlossen): 1 086 000 RM in Zinsen 929, Betriebsführung, anteilige Kosten 5 3620 Aktien zu 300 RM. Die Uebertragung der Aktien 1932/33 10 651, Abschreibungs-Konto, Rücklage fül ist an die Einwilligung der Ges. gebunden. 1932/33 2000, Erneuerungsfonds-Konto, regulativmäbige Vorkriegskapital: 1 810 000 M. Rücklage 1932/33 13 689, vom Betriebe beschaffte Urspr. 1 150 000 M, erhöht bis 1903 auf 1 810 000 M. brauchte Betriebsmittel-Reserveteile 139. – Kreldit: Lt. G.-V. v. 6./11. 1924 Umstellung von 1 810 000 M auf Eisenbahn-Betriebseinnahmen 10 323, RE des 1.448 000 RM durch Herabsetz. der Aktien von 500 M der Bahnverwaltun zuviel gutgebrachten Betrages auf 400 RM. T. G. V. „. 28. J9s Keransetzung des 12 799, vom Botriaße bennzsffäe ufepf perprauenfe zte, A.-K. auf 1 086 000 RM (400 = 300 RM). Die G.-V. v. 3./9. 38 M 666 a11 „. 118 Sa. 47 247 RM. 1930 ermächtigte die Verwaltung zur Kapitalerhöhung Serve-Materialien 7, Verlus Ga. zwecks Verlängerung der Kleinbahn bis zum Schwarzen Divi 33 33: 1, 1, 1, 0, Danna in Steten Pis G. v v. 25 19 bat den fe oenden 1988/881932/33 min zur Durchführung dieser Erhöh. auf 5 Jahre ver- längert. Zahlstelle: Randower Kreissparkasse. Kraftverkehr Pommern Aktiengesellschaft. Sitz in Stettin, Gabelsberger Straße 31–33. Vorstand: Dipl.-Ing. Paul Herrmann, Stettin; Stadtrat Arras, Dir. Srobell, Staatsbankdir. Dr. Müller, Lorenz Strobel, Dresden. Dresden; Ministerialrat Dr. Hein, Berlin. Aufsichtsrat: Landeshauptmann v. Zitzewitz, Gegründet: 30./6. 1923; eingetragen 12./1. 1924. Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stadtrat Schmidt, Stettin; Zweck: Uebernahme, Fortsetzung und Ausbau des