5486 Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. ―― Liduidatoren: Dir, Dr. Georg Behm, Dir, Franz Umtausch zugrundegelegten Aktienbesitz der Groß Dischler, Stettin. aktionäre gerechnet wird. Dadurch wird es möglich Aufsichtsrat: Geheimrat Dr. h. c. F. Gribel, unter Einrechnung des Aktienumtausches auf das 0. Unterstaatssekretär Dr. Toepffer, Dir. a. D. C. Piper, samte Aktienkapital eine Quote von 70 % auss Stettin; Dir. Dr. Kulenkampff, Bremen. schütten, und auf das von jenem Aktientausch nicch Gegründet: 9./1. 1856. erfaßte A.-K. im Betrage von 482 000 RM diese Quote vw Lt. Bekanntm. v. 25./6. 1932 nimmt die Ges. die 70 % zur Auszahlung zu bringen. erste Liqu.-Ausschüttung an die Aktionäre vor, für Aktienkapital: 1 035 500 RM in Akt. zu 100 El die Mittel im Betrage von 352 850 RM zur Verfügung stehen. Die gleichmäßige Verteilung auf das noch LKidmidatiorszuischenbilanz am 31. De vorhandene A.-K. v. 1 035 500 RM würde eine Quote von „ Aktiva: Grundstücke 237 845, Beteilig. 20 00% rd. 34 % ergeben. Die Großaktionäre der Ges. haben Wertpap. 100, Kasse 764, Bankguth. 25 193, Schulner sich indes damit einverstanden erklärt, daß der von 61 741, Verlust: Vortrag 1./1. 1932 328 562, Zugang ihnen vollzogene Umtausch ihrer Aktien gegen solche 1932 69 140. – Passiva: A.-K. 682 650, Haushy, der „Renata“ Dampfschiffsgesellschaft in Stettin Th. 35 925, Gläubiger 24 771 RM. Gribel K. a. A., als Liqu.-Auschüttung auf den beim Kurs: Notiz in Berlin und Stettin 1931 eingesteltt Stolper Spiritus-Lagerhaus-Akt.-Ges. Sitz in Stolp i. Pomm. Vorstand: Artur von Livonius, Karl von Bilanz am 30. Sept. 1933: Aktiva: Gebäude Natzmer, Rittergutsbes. von Zitzewitz zu Klein 185 000, Grundstück 35 752, Akt.-Fonds 3000, Bankguth. Machmin. 14 224, Kasse 59, Steuergutscheine 560. – Passiyn: Geschäftsführer: Stadtrat Feige, Stolp i. P. A.-K. 225 000, R.-F. 3215, Div.-Rückl. 588, Gebäude- Aufsichtsrat: v. Boehn, v. Zitzewitz, Graf abschreib.-Rückl. 3040, Gewinn 6752. Sa. 238 595 RI. Zitzewitz. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: R.. Zweck: Betrieb eines Spiritus-Lagerhauses. 376, Dividendenkonto 6750, Gebäudeabschreibungsrück- Kapital: 225 000 RM in 180 Akt. zu 1000 RM u. lage 394, Steuern und Abgaben 5624, Betriebskonto 90 Akt. zu 500 RM. (darunter Auslagen an Vorstand und Aufsichtsrat 100 Vorkriegskapital: 90 000 M. Reichsmark) 3078, Gebäudeunterhaltung 183, Gewinn Urspr. 90 000 M in 90 Aktien zu 1000 M. Erhöht 6752. – Kredit; Bilanzkonto (Vortrag) 7520, Pacht und 66 %% ...... ....Q.. 1 U M Kt 7 M. aß G.-V. vom 27./1J. 1924 wurde das A.-K. von 225 000 M Dividenden 1926/2 7–1932/33: 2, 2, 2.5, 3 in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. 2.5, 3, 3 %. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kraftverkehr Württemberg Aktiengesellschaft. Sitz in Stuttgart, Cannstatter Straße 40–40. Vorstand: Dipl.-Ing. O. Biesenberger. %%% . – G.-V.: 1933 am 7 11 „ /5. – Stimmrecht: tie = t. 1 131 „ Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grundst Aufstehtsrat: Vors.: Dipl Ins. 4 3 5 348 998, Garagengebäude und sonstige Baulichkeiten gart; Stellv.: Dir. Lorenz Strobel, Dresden; Dir. DPr. 1 523 230, Werkstatteinrichtung, Betriebs- u. Geschäftz- W. Schiller, Baurat Dir. Lörcher, Stuttgart; Stadtrat invenfar 25 684, Betriebsfahrzeuge 4730, Beteiligungn 83 D. Johannes Arras, Dir. Chr. Schaper, Dir. Dr. 1251, Wertpapiere 2720, Vorräte 104 009, Forderungen . 284 086, Wechsel 34 476, Bankguthaben 233, Küsse Gegründet: 3./9. 1923; eingetragen 13./10. 1923. Notenbank- und Postscheckguthaben 13 034, Posten 1 „* .Rechnungsabgrenz. 15 987. – Passiva: A.-K. 1 072 500 %% 3 3 „„„ 1 Rückstellungen 45 000, Verbindlichkeiten: Hypotheken „„ afler Art mit 212 700, Bankendarlehen 458 768, Anzahl. von Kunden K 33 an im volkswirtschaftlichen Interesse; da- 7306, Verbindlichkeiten bei abhängigen und Konzerr 165 %%% Krafflaßr- gesellschaften 17 697, Verbindlichkeiten aus Lieferungen betriebe zusammenhängenden Geschäfte, insbes. Betrieb 3 110 der unter der Eirma Schwaben-Garagen in Stuttgart, . Re p Ver. Heilbronn und Ulm bestehenden e lustvortrag 255 697, Löhne und Gehälter 342 787, soziale Kapital: 1 072 500 RM in 825 Akt. zu 700 RM u. Abgaben 26 611, Besitzsteuern 20 088, Zinsen 57 16/ 825 Akt. zu 600 RM. Abschreibungen 173 872, sonstige Aufwendungen füt Urspr. 60 000 000 M in 60 000 Akt. zu 1000 M, übern. Verwaltung und Betrieb 263 511, Sonderabschreibung l. von . Gös 65 Sanierung 70 500, Sonderrückstellung und Reserve in Stell. au . in t. zu M; 1933 lt. Sanierung 91 769. – Kredit: Rohertrag ohls 33 B 145 3„% 1 Berücksicht. ausgewiesener Posten 724 500 Zu M. 12 ― . ./O. . 8 um 750 000 RM in 750 Akt. zu 1000 RM. – Lt. G.-V. Kapitalherabsetz. lt. Sanierg. 577 500. Sa. 1 302 003 Rl. v. 5./8. 1933 Herabsetz. des A.-K. von 1 650 000 RM auf Dividenden 192 7–1932: 0 %. 1.072 500 RM. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 3 Swinemünder Dampfschifffahrts-Aktiengesellschaft. Sitz in Swinemünde, Rathausplatz. Vorstand: Hans Braeunlich, Stettin. Zweck: Unterhaltung regelmäß. Fracht- u. Fe 1 sonenverkehrs durch Dampf- u. Motorschiffe. Die Ges Aufsichtsrat: Konsul E. Gribel. Konsul G. Ma- betreibt Dampfschiffahrt zwischen Stettin u, Swine nasse, Dr. Delbrück, Hans Kirstein, Konsul Hans 1 fer münde u. an der Küste entlang mittels der Dampie Schröder, Dir. Hans Sehl, Stettin; G. Jacoby, Swine- Perlin Swinemände d. Sfettin münde. Kapital: 200 000 RM in 1000 St.-Akt. zu 100 M Gegründet: 1890. u. 100 Vorz.-Akt. zu 1000 RM.