Verkehrs-, Transport- und Lagerhausgesellschaften. 5487 kriegskapital: 400 000 M. 3373 688Kk.7800 000 M. 1906 Erhöh. um 100 000 M mak. Tt. G.-V. Y. 16.68. i92( Umstell. de, 4. P, a v400 000 I. auf 200 000 RM. fd, 6 -W. v. 28/. 127 vnhh um 200 000 RI in Inh. -Aist. div-ber, ab 1. 1927. Auf je 200 RM alte St.-Akt. konnten 300 RM neue K-Akt. zum Kurse von 115 % franko Stückzinsen, zu- Sehlußscheinstempel bezogen werden. Die G.-V. 7. 28./11. 1930 beschloß Herabsetzung des A.-K. auf 00 000 RM durch Zusammenleg. der Aktien im Verh. 5%£ zum Zwecke der Beseitig. der Unterbilanz; ferner wiedererhöh. des Kapitals um 100 000 RM durch Aus- Vorz.-Akt. zu 1000 RM mit einfachem Stimm- ae von Weeeschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: 1933 am 1/6. – Stimmrecht: Je 100 RM Akt.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Dampfer Berlin' 110 000, do. „Stettin 237 500, do. „Swine- Sitz in Tangermünde. Die G.-V. vom 21./11. 1933 beschloß Liquidation der Ges. Liquidator: Landeskleinbahndirektor Hasemeyer, Verseburg. Aufsichtsrat: Landrat i. e. R. von Reden, Magde- hurg; Landrat a. D. von Engelbrechten-Ilow, Rittergut Lüderitz; Dir. Beckurts, Merseburg; Landrat von Kalben, Stendal. Gegründet: 30./4. 1902; eingetr. 9./7. 1902. Zweck: Bau u. Betrieb der schmalspur. Kleinbahn von Tangermünde über Demker nach Lüderitz. Länge 17.75 km, Spurweite 0.75 m. Betriebseröffnung am 10./10. 1903. Kapital: 12 440 RM in 622 Akt. zu 20 RM. Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Wert- papiere 12 302, Beteiligungen 610, Altmaterial 300, Bankguth. 22 076. – Passiva: A.-K. 12 440, gesetzl. Rücklage 10 303, Rücklage II 11 000, Reingewinn 1545. Sa. 35 288 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- waltungsunk. 619, Reingewinn (Vortrag auf neue Rech- Das am 19./3. 1930 eröffnete Vergleichsverfahren vurde am 19./4. 1930 nach Annahme des Vergleichs aufgehoben. Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 23/5. 1930 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bank-Dir. Söllner. Mitteilung des Verwalters vom 5./1. 1934: Auf die gewöhnlichen Konkursforde- rungen wurden bis jetzt zwei Abschlagsquoten von zus. 25 % verteilt. Die Restquote dürfte schätzungsweise uoch ca. 5 % betragen. 16 Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 16./10. 930 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- nann Benno Mikoleit in Tilsit. In der Gläubiger- s vom 29./12. 1930 wurde das Angebot der I Robert Meyhoefer G. m. b. H., Königsberg, 1e Konkursmasse gegen Uebernahme sämtl. Passiven gemäß § 134 der Konkursordnung im ganzen zu er- verben, einstimmig angenommen. Die Firma ver- Lorstand: Dir. Franz Xaver Fischl, Viechtach. 006 Kf ctsrat- Vors.: 1. Bürgermstr. u. Brauerei- Duchd 38 Spitzenberger, Viechtach; Stellv.: Stadtr. u. ruckereibes. Seb. Weiß, Deggendorf; Hochw. 7 münde“' 34 000, Inv. 1, Kasse 89, Beteilig. 500, Außen- stände 199, Verlust 258. – Passiva: A.-K. 200 000, Nachnahme 321, Hypoth. 114 100, Wechsel 6550, Gläu- biger: Deutsche Kreditsicher. 3530, Stettiner Dampf- schiffs-Ges. 58 046. Sa. 382 547 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag aus 1930: 898, Geschäftsunk. u. Gehälter 21 249, Aufwandsentschädig. für A.-R. 13, Vorstands- gehalt 4800, Reklame 6455, Zs. 9132, Steuer 3557, Ab- schreib. 12 500. – Kredit: Betriebsergebnis 58 346, Ver- lust (Vortrag aus 1930: 897 ab Gewinn aus 1931: 639) 258. Sa. 58 604 RM. Dividenden 192 7–1931: 4, 0, 0, 0, 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Swinemünde: Bankhaus Wm. Schlutow. Kleinbahn-A.-G. Tangermünde-Lüderitz in Liqu. Direktion in Merseburg. nung) 1545. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1929/30 132, Zinsen aus 1930/31 1826, Kursgewinne 206. Sa. 2164 RM. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Wert- papiere 27 925, Beteilig. 610, Altmaterial 300, Bankguth. 2877, Verlust 2031. – Passiva: A.-K. 12 440, gesetzl. Rücklage 10 303, Rücklage II 11 000. Sa. 33 743 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- waltungsunk. 215, Kursverluste 5717. – Kredit: Ge- wünnvortrag aus 1930/31 1545, Zinsen aus 1931/32 2356, Verlustvortrag auf neue Rechn. 2031. Sa. 5932 RM. Bilanz am 31. Mirz 1933: Aktiva: Wert- papiere 29 475, Beteilig. 610, Altmaterial 300, Bankguth. 4499. – Passiva: A.-K. 12 440, gesetzl. Rücklage 10 303, Rücklage II 11 000, Reingewinn 1141. Sa. 34 884 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ver- lustvortrag aus 1931/32 2031, Verwaltungsunk. 635, Reingewinn (Vortrag auf neue Rechn.) 1141. — Kredit: Zinsen aus 1932/33 2257, Kursgewinne 1550. Sa 3807 RM. Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser Akt.-Ges. Sitz in Tauberbischofsheim. (In Konkurs.) Direktion: Gen.-Dir. Gustav Hopf. Aufsichtsrat: Vors.: Dekan Johann Gruber, Sulzbach (Amt Mosbach); Gutsbes. Michael Schrank, IImspan; Gutsbes. Fridolin Endres, Hammelburg; Bürgermstr. Anton Löffler, Impfingen; Eugen Philipps, Osterburken. Kapital: 545 000 RM in 27 000 St.-Akt. zu 20 RM u. 100 Vorz.-Akt. zu 50 RM. Tilslter Dampfer-Verein, Aktiengesellschaft in Tllsit (Ostpr.). (In Konkurs.) pflichtete sich ferner, die ihr eingereichten Aktien des Tilsiter Dampfer-Vereins mit 30 % des Nennwertes einzulösen. Lt. Mitteilung des Verwalters vom Dez. 1931 ist der Verkauf der Konkursmasse durchgeführt. Hierdurch konnten sämtliche Konkursforderungen voll bezahlt und die Aktien mit 30 % des Nennwertes ein- gelöst werden. – Die Löschung der Firma im Handels- register ist noch nicht erfolgt. 0 Regentalbahn Aktiengesellschaft. Sitz in Viechtach. P. Corbinian Hofmeister O. S. B., Abt von Metten; Fabrikdirektor Karl Friedrich Stoffel, Teisnach; Frau Franziska Sporer, Inhaberin des Quarzschotterwerks in Viechtach.