5562 Nahrungs- und Genußmittel-Industrie. 27 437 £ Verlust 1931 6075) 33 513. – Passiva: A.-K. 70 000, Gläubigerforder. 332 539, Hyp. 125 000, R.-F. 7000. Sa. 534 539 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Un- kosten 1931 179 011, Abschr. 4489. – Kredit: Waren Georg Philipp Gail, Sitz in Gießen, Erdkauter Weg 41. Vorstand: Dr. Georg Gail, Georg Schmincke. Prokuristen: Otto Knörr, Hermann Simons, Hans Keßler, Ernst Höhn, Gießen. Aufsichtsrat: Vors.: Justizrat Dr. Ernst Rosen- berg. Frau Irene Gail, Dir. Raimund Wagenschein, Gießen. Gegründet: 6./12. 1919 mit Wirkung ab 1./10. 1918; eingetragen 31./1. 1920. Zweck: 1. Die Uebernahme und der Fortbetrieb des von Geh. Komm.-Rat Dr. Wilh. Gail u. Dr. Georg Gail, beide in Gießen, unter der Firma Georg Philipp Gail in Gießen betriebenen Fabrikunternehmens. 2. Er- werb und Vertrieb von vegetabilischen Stoffen auch in veredeltem Zustande sowie die Herstellung, der An- und Verkauf von Tabak und Tabakerzeugnissen aller Art. Verwertung der aus der Fabrikation sich er- gebenden Nebenprodukte. Kapital: 700 000 RM in Aktien zu 200 RM und 2000 RM. Urspr. 2 000 000 M, lt. G.-V. vom 25./5. 1923 erhöht um 6 000 000 M. Kap.-Umstellung lt. G.-V. v. 5./6. 1924 von 8 Mill. M auf 1 600 000 RM. 1932 Herabsetz. des A.-K. um 900 000 RM auf 700 000 RM. Teneriffa Aktiengesellschaft, Zigarettenfabrik. Sitz in Der Betrieb ist ab 1./4. 1927 stillgelegt. Es wurden seitdem nur noch Abwicklungsarbeiten erledigt. Diese sind lt. Mitteilung der Verwaltung v. Dez. 1933 in- Hermann Büscher, Aktiengesellschaft in Lidu. Sitz in Gladbeck i. W. Ein 1928 eröffnetes Vergleichsverfahren wurde nach Annahme eines Vergleichs auf der Basis von 40 % wieder aufgehoben. – Die G.-V. v. 15./8. 1933 be- schloßb Auflös. und Liqu. der Ges. –— Liquidator: Dir. Dr. Hans Heinrich Holtzendorff, Gladbeck. Aufsichtsrat: Vors.: Bank-Dir. Alois Braun, Bank-Dir. Franz Rohmann, Bank-Dir. Paul Ludwig Sander, Münster. Zweck: Betrieb von Getreidemühlen und der Han- del mit Getreide, Lebens- und Futtermitteln aller Art. Kapital: 200 000 RM in 2000 Akt. zu 100 RM, übern. von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Banken 24 187, Debitoren 126 062, Kasse 27, Grund und Gebäude 5310, Mobilien 1, Verlust 75 997 (Wechselford. 12 507). —– Passiva: Bankschulden 31 585, A.-K. 200 000, (Wech- selverpflichtungen 12 507). Sa. 231 584 RM. Akt.-Ges. Strahl & Co. Die G.-V. vom 6./11. 1924 beschloß Auflösung der Ges. und Liquidation. Liquidator: Günther Fritsch (pers. haft. Ges. der Kommanditges. Strahl & Co.), Glückstädter Fischerei-Actiengesellschaft. Sitz in Glückstadt. (In Konkurs.) Ueber das Vermögen der Ges. wurde am 19./10. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsan- walt Dr. Frauen, Glückstadt. – Der Schiffspark der (Bruttogewinn) 177 424, Verlust 1931 6075. Sa. 183 500 Reichsmark. Dividen den 1924–1931: 0 %. 15 Zahlstellen: Ges.-Kasse; Wiesbaden: Dresduer ank. Aktiengesellschaft. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im erstevd Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 81 Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bis 4 % Div., Rest G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Grund. besitz 68 227, Gebäude 492 800, Maschinen u. Inyentar 28 137, Effekten 17 367, Waren 284 316, Kasse 948, qiy Aktiven 9091, Forder. an befreundete Firmen 13 00 Wechselforder. 6933, Kontokorrentdebitoren 272 915, Ver- lust in 1932: 94 928. – Passiva: A.-K. 700 000, gesctell- R.-F. 70 000, Aufwertungsverpflichtungen 8895, Grunbk erwerbsteuerrückl. 19 090, Debitorenreserve 13 7377 transitorische Posten 4424, gesetzl. gestundete Zölle . Steuern 185 751, div. Passiven 159 980, Kontokorrent. kreditoren 126 873. Sa. 1 288 750 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: bDebet: Hand. lungsunk. 221 302, Betriebsunk. 266 429, Kursverlust 4. Effekten 925, Verlust a. Debitoren 39 315, Abschreil 24 612. – Kredit: Bruttogewinn 457 383, Buchgewim d. Grundst.-Verk. 273, Nettoverlust in 1932: 94 927. 81. 552 583 RM. Dividenden 192 7–1932: Je 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gießen. zwischen beendet. antragt. Die Löschung der Firma ist be. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Bihhu-— vortrag 195 997, Unkosten 2909, Gehälter 1395, Delkr. 26 791. – Kredit: Delkr. 14 509, Rückstellung 106 530 laut Journal Fol. 28 120 000, Verlust 75 997. Sunnd 227 092 RM. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Debibordh 122 051, Kasse 70. Grund u. Gebäude 5310, Mobilien 1 Verlust 83 630, (Wechselford. 7307). – Passiva: Banf. schulden 11 063, A.-K. 200 000, (Wechselverpfl. 730 Sa. 211 063 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet.: Bilan vortrag 75 997, Unkosten 3428, Delkredere 61 Kredit: Zinsen und Bankspesen 850, Delkredere I00l, Verlust 83 630. Sa. 85 542 RM. Dividenden 192 6–1932: 0 %. Weine in Liqu., Glogau. Lt. dessen Mitt. vom Des 1l ist die K.-G. Strahl & Co. in Konkurs. Die Fim Glogau, Markt 23/24. wurde 23./11. 1933 gelöscht. Ges. ist 1931 an die Emder Heringsfischerei voram worden. Lt. Mitteil. des Verwalters vom DPes 1932 schweben zur Zeit außergerichtl. Vergleichs