Aus dem Geschäftsbericht 1932/33: Bereits in unserem vorjährigen Bericht haben wir darauf hingewiesen, daß die Wiedergewinnung einer Rentabilität erst nach der Beseitigung oder Ermäßigung der enormen Sonder- belastung durch die Schlachtsteuer und einer Besserung der Kaufkraft möglich sei. Leider ist der mehrfach in Aussicht gestellte Abbau der ersteren auch inzwischen noch nicht erfolgt, sondern es sind im Gegenteil einige Verschärfungen sowie eine wesentliche Erhöhung der Beschaugebühren eingetreten, so daß wir in verstärk- tem Maße unter diesen Umständen zu leiden hatten. Nahrungs- und Genußmittel-Industrie. 5569 Goldmark-Bilanz 1./9. 1924 31./8. 1929 31./8. 1930 31./8. 1931 31./8. 1932 31./8. 1933 Passiva GM RM RM RM RM RM efteskB%%%% 800 000 800 000 800 000 800 000 800 000 800 000 Vorzugsaktienkapital %%........... 6 000 6 000 6 000 — .. ..***ÜÜ. 27 744 41 000 50 000 59 000 2 015 2 015 Sẽx QQ..... — — 26 537 29 874 18 487 Kunden- und Vertreterguthaben.... 3 3 3 834 .... 85 72 439 1 % % . 60 949 303 270 295 033 295 995 34 688 130 458 .... 3 753 = Bnau-Darlehen.... 150 000 150 000 150 000 150 000 150 000 Rückständige Dividende....... 1 297 290 290 2 Posten der Rechnungsabgrenzung.. 12 600 Dresdner Bank (Aval-Konto)o) .. 4 000 4 000 4 000 ./ 26 176 64 528 * Summa 894 694 1 326 744 1 365 851 1 335 822 1 112 999 1 193 813 Gewinn- und Verlust- Rechnungen Debet Verlust-Vortrag aus dem Vorjahre.... 8== 130 000 248 010 föteätäül%)% 1 089 010 1 018 024 §§Ütbilersrs 352 180 239 885 202 366 %% %...... 54 902 17 081 12 428 t( %%%%........ 27 104 21 926 14 336 %% % % %. 14 494 12 370 10 117 ... 511 868 405 932 448 764 Abschreibungen auf Anlagen.... 43 927 35 846 38 750 42 077 35 045 Abschreibungen auf Forderungen... 26 540 14 958 18 487 / %%%%%%'C]........ 26 176 64 528 Summa 1 159 113 1 116 398 1 025 838 884 230 989 553 Kredit Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 5 353 9 816 7 168 = y / ..%%%;;... 1 153 760 1 106 582 831 685 636 221 675 925 ʃf.. ...... 186 985 248 009 313 628 Summa 1 159 113 1 116 398 1 025 838 884 230 989 553 Daneben hat sich der allgemeinen Entwicklung ent- sprechend auch bei uns der Umsatzrückgang in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres fortgesetzt, und erst seit Mai d. J. war eine gewisse, hauptsächlich saisongemäße Belebung zu verzeichnen, die in den letz- ten Wochen durch die sprunghafte Erhöhung der Schweinepreise um ungefähr 35 % ohne eine entspre- chende Steigerung der Kaufkraft leider zum Teil wieder in Frage gestellt ist. — Obwohl im Augenblick die Rentabilität noch nicht gesichert ist, wird sie durch die Bereinigung der Bilanz doch erleichtert. Gebr. Wulfhorst, Westfälische Fleischwarenfabrik A.-G. Sitz in Gütersloh. L.. Mitteilung der Verwaltung vom Dez. 1932 wurde der Betrieb der Ges. (Familien A. G.) am 31./3. 1931 stillgelegt. Die Löschung im Handelsregister ist bisber woch nicht erfolgt, da der Mantel der A.-G. vielleicht in nächster Zeit andere Verwendung findet. Vorstand: Fabrikbes. Heinr. Friedr. Rud. Wulf- lorst, Wilh. Paul Wulfhorst, Heinr. Ernst Alb. Wulf- borst, Gütersloh. Aufsichtsrat: Frau Elisabeth Wulfhorst, Fran 1 borsz Gütersloh; Staatsanwalt Herm. Geibel, sberg. Gegründet: 16./12. 1922; eingetragen 12./1. 1923. weck: Betrieb einer Fleischwarenfabrik sowie Beteiligung an u. die Angliederung von Unternehm. gleicher oder ähnlicher Art. Kapital: 50 000 RM in 500 Akt. zu 100 RM. Urspr. 4 000 000 M, lt. G.-V. vom 2./1. 1925 Umstell. von 4 Mill. M auf 50 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kasse 246, Banken u. Debitoren 24 220, Waren 18 768, Anlagewerte 13 500, Verlustvortrag von 1929 (37 681, ab Res. 3000) 34 681, Verlust 15 021. – Passiva: A.-K. 50 000, Gläu- biger 56 438. Sa. 106 438 RM. Gewinn. u. Verlust-Rechnung: Debet: Unk. 144 009 RM. – Kredit: Bruttogewinn 128 987, Verlust 15 021. Sa. 144 009 RM. Dividenden 1927–1930: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Halberstädter Wurst- und Fleischkonservenwerke Heine & Co., Aktiengesellschaft. Sitz in Halberstadt. Vorstand: Gen.-Dir. Aug. Haenel, ausen, K. Thiele, Halberstadt. 9 Frokuristen; H. Homann, F. Schirmer, Halber- Adt; K. Wilcke, Djibouti (Afrika). A. Lagers- Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933 IV. Aufsichtsrat: Frau E. Heine, Frau G. Pucholt. Frau Charl. Haenel, Halberstadt; Brauerei-Dir. Otto Reimann, Halle a. d. S. Gegründet: 31./7. 1929; eingetragen 18./12. 1929. 349