Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 5665 ges. aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: G. m. b. H., Inkassozentrale des Verbandes neuzeitl. Warenvertriebshäuser e. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. Herbert Ephraim, Dr. Überto Meyerhof, Wilhelm Brömer, Berlin. Vorstand: Norbert A. Seibertz. Aufsichtsrat: Egbert Seibertz, Hedwig Seibertz, Kurt Irrgang, Berlin. Gegründet: 30./5. 1923; eingetragen 19./7. 1923. Zweck: Handel mit Leder und verwandten Waren, die Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Be- frieben und die Uebernahme verwandter Betriebszweige. Kapital: 20 000 RM in 100 Aktien zu 200 RM. Urspr. 5 Mill. M in Aktien zu 1000 M, übernommen von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 22./11. 1924 auf 50 000 RM. Lt. G.-V. v. 30./6. 1933 Herabsetz. des A.-K. um 30 000 RM auf 20 000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. – G.-V.: 1933 am 90./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Paul Levy. Aufsichtsrat: Frl. Erica Levy, Leo Schlesinger, Berlin; Dir. Rich. Schlichting, Kaiserslautern. Gegründet: 3./5. 1927; eingetr. 7./6. 1927. Zweck: Handel mit Maschinen, Eisen, Berg-, Hütten- u. Rohprodukten u. verwandten Artikeln, die Ein- u. Ausfuhr dieser Artikel, insbesondere nach dem hBalkan, die Uebernahme von Vertretungen in diesen Branchen. Kapital: 50 000 RM in 50 Akt. zu 1000 KM. CGeschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vorstand: Dr. Fritz Sternberg, Albert Knoche, Emil Kersten, Berlin. Aufsichtsrat: Georg Wertheim, Bankdir. Hans Erkelenz, Rechtsanw. Dr. Arthur Lindgens, Dir. Leon Mertzenich, Berlin; Dir. Paul Spethmann, Hamburg; Bankdir. Hermann Wieland, Berlin. Gegründet: 7./11., 5./12. 1922; eingetr. 7./12. 1922. Zweck: Die nutzbare Anlegung eigenen Kapitals durch finanzielle Beteiligung an anderen Unternehm. Kapital: 12 000 000 RM in 3000 Akt. zu 4000 RM. Urspr. 30 000 000 M in 3000 Inh.-Akt. zu 10 000 M, übernommen von den Gründern zu 108 %, umgestellt laut V. v. 9./11. 1925 auf 12 000 000 RM. Laut G.-V. vom 20./8. 1926 wurde die Ges. auf- gelöst. Liquidator: Kaufm. Curt Hilbig, Berlin-Steglitz, Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1933, IV. 3 Schwarzpunkt Aktiengesellschaft, Haus technischer Waren in Liqu. Sitz in Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß v. 31./12, 1931 ist die Inkasso Kapital: 50 000 RM in 500 Akt. zu 100 RM. Liquidations-Eröffnungsbilanz alm 5. Ja- nuar 1932: Aktiva: Debitoren 26 000, Verlust 24 000. Sa. 50 000 RM. –— Passiva: A.-K. 50 000 RM. Norbert A. Seibertz, Leder-Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin C2, Neue Promenade 7. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Debitoren 25 014, Waren 12 392, Kasse, Bank, Postscheck 859, Wechsel 1700, Hypothek 500, Fahrzeuge 1, Inventar 1, Beteiligung 1. – Passiva: A.-K. 20 000, Rückst. u. Del- kredere 3701, Kreditoren 16 767. Sa. 40 468 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Ab- schreibung: Fahrzeuge u. Inventar 2487; Debit., Del- kredere, Rückstellung 4987, Kapitalentwertung 11 368, Steuern, Unkosten 26 264. – Kredit: A.-K. 30 000, Waren 15 107. Sa. 45 107 RM. Diwvidenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Senius Akt.-Ges. Maschinen, Eisen, Berg-, Hütten- U. Rohprodukte. Sitz in Berlin-Charlottenburg 4, Niebuhrstraße 609. Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Kasse 826, Debitoren 10 113, Inventar 189, Dir. Levy 478, noch nicht eingez. A.-K. 25 000, Verlust (Vortrag aus 1931: 23 523 abzügl. Gewinn 1932; 664) 22 859. – Passiva: Darlehen 9465, St.-K. 50 000. Sa. 59 465 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- lungsunk. 1934, Provision 1177, Gehälter 4190, Miete 1520, Steuern 689, Verlustvortrag 1931: 23 523. – Kredit: Provis. 10 174, Verlust 22 859. Sa. 33 033 RM. Dividenden 1927–1932: 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wertheim Aktiengesellschaft für Handelsbeteiligungen. Sitz in Berlin, Voßstraße 51. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Geschäftshalbj. – Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bank 293 624, Beteil. 13 367 969. – Passiva: A.-K. 12 000 000, R.-F. 545 000, Kreditoren 1 049 500, Gewinn 67 093. Sa. 13 661 593 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Hand- lungsunk. 434 442, Gewinn 67 093. – Kredit: Vortrag 473 215, Div. 28 320. Sa. 501 535 RM. Dividenden 192 7–1931: 5, 6, 0, 0, 0 %. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wimenx Aktiengesellschaft für Import und Export in Liqu., Berlin-Schöneberg. Albrechtstr. 23. Die Ges. wurde laut Bekanntmachung vom 15./6. 1933 von Amts wegen gelöscht. 355