Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen. 5735 Rauchverzehrungsapparate Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin N 24, Am Kupfergraben 6. vorstand: Gustayv Bernfeld. 000 auf 2500 RM und Wiedererhöhung ichtsrat: Staatsminister a. D. Dr. Albert auf 5 RM. äaaes GBeblenlorff Dir. Ludwig Ramser, B.-Steg- Geschäftsjahr: Kalenderj. –— G.-V.: 1931 am I Dir. Erich Ricke, Berlin; Reichsbahnvizepräsident 30./6. – Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. W. B. Wendler, B.-Zehlendorf; Oberstleutn. a. D. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kasse 1151, Iago Baur, B.-Lichterfelde; Rechtsanw. Dr. Hermann Bankguth. 1318, Vorräte 5876, Mobil. 1335, Werkz. 900, Fienkel, Wien. Debit. 27 000, Lizenz 62 000, Konto Diverse 516, Ver- * 0 ¹ 7 * 2 Zweck: Herstellung und Vertrieb von Rauchver- 124 417 RM. rbrungsapparaten und ähnlichen Vorrichtungen, welche Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Gen.- fir den Eisenbahnbetrieb und für die Brennstoff ver- Unk. 35 515, Abschr. 469. – Kredit: Bruttoertrag 14 005, vendenden Industrien von Bedeutung sind. Verlust 1930 21 979. Sa. 35 984 RM. Kapital: 50 000 RM in 100 Aktien zu 500 RM. Die Dividenden 1929–1930: 0 %. 6.V. vom 22./8. 1930 sollte Beschluß fassen über Herab- Zahlstelle: Ges.-Kasse. Friedrich C. Reiser & Co. Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin W 15, Kurfürstendamm 50. Vorstand: Sergius Deull, Dipl.-Ing. Artur Zimet. Geschäftshalbjahr. – Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., Aufsichtsrat: Dr. Boris Pregel, Paris; Rechts- 1 Vorz.-Akt. = 2 St. awalt Dr. Walter Schmidt, Baron Arnold von Vieting- Bilanz am 31. Dez. 1932: Aktiva: Inventar foff-Scheel, Berlin. 8419, Nutznießungsrecht 7500, Beteiligungen 37 000, Gegründet: 19./12, 1929 m. Wirk. ab 1./10. 1929; Effekten 1139, Warenbestand 131 128, Büro- und Pro- eingetragen 1./2. 1930. pagandamaterial 6164, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 178 995, Forderungen gegen Vor- Zweck: Herstellung und Vertrieb von zahnärzt- standsmitglieder 777, Inkassokonto 9836, Wechsel leben und technisch-chirurgischen Artikeln sowie che- 14 970, Schecks 148, Kasse 1239, Postscheck 1361, Bank- nischen Produkten und Spezialartikeln und die Ver- guthaben 7586, Rechnungsabgrenzung 5293, Verlustvor- fetung deutscher und ausländischer Unternehmungen, frag aus 1931 17 391, Verlust 1932 26 675. .... usbesondere die Fortführung des bisher von der Firma Stammkapital 100 HSm . 000, „% Riedrich C. Reiser & Co. G. m. b. H. betriebenen keiten auf Grund von Warenbezügen 123 539, Darlehen Rehüfts. 128 280, Akzepte 49 688, Bankschufden 73, Rechnungsab- Kapital: 150 000 RM in 1000 St.-Akt. u. 500 Vorz.- grenzung 4043. Sa. 455 623 RM. Akt. zu 100 RM, übernommen von den Gründern zu Gewinn- u. Verlustrechnung: Debet: Ge- Dari. hälter und Löhne 46 118, soziale Lasten 2685, Abschrei- Die Vorz.-Aktien haben doppeltes Stimmrecht. An- bungen auf Anlagen 3539, andere Abschreib. 7223, Zs. i Ba: „ 16 dop- 11 690, Besitzsteuern 1885, übrige Aufwendungen pelten Liquidationsüberschusses. ei Kapitalserhöhungen 8 8 ― lat jede Vorz.-Akt., soweit nicht das Bezugsrecht aus- 100 284, Verlustvortrag aus 1931 17 391. Kredit: geschlossen wird, A ruch auf Zuteilung der doppelten Warengewinn 141 228, ao. Erträge 5521, Verlustvortrag Afon nenen Aktien, Aic auf. Gd Statmakzke. ent-. aus 1931 17 391, Veriust 1932 26 675. Sa. 190 815 Rlf. fällt. Dividenden 1930–1932: 0 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. – G.-V.: Im ersten Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sport Aktiengesellschaft. Sitz in Berlin. Vorstand: Dir. Walter Becker. Schaffung, den Betrieb u. die Verwertung von Sport- Aufsichtsrat: Ludwig Koch, de Lacroix, Grf. u. Wochenendplätzen. Münster, Hermann Müller, Frhr. v. Gillhaußen, Dr. Kapital: 1 000 000 RM. Oswald, v. Pierron. Urspr. 2000 Bill. M., lt. G.-V. v. 4./7. 1925 Herabsetz. Gegründet: 29./12. 1923; eingetr. 15./2. 1924. des A.-K. auf 4 Md. M u. Umstell. auf 1 000 000 RM. Tirma lautete bis 5./11. 1929; „Jagdsport' Akt.-Ges. Geschäftsjahr: Kalenderj. — G.-V.: Im ersten Zweck: Die Förder. des Sportes durch Geschäftshalbjl. — Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. den Vertrieb guter u. preiswerter Sportwaren aller Bilanzen sind seit 1929 nicht veröffentlicht t, insbes. von Kleinkalibersportwaffen, im Inlande u. worden. uch dem Auslande. Die Ges. bezweckt ferner die Dividenden 192 7–1928: 0 %. Tattersall am Reichskanzlerplatz, Akt.-Ges. in Liqu. Sitz in Berlin. Durch Beschluß de V. v. 6./6. 1932 ist die Ges. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. aufgelöst. .. Otto Röbbeling, Bln.- 927 279, Debitoren 300, Verlust 101 340, Hypoth.-Aval Britz, Rudower Allee 86. 75 000, Avale 350 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Hypoth. Vorstand: Wilh. Frhr. v. Lersner. 604 000, Bank-Verbindlichk. 7831, Kredit. 367 088, Siche- Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsanw. Dr. Gerhard rungs-Hypoth. 75 000, Avale 350 000. Sa. 1 453 919 RM. Stellv: Arnim Menshausen, Berlin; Architekt Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Unk. Kaon, Estorff, Potsdam. 7991, Haus-Steuern 8136, Reparaturen 844, Zs. 60 892. – aoteapital: 50 000 RM in 100 Akt. zu 500 RM, über- Kredit: Ertr. 1440, Verlust 1931: 76 423. Sa. 77 863 RM. ommen von den Gründern zu pari.