Nachträge. Veränderungen während des Druckes. 5777 Zzu Seite 1400. — Commerz- und Privat-Bank felder, Gen.-Dir. der Viktoria-Versicherungsgesell- Aktiengesellschaft. Hamburg -Berlin. schaften Berlin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. L. Berliner 16 aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Seite 87. – Bayerische Vereinsbank., zu Seite 50. – Deutsche Bauspar-Aktien- München. – dDie Vertretungsbefugnis des Vorstands- gesellschaft Debag, Hamburg. — Nach der mitgliedes Dr. Robert Gorlitt und des stellv. Vorst.- Entscheidung des Reichsaufsichtsamts für Privatver- Mitgl. Karl Faulmüller ist beendigt. Erhard Thron in sicherung vom 30./8. 1933 wirkt die durch Entscheidung vom 10./5. 1933 ausgesprochene Untersagung des Ge- schäftsbetriebes wie ein Auflösungsbeschluß. Nach der gleichen Entscheidung vom 30./8. 1933 ist für die Ges. die vereinfachte Abwicklung der bestehenden Bauspar- verträge angeordnet worden. Durch Verfügung des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung vom 27./9. 1933 ist der Wirtschaftsprüfer Friedrich C. J. Busch, zu Hamburg, Gertrudenkirchhof 10, zum Liquidator der Ges. bestellt worden. Zu Seite 56. – Liquidations-Casse in Ham- burg Aktiengesellschaft, Hamburg. —– Die ao. G.-V. vom 14./11. 1933 beschloß Herabsetzung des Grundkapitals von 4 600 000 RM auf 2 300 000 RM zum Zweck der Anpassung desselben an die wirtschaftlichen Verhältnisse und zum Zweck der teilweisen Zurück- zahlung an die Aktionäre bzw. bezüglich der nicht voll eingezahlten Akt. zum Zweck der Herabsetzung der Einlageverpflichtungen, und zwar: a) bezüglich der Vorz.-Akt. im Wege der Herabsetzung des Nennbetrags von 1000 RM auf 500 RM unter gleichzeitiger Herab- setzung der Einlageverpflichtungen von 75 % auf 50 % des Nennwerts, b) bezüglich der St.-Akt. Lit. A im Nennwert von 20 RM und Lit. B im Nennwert von 100 RM im Wege der Zusammenlegung im Verhältnis 2;: 1, indem von zwei eingereichten Akt. gleichen Nenn- werts eine vernichtet und für die zu vernichtende Akt. der Nennbetrag ausgezahlt wird, c) bezüglich der St.- Akt. Lit. C im Wege der Herabsetzung des Nennbetrags von 1000 RM auf 500 RM unter Auszahlung der Hälfte des bisherigen Nennbetrags, d) bezüglich der St.-Akt. Lit. D im Wege der Herabsetzung des Nennbetrags von 1000 RM auf 500 RM unter gleichzeitiger Herabsetzung der Einlageverpflichtungen von 75 % auf 50 % des Nennwerts. Zu Seite 1408. – Hannoversche Landwirt- schaftsbank, Aktiengesellschaft, Hannover. – Emil Wilhelm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Seite 1412. – Landesgewerbebank für Südwestdeutschland A.-G., Karlsruhe. — Neuer Aufsichtsrat: Präs. Georg Näher, Heidelberg; Präs. Wilhelm Georg Schmidt. Wiesbaden; Bank-Dir. Fritz Bürk, Eberbach; Bank-Dir. Friedrich Bühler, Triberg; Bank-Dir. Dr. Carl Frankenbach, Wiesbaden; Bank-Dir. Gustav Günther, Rastadt; Bank-Dir. Rudolf Michel. Hachenburg; Bank-Dir. Wilhelm Richter, Dur- lach; Bank-Dir. Emil Sepp, Freiburg. Zu Seite 62. – Kölner Kassen-Verein Ak- tien-Gesellschaft, Köln. — Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Albert Bendix, Alfred Bendix, Otto Kaufmann, Hermann Leubsdorf, Franz Simon. – Neu- gewählt wurden in den Aufsichtsrat: Dr. h. c. Robert Pferdmenges, Köln; Dr. Wilhelm Alfred Wolff, Köln und Paul Hegel, Köln. Zu Seite 2901. –— Rheinische Volksbank Ak- tiengesellschaft, Köln. — Stephan Lütticken ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bank-Dir. Ludwig Göb- bels und Bank-Dir. Konrad Forst, Köln, sind zu Vor- standsmitgliedern bestellt. –— Die Prokura von Konrad Forst ist erloschen. Zu Seite 1320. – Westdeutsche Bodenkredit- anstalt in Köln. — Aus dem Aufsichtsrat ist Dr. Hugo Israel ausgeschieden. Zu Seite 1417. – Leipziger Handels- und Verkehrs- Bank Aktien-Gesellschaft in Leipzig. – Otto Ermisch ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist der Bank- beamte Richard Adolf Wilhelm Manteuffel in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Zu Seite 1323. – Deutsche Hypothekenbank. Meiningen. – Otto Hallström in Berlin u. Geh. Justizrat Dr. jur. Dr. rer. pol. h. c. Henry Oswalt in Frankfurt a. M. sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschied. Zu Seite 1111. – Bayerische Treuhand-Ak- tiengesellschaft, München. –— Dr. Emil Herz- Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1988, IV. München ist zum weiteren stellv. Vorstandsmitglied be- stellt. –— Dr. Hermann von Pfaff, Exzellenz, Staats- minister a. D., in München, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zu Seite 1112. –— Kreditbank Deutscher Haus- und Grundbesitzer A.-G., München. –. Die ao. G.-V. am 15./12. 1933 beschloß die Liqui- dation der Ges. Wie der Vors. des A.-R. Stadtrat Humar (München) ausführte, müsse infolge der ver- änderten Verhältnisse die ursprüngliche Aufgabe der Ges. als erledigt betrachtet werden, weshalb die Liqui- dation vorgeschlagen worden sei. Das gesamte A.-K. (2 Mill. RM) sei in Goldpfandbriefen und ähnlichen Papieren vorhanden. Es hätten sich keinerlei Verlust und auch keine Schulden ergeben. Die Bilanz für 1933 soll mit der Liquidations-Eröffnungsbilanz der o. G.-V. v. 17./1. 1934 vorgelegt werden. Zu Seite 2675. –— Mecklenburg-Strelitzsche Hypothekenbank, Neustrelitz. — Neuer Auf- sichtsrat: Staatsminister Dr. Stichtenoth, Neustrelitz; Ministerialrat Barten, Schwerin; Bank-Dir. Erich Nie- mann, Berlin; Bank-Dir. Hugo Scharnberg, Berlin. Zu Seite 1115. – Vereinsbank in Nürnberg in Nürnberg. –— Dr. Robert Gorlitt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; das stellvertretende Vor- standsmitglied Gottfried Schmitt wurde zum orndentl. Vorstandsmitglied und Hanns Lindner in Nürnberg zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt. Dir. Erhard Thron wohnt nun in München. Zu Seite 113. – Thüringische Staatsbank, Weimar. — Verwaltungsrat: Vors. Staatssekretär Dr. Paul Stolze, Weimar; stellv. Ministerialrat Dr. Hermann Tappert, Weimar; sonst. Mitgl. Landtags- abgeordneter Dr. Heinrich Bichmann. Weimar; Staats- rat Ernst Katzmann, Präsident der Handwerkskammer Weimar, Weimar; Landtagsabgeordneter Hans Ludwig, Teichwolframsdorf; Ministerialdirigent Karl Müller, Weimar; Kurt Nebelung, Präsident der Sächsischen Staatsbank, Dresden; Dir. Karl Oberreich, Präsident der Mittelthür. Industrie- und Handelskammer in Weimar, Jena; Ernst Palm, Weimar; Staatsrat Rudi Peuckert, Präsident der Thür. Hauptlandwirtschafts- kammer in Weimar, Wiebelsdorf; Ministerialdirektor Otto Roloff, Weimar; Kaufmann August Zahles, Präsident der Ostthür. Industrie- und Handelskammer in Gera, Gera. Zu Seite 1449. – Aachener Immobilien- Aktien-Gesellschaft, Aachen. –— Anton Honert ist als Vorstandsmitglied abberufen. Renatus Vleugels, Geistlicher zu Frankfurt a. M., ist als Vorstandsmit- glied bestellt. Zu Seite 1454. – Julius Berger Tiefbau- Aktiengesellschaft, Berlin. – Oberingenieur Paul Zunker, Berlin-Grunewald, ist zum Vorstands- mitglied bestellt. Zu Seite 2938. – Berliner Asphalt Gesell- schaft Kopp u. Cie. Aktiengesellschaft. — Geheimrat Dr. Arnoldi hat sein Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat erklärt. Zu Seite 1457. – Berlinische Boden-Gesell- schaft, Berlin. – Georg Haberland ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Rechtsanwalt Dr. Kurt Haberland, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Zu Seite 119. – Bocenia Grundstücksactien- gesellschaft. Berlin. –— Die Generalversammlung vom 4. Juli 1933 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Paul Philipp. Zu Seite 121. — „Dewog“ Deutsche Woh- nungsfürsorge Aktien-Gesellschaft für Be- almte, Angestellte und Arbeiter, Berlin. — Lt. Beschluß des Gerichts vom 30. August 1933 ist zum alleinigen Vorstand an Stelle der in der Aus- 362