5786 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Vorz.-Akt. 445 000, gesetzl. R.-F. 832 000, Rückstellung. 1 542 036, Wertberichtigungsposten 240 563, Beamten- Vorschuß- u. Unterstütz.-Kasse 127 203, Fabrikarbeiter dito 318 386, Schwartzkopff-Stift. 36 047, Kaschowsky- Stift. 13 043, Anzahl. von Kunden 794 460, Verbindlich- keiten auf Grund von Warenlief. u. Leistung. 300 979, Verbindlichk. gegenüber abhäng. Ges. 88 184, Zeitwert der Jahreszahl. f. die erworb. Lokomotivquote 694 600, sonst. Verbindlichk. 1 246 103, Verbindlichk. gegenüber Banken 1 196 243, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 100 965, Gewinn 36 865. Sa. 15 887 678 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnung: Debet: Löhne und Gehälter 2 406 517, soz. Abgaben: gesetzl. 195 973, frei- willige 115 318, Abschreib. auf Anlagen 303 300, and. Abschreib. 357 559, Steuern: Besitzsteuern 533 330, and. Steuern 105 048, sonst. Aufwend. 473 832, Reingewinn 36 865. – Kredit: Ertrag nach Abzug der Aufwend. für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 3 981 406, Erträge aus Be- teilig. 2025, Zinsen 293 149, ao. Erträge 251 163. Sa. 4 527743 RM. Gesamtbezüge in 1932/33 des Vorstandes 181 000 RM, des A.-R. 16 666 RM. Zu Seite 243. – J. E. Reinecker gesellschaft in Chemnitz. Dividende 1932/3a: 0 %. Bilanz am 30. Juni 1933: Aktiva: Grundst. 1 398 197, Geschäfts- u. Wohngebäude 166 625, Fabrikgebäude u. sonst. Anlagen 1 093 320, Maschinen u. masch. Anlagen 540 951, Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinvent. 5224, Lizenz 100 000, Beteilig. 5005, Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe 301 921, halbf. Erzeugnisse 884 585, fert. Erzeug- nisse 1 231 962, Wertpap. 17 288, Hyp. u. Grundschulden 50 364, Forder. auf Grund von Warenlief. 1 096 227, Wechsel 4 678 102, Schecks 2184, Bankguth. 68 984, Vor- auszahl. auf Diskonte 312 998, Kasse einschl. Guthaben bei der Reichsbk. u. Postscheck 10 449, (Avale 284 319). – Passiva: A.-K. 6 600 000, ges. R.-F. 931 381, Sonder- rückl. 162 491, Delkredererückstell. 53 926, sonst. Rück- stellung 321 939, rückständ. Div. 3015, Wertberichtig.- Posten 157 384, Anzahl. von Kunden 37 966, Verbind- lichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leist. 377 218, Bankverbindlichk. 3 249 842, Posten, die der Rechn.- Abgrenz. dienen 36 935, Gewinn 32 290, (Avale 284 319), Sa. 11 964 387 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Gehälter und Löhne 3 378 269, soz. Ausgaben 264 567, Abschreib. auf Anlagen 247 855, and. Abschreib. 169 202, Besitzsteuern 294 054, sonst. Aufwend. 939 460, Verwendung des Buch- gewinns; Sonderabschreib. 215 969, Zuweis. zur Sonder- rücklage 162 491, Gewinnvortrag 32 290. – Kredit: Gewinnvortrag 50 077, Ertrag nach Abzug der Aufwen- dungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 4 952 939, Er- trag aus Beteilig. 500, ao. Erträgnisse 63 814, Zinsen u. Diskont 244 970, Pacht- u. Mietertragt 13 397, Buch- gewinn aus der Einziehung von nom. 600 000 eigenen Aktien 378 460. Sa. 5 704 158 RM. Gesamtbezüge im Geschäftsjahr 1932/33 des Vor- standes 153 437 RM, des A.-R. 15 439 RM. Zu Seite 168. – Capito & Klein Aktien- gesellschaft in Düsseldorf-Benrath. –— Divi- dende 1932/33: 0 %. Bilanz am 30. Juni 1933: Aktiva: Anlagevermögen: Grundstücke 152 000, Wohngebäude 109 175, Fabrik- gebäude u. andere Baulichkeiten 620 374, Maschinen u. maschinelle Anlagen 657 198, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 1, Beteiligung 1, Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 423 216, halbfertige Er- zeugnisse 262 906, fertige Erzeugnisse 143 816, Hypo- theken- und Grundschuldforderungen 54 094, geleistete Anzahlungen 195 964, Forderungen aus Warenlieferun- gen und Leistungen 1 045 934, sonst Forderungen 963, Kasse, Reichsbank- und Postscheckguth. 25 004, Bank- guthaben 142 945, Rechnungsabgrenzung 12 796, (Burg- schaften 15 000), Verlust 115 303. – Passiva: Grund- kapital 3 000 000, gesetzl. R.-F. 300 000, andere R.-F. 28 000, Wertberichtigungen 130 895, Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 55 056, Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen 237 081, Bankschulden 118 976, sonst. Verbindlichkeiten 12 483, Rechnungs- abgrenzung 79 198 (Bürgschaften 15 000). – Sa. 3 961 689 RM. Aktien- Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne u. Ge- hälter 1 890 537, soziale Abgaben 191 930, Abschreib. auf Anlagen 222 939, andere Abschreib. 52 345, Zinsen 24 835, Besitzsteuern 86 510, sonst. Steuern u. Abgaben 75 227, Wohlfahrtsausgaben 42 197, sonst. Aufwendungen 148 993, Verlustvortrag 469 003. – Kredit: Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe 3 012 484, Erträge aus Beteiligungen 1728, außer- ordentliche Erträge 75 001, Verlust 115 303. 8. 3 204 516 RM. Gesamtbezüge in 1932/33 des Vorstandes 20 690 RM. des A.-R. 2500 RM. Zu Seite 287. – Maschinenfabrik Aktien.- gesellschaft vorm. Wagner & Co. in Köthen. —– Vorstand: Neu: Dir. Wolfgang Schleicher, Köthen. — Prokuristen: Ausgeschieden: Ob.-Ing. Otto Mehnert. Neu: Ob.-Ing. Gerhard Schmidt. – Neuer Aufsichtsrat: Vors.: General a. D. Willi von Livonius, Berlin; Stellv.: Prof. Dr. Bruno Possanner von Ehrenthal, Köthen; sonst. Mitgl.: Dipl.-Ing. Helmuth Banning, Düren, Rhld. – Dividende 1932/33: auf Vorz.-Akt. je 6 % für die Ge- schäftsjahre 1931/32 und 1932/33. Bilanz am 30. Sept. 1933: Aktiva: Grundst. 197 000. Gebäude 1 000 000, Maschinen 221 000, elektr. Licht- u. Kraftanlage 9451, Apparate, Geräte u. Werkz. 22 501, Modelle 1. Gleise 2, Kraftwagen 2, Patente 1, Ver- suche 1, Wagen 1, Beteiligungen 65 590, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 86 504, halbfert. Erzeugnisse 62 858, Effekten 84 898, eig. Aktien (nom. 400 000 RM) 120 000, Hypotheken 78 163, Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen u. Leistungen 498 379, Anzahlungen 3800, sonstige Forderungen 25 951, Forderungen an Tochter- gesellschaften 123 203, Kundenwechsel 283 953, Kasse, Reichsbank, Postscheck 4037, Bankguthaben 832 148, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, 58 606, Verlustvortrag 98 337, (Bürgschaften 197 964). – Pas- siva: St.-Akt. 2 565 000, Vorz.-Akt. 5000, gesetzl. R.-F. 257 000, besonderer R.-F. 243 000, Arbeiter- u. Angest.- Unterstütz.-Kasse 30 000, Hypotheken auf Anlage in Düren 400 000, Oblig.-Anleihe 360, Rückstell. 64 665, Anzahlungen von Kunden 1227, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 96 930, sonst. Verbindlichkeiten 109 351, Posten, die der Rech- nungsabgrenzung dienen 4196, Gewinn 99 658, (Bürg- schaften 197 964). Sa. 3 876 387 RM. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Debet: Löhne und Gehälter 470 078, soziale Abgaben 41 543, Abschreib. auf Anlagen 165 806, Besitzsteuern 30 204, alle übrigen Aufwendungen 102 503, Verlustvortrag 98 337, Gewinn 99 658. – Kredit: Verlustvortrag 98 337, Ertrag nach Abzug für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 831 502, Zinsen und sonst. Kapitalerträge 52 004, außerordentl. Erträge 26 287. Sa. 1 008 130 RM. Gesamtbezüge im Geschäftsjahr 1932/33 des Vor- standes 40 549 RM, des A.-R, 4980 RM. Zu Seite 306. – Osnabrücker Kupfer- und Drahtwerk in Osnabrück. —– Aufsichtsrat: Neu: Geh. Landesbaurat Dr.-Ing. e. h. Fritz Neumeyer, Nürnberg. – Dividende 1932/33: 0 %. Bilanz am 30. Juni 1933: Aktiva: Grundst. 650 000, Geschäfts- u. Wohngebäude 805 559, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 2 164 329, Maschinen u. masch. Anlagen 3 162 418, Werkzeuge 1, Beteiligungen 48 287, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 345 782, Halb- u. Fertig- fabrikate 2 350 885, Wertpapiere 95 030, eigene Aktien (nom. 45 000 RM) 9450, Hypotheken und Grundschulden 49 071, Anzahlungen einschl. Konzernges. 153 987, For- derungen aus Warenliefer. u. Leistungen 2 570 946, Forderungen an abhängige u. Konzerngesellsch. 432 841, sonst. Forderungen 397 261, Wechsel 192 231, Kassen- bestand, Notenbanken u. Postscheck 17 832, Bankguth. 236 364, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 90 639, (Bürgschaften 148 821), Verlust 716 185. – Pas- siva: Grundkapital 9 000 000, Pensions- u. Unterstütz.- Fonds sowie Rückstellungen für Pens.-Verpflichtungen 240 000, Rückstellungen für Währungsschwankungen 612 500, Wertberichtigungsposten 52 506, durch Grund- schulden gesicherte Anleihe 2 327 500, Anzahlungen von Kunden 348 418, Verbindlichkeiten für Warenlieferun- gen und Leistungen 282 778, Verbindlichkeiten gegen über abhängigen u. Konzerngesellsch. 1287, Rembours- u. Trattenkredite 1 034 219, Akzepte 1 183 754, Bank-