Das Bank- und Sparkassen-Lexikon ist das tägliche Handwerkszeug für den Bank- und Sparkassen-Beamten Preis gebunden nur RM 3.— Männer der Praxis und erste Fachleute, — Dr. JI. Hoffmann vom Deutschen Sparkassen- und Giro-Verband, Dr. jur. Richard Mussfeld und Dr. S. Pudel waren an dem Zu- standekommen des Werkes beteiligt =, haben bei ihrer gemeinsamen Ar- beit die Bedürfnisse der täglichen E in den Vordergrund gestellt und ihre Erfahrung bei der Formulierung jedes einzelnen Stich- wortes verwertet. Die großßen Umwälzungen im Bank- und Sparkassen- wesen in den letzten Jahren stellten die Bearbeiter vor eine schwie- rige und höchst notwendige Aufgabe. Begriffe, die noch vor kurzem im Bank- und Sparkassenwesen völlig unbekannt waren, tauchen plötzlich auf und erschweren dem Praktiker die Arbeit; andere wieder, die allen geläufig waren, sind ebenso schnell vergessen. Unübersehbar fast ist der Wissensstoff auf diesem Cebiet geworden. Unübersehbar ist aber auch die Zahl der Bücher und Broschüren, die die vielfältige Materie nach allen Seiten durchleuchten. Eins aber fehlt: Ein Werk, das das Wichtige vom Unwichtigen sondert und es für den praktischen Gebrauch ordnet. Hier ist es endlich, unserr: „Bank- und Sparkassen-Lexikon“ Von A bis 2Z ist in ca. 2 0 0 0 Stichwörtern das Wissen um Banken und Sparkassen aufgespeichert. Ausführlichen Prospekt kostenlos. Verlag für Rechts- und Wirtschaftsliteratur Aktiengesellschaft, Berlin W 35 Bisher: Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G.