I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Aktienkapital (nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1934): Stammaktien: 1 376 000 3 „ 442 800 „ „ 20 000 Stücke zu je RM 100.– = nom. RM 2 000 000.– 200.– = „ „ 275 200 000.– 1000.– = „ „ 442 800 000.—– nom. RM 720 000 000.—– 6 %ige kumulative Vorzugsaktien Serie A mit einfachem Stimmrecht: 40 000 Stücke zu je RM 1000.— = nom. RM 40 000 000.– 3% %ige Vorzugsaktien Serie B mit zehnfachem Stimmrecht: 40 000 Stücke zu je RM 1000.– = nom. RM 40 000 000.– Gesamt-Aktienkapital: nom. RM 800 000 000.– (Bedingte Erhöhung beschlossen um „ „ 176 868 600.– Stammaktien) Stimmrecht: Das Stimmrecht der Stammaktien und Vorzugs- aktien Serie A wird nach den Aktienbeträgen, das der Vorzugsaktien Serie B nach den 10 fachen Aktien- beträgen ausgeübt. Vorzugsaktien: Von der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, werden für Rechnung und zur Verfügung der I =. RM 40 Millionen Vorzugsaktien Serie A gehalten. Bestimmte Verwendungszwecke sind für die Aktien bisher nicht vorgesehen. Ferner besitzt die Firma Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfürt à. M. RM 38 Millionen Vorzugsaktien B. Die Vorzugsaktien Serie A erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vor einer Ausschüttung auf die Vorzugsaktien Serie B und auf die Stammaktien eine Dividende in Goldmark in Höhe von 6 % des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrags mit dem Recht auf Dividendennachzahlu ung für Fehljahre. Ein weiterer Dividendenanspruch steht den Vorzugs- aktien Serie A nicht zu. Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugs- aktien Serie A vor Auszahlung eines Liquidations- erlöses an die Vorzugsaktien Serie B und an die Stammaktien den auf ihren Nennwert eingezahlten Betrag zuzüglich 6 % Zinsen vom Beginn des Ge- schäftsjahres, in dem die l. G. in Liquidation tritt, sowie zuzüglich etwa rückständiger Dividenden- beträge, alles in Goldmark. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil. Als Goldmark gilt der Wert in Reichsmark, der dem im Reichsanzeiger bekanntgegebenen Londoner Goldpreis von ½70 kg Feingold entspricht. Die Umrechnung in Reichswährung hat nach dem Mittel- kurs der Berliner Börse für Auszahlung London zu erfolgen. Die RM 40 000 000.— Vorzugsaktien Serie B verfügen über 10 faches Stimmrecht. Sie sind auf eine mit Vorrecht vor den Stamm- aktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Serie A zu entrichtende Dividende von 3 % des auf ihren Nennwert eingezahlten Betrages beschränkt. Im Falle der Liquidation erhalten sie vor Aus- zahlung eines Liquidationserlöses auf die Stamm- aktien, jedoch nach den Vorzugsaktien Serie A, den auf ihren Nennwert gezahlten Betrag. An dem weiteren Gesellschaftsver mögen haben sie keinen Anteil. Reingewinn-Verteilung: 1. zunächst werden alljährlich 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; 2. hierauf werden die von der Generalv ersammlung etwa zu beschließenden besonderen Rücklagen ent- nommen 3. hiernach wird den Vorzugsaktien Serie A eine Divi- dende bis zu 6 % des auf ihren Nennwert ein- gezahlten Betrages sowie etwa aus den Vorjahren an 6 % Div idende fehlende Beträge in Goldmark derart gezahlt, daß zunächst die Rückstände ihrem Alter nach zur Auszahlung gelangen (Londoner Goldpreis für 7o kg Feingold); 4. sodann wird den Vorzugsaktien Serie B eine Dividende von bis zu 3 % des auf ihren Nenn- wert eingezahlten Betrages zugeteilt; 5. alsdann wird auf die Stammaktien eine erste Di- vidende von bis zu 4 % verteilt; 6. aus dem Ueberschuß wird die von der General- versammlung zu beschließende weitere Dividende auf die Stammaktien verteilt und den gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrates eine Tantieme von 3 % des als weitere Dividende zu verteilenden Betrages vergütet; 7. der alsdann noch verbleibende Rest wird auf neue Rechnung vorgetragen. Das Recht auf Divide nderuht für die Aktien, die sich noch im Besitz der Gesellschaft befinden oder zu ihrer Verfügung stehen. Zahlstellen: Gesellschaftskassen: Zentral-Finanzverwaltung der I. G. in Berlin NW7, Unter den Linden 78; Bank-Abteilung der I. G. in Frankfurt (Main), Grüneburgplatz; Werke der I. G. in Berlin S0 36, Frankfurt a. M.- Höchst, Leverkusen, Ludwigshafen a. Rh., Uerdingen; Gesellschaftskasse der Firma Kalle & Co., Aktiengesellschaft, Biebrich; nachstehende Banken und deren deutsche Zweig- nie derlassungen: Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin; Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin; Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Berlinz Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin; Dresdner Bank, Berlin; Reichs- Kredit Gesel Ischaft Berlin; S. Bleichröder, Berlin; Delbrück Schickler & Co., Berlin; J. Dreyfus & Co., Berlin; Hardy & Co. G. m. 9. H., Berlin; Metallgesel Ischaft Aktieng esellschaft, Frankfurt a. M.; Aktiengesellschaft, 4247