. ―― sellschaften, I G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Bemerkungen zur Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935: Die Forderungen wegen noch nicht begebener Vorrats-Stamm- und Vorzugsaktien ebenso wie die rückständigen Einlagen auf Vorzugsaktien Serie B sind unverändert geblieben. Der Buchwert der Anlagen hat sich gegenüber dem Vorjahr um RM 27 247 791.– erhöht auf Reichs- mark 423 108 992.–. Die Beteiligungen stehen Ende 1935 mit Reichs- mark 282 688 801.73 zu Buch. Aus dem Bestand der Beteiligungen sind die Carbonit Aktiengesellschaft, Köln, durch Fusion mit der Dynamit-Actien- Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg/Troisdorf, und die Consoli- diertes Braunkohlenbergwerk „Caroline“ bei OÖffleben, Aktiengesellschaft zu Magdeburg, Offleben / Halle (Saale), durch Fusion mit der I. G. ausgeschieden. Dagegen haben sich die Beteiligungen an der Deutsche Celluloidfabrik, Eilenburg, und der Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt (Main), erhöht. Andere Veränderungen sind eingetreten bei Ge- die zu der Verkaufsorganisation ge- hören. Die Vorräte haben sich um RM 8 893 764.– er- höht auf RM 137 945 168.84. Der Bestand an Wertpapieren, der im wesent- lichen fest verzinsliche Werte sowie Steuergutscheine und Reichsschuldbuchforderungen enthält. ist gemäß § 261 Ziff. 2 HGB bewertet und in die Bilanz mit RM 32 392 443.30 eingestellt. In den Forderungen in Höhe von RM 423 241 634.12 sind solche an Mitglieder des Vorstandes der Gesell- schaft und andere Personen der im § 261 a A IV 70 HGhB genannten Art nicht enthalten. Die flüssigen Mittel haben betragen: a 22 1934 31. 12. 1935 RM RM Wechsel und Schecks 7 434 818.53 7 950 058.89 Schatzanweisungen 54 000 000.– 21 837 426.25 Kassenbestände einschl. Postscheck- u. Noten- bankguthaben 7 761 454.93 11 172 502.19 113 868 901.74 102 378 719.38 183 065 175.20 143 338 706.71 Dagegen beliefen sich die Bankverbindlichkeiten, auf die im Interesse der Devisenbeschaffung und der Deckung des Bedarfes an ausländischen Roh- stoffen im Ausland eingegangen wurde, auf Reichs- Andere Bankguthaben mark 36 802 780.96 gegenüber RM 28 491 326.21 im Vorjahre. Das Gesellschaftskapital setzt sich zusammen aus: Stammaktienkapital RM 720 000 000.–, Vorzugs- aktienkapital Serie A RM 40 000 000.–, Vorzugs- aktienkapital Serie B RM 40 000 000.—–. Dividendenberechtigt für das Jahr 1935 ist wie im Vorjahr ein Stammaktienbetrag von Reichsmark 680 000 000.—. Eine Neuausgabe von Aktien auf Grund der am 28. April 1934 beschlossenen bedingten Kapitalerhöhung ist bisher nicht erfolgt. Die Reservefonds betragen unverändert wie im Vorjahr RM 200 608 785.05. Die Rückstellungen, welche zur Deckung von Pensionsverpflichtungen, Haftungsverbindlichkeiten und ähnlichen Risiken bestimmt sind, wurden um RM 2 000 000.– auf RM 65 000 000.– erhöht. Im Bestand der Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1928 mit Umtauschrecht in Stammaktien ist keine Veränderung eingetreten. Von gekündigten Obligationsanleihen sind Reichs- mark 236 927.66 noch nicht eingelöst. Das Vermögen der gebundenen Wohlfahrtsfonds beläuft sich wie im Vorjahr auf zusammen Reichs- mark 46 400 000.–. Verbindlichkeiten sind in der Bilanz ausgewiesen mit RM 176 200 970.38 unter Einschluß der für das Jahr 1935 zu entrichtenden Zinsen auf die Teilschuld- verschreibungen vom Jahre 1928. Als Posten der Rechnungsabgrenzung stehen mit ungefähr gleich hohem Saldo wie im Vorjahr unter Aktiva RM 8 227 352.88 und unter Passiva Reichs- mark 50 474 684.24. Die Haftungsverbindlichkeiten betragen: aus der Begebung von Wechseln und Schecks Reichsmark 10 301 906.12, aus Bürgschaften RM 66 696 739.59, aus. der Garantie der 5% %-Anleihe der American I. G. Chemical Corporation, New York § 25 730 000.—–. Ferner bestehen die bekannten Dividenden- Garantien aus den Verträgen mit: A. Riebeck'sche Montanwerke A.-G., Halle (Saale), Dynamit-Actien-Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg/Troisdorf, Deutsche Celluloidfabrik, Eilenburg, Internationale Gesellschaft für Chemische Unter- nehmungen A.-G. (I. G. Chemie), Basel. 4255