Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte Nach Ablauf des auf 20 Jahre geschlossenen Ver- trages oder bei vorzeitiger Beendigung haben die Maxhütte-Aktionäre das Recht, von der Mittel- deutsche Stahlwerke A.-G. Einlösung der Aktien zu 165 % in bar zu verlangen. Auf die im Besitze der Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G. oder ihrer Tochter- gesellschaften befindlichen Aktien wird Kkeine Dividende ausgeschüttet; der nach Abschreibungen von mindestens 8 % auf Anlagewerte und Ver- teilung der Dividende an die freien Aktionäre ver- bleibende Reingewinn geht an die Mitteldeutsche Stahlwerke A. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 26 250 000.– Stammaktien in 43 750 Stücken zu je RM 600.– (Nr. 1–43750). Großaktionär: Mitteldeutsche Stahlwerke A.-G., Riesa (rd. 80 %). Kapital-Veränderungen. Gen.-Vers.- St Pesafl in Anfzen Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 23.44 erhöht bis 22 auf M. 100.0 davon M 11 720 000.– zunächst nur mit 30 % eingezahlt 20. 12. 24 (– 25.0) Einzieh. nicht volleingez. Verwertungsaktien a. Em. 1922 3 (–= 52.5) Umstellung auf RM 10:3 RM 22.5 24. 3. 32 — 3.75 ― Dividende 1931/32 RM 26.25 RM-Anleihen: RM 20 000 000.–, aus dem Um- tausch der gesamten 6 %ĩigen Dollar-Anleihe von 1930 Die Schuld läuft unter den ähnlichen Bedingungen wie die Dollar-Anleihe. entstanden. Statistik 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934/35 produktion: Erze in: t %6%%%ÜÜ;; 461 727 485 897 250 254 282 106 206 050 236 504 346 313 526 098 Thüringen und Preußen .. 217 284 233 184 137 913 90 886 62 905 76 888 297 827 insgesamt: 679 011 719 081 388 167 372 992 206 050 299 409 423 201 823 925 Roheisen in: t E ??? 211 309 229 161 111 008 178 525 139 199 132 763 205 333 220 953 Unterwellenborn... 94 136 130 997 70 434 49 451 24 967 29 753 48 977 164 695 insgesamt: 305 445 360 158 181 442 227 976 164 166 162 516 254 310 385 648 215 847 104 182 17 5 318 2 % 33 72 309 135 768 137 318 207 830 216 697 MIAIZZZ,f/.?oo == Unterwellenborn... 5 678 40 629 19 751 — — 11 565 83 281 insgesamt: 259 978 293 486 144 811 192 060 135 768 137 318 219 395 299 978 Martinstahl in: t )? 41 981 34 170 19 856 8 540 13 494 48 009 62 847 Fertigfabrikate in: t Reebervvv 81 396 93 583 43 568 885 002 61 950 68 553 93 816 89 377 %...... 109 634 106 637 51 160 69 659 42 284 54 656 103 315 119 664 ZMie ?3? 64125 68 011 3 696 2 349 – . Unterwellenborn „% — 4 299 26 011 21 940 2 663 2 221 172 261 839 389 insgesamt: 255 155 272 530 126 435 178 950 106 897 125 430 214 392 298 430 B: Mill. RM 45.0 49.0 22.0 ca. 35.0 23.5 23.0 30.5 43.5 38 äftigte: Arbeite 5131 5 436 2811 2 760 2 325 3 648 4 849 5 695 3 und Beamte. 316 314 310 256 216 231 257 292 rundbesitz: gesamt. Mill. am 10.106 10.095 10.138 10.120 10.162 10.260 10.332 10.460 bebaut. Mill. qm 4.034 4.034 3.940 3.831 3.828 3.848 3.842 3.853 Gerechtsame: Erzgerechtsame . . NMill. am 529.85 509.64 509.64 513.82 508.38 488.95 488.95 488.95 Steinkohlengerecht- 3„%% Mill. am 17.60 17.50 17.50 17.50 17.50 17.50 17.50 17.50 4261