* Hanfwerke Füssen-Immenstadt A.-G. Beschäftigte: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Arbeiter.. 2 940 2 702 2 689 2 340 2 210 2 072 2 092 2 115 2 1801) Angestellte 184 184 184 164 160 157 157 157 157 1) Juni 1936 = 2154. Grundbesitz: gesamt . qm 437 000 437 380 437 380 437 380 437 380 437 380 437 380 435 000 435 000 bebaut . qm 116 000 116 100 116 100 116 100 116 100 116 100 116 100 120 000 85 0002) 2) ausschl. der Gartengrundstücke, die zu den einzelnen Wohnhäusern gehören. Produktion: in . Mill. kg 10.77 9.90 10.11. 7.70 6.07 4.97 5.30 5.84 6.54 Umsatz: in Mill. RM 27.55 24.49 25.50 18.40 11.64 8.37 9.47 11.67 13.28 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In München und Frankfurt a. M. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Notiz in Augsburg am 31. Dezember 1934 eingestellt. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . . . % 152.5 150.25 118.75 85.5 59 39 38 59.75 95.25 niedrigster . . % 115 112 69 45 30 23.5 25 28 59 letzter. . . . % 140.9 118 70 47 30.25 (18.9.) 36 27 59.75 85.5 Münchener Kurs in 1935/36 7933 Juli Aug. Sept. Ont. Nov. Dez. rebr. März April Mai höchster.... . % 84.75 87.5 95.25 91.75 89 84.5 87 94.25 93 92.25 89 87 niedrigster... . . % 80.25 80.75 88.5 86.25 82 78.25 84 86 88.5 87 86.25 82.5 letzter.... . % 80.5 87.5 90.25 86.5 84.5 84 85.5 93.5 90 87.75 87 5525 Häufigkeit der Notierungen 227%6 277 2500 250 26 23 90 23 269 % 269 De 2% Dividenden 1924 1925/26 1927 1928/20 1930 1931 1932 1933 1934 1935 f ... auf Div.-Schein für 1934 1935 Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1931 31. 12. 1935 Löhne, Gehälter, Tantiemen 3 156 935.20 2 329 823.90 2 467 712.47 2 726 195.20 3 055 722.32 Soziale Abgaben.. 302 100.64 209 167.68 210 444.86 437 565.143) 492 080.218) Abschreibungen auf Anlagen. 482 183.25 256 082.33 240 062.25 352 600.03 378 747.55 Andere Abschreibungen. 100 531.13 179 144.17 75 051.17 9 731.41 /%%%.. 73 904.60 63 669.25 40 667.87 4 994.03 28 107.12 Besitzsteuern.. 377 013.38 270 133.90 267 144.91 445 317.93 441 588.64 Sonstige Steueern. 7 115 993.88 165 183.40 224 525.71 244 156.25 Geschäfts-, Betriebs- und sonstige Unkosten.. 2 419 534.23 1 334 064.45 1 327 654.38 1 257 427.77 1 545 697.13 Kursverlust ....... 48 590.85 12 001.25 — — Reingewim..... 198 383.851) — — 436 792.60 362 262.86 „ RM 7 058 646.— 4 679 466.52 4 910 015.56 5 960 469.58 6 558 093.49 Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 198 383.85 %%% 1163.86 Bruttogewinunn.... 6 677 141.40 4 322 413.522) 4 520 727.122) 5 960 469.58?2) 6 485 213.792) Außerordentliche Erträge. 229 859.80 — 71 715.84 ................. 183 120.75 348 989.90 199 428.64 RM 7 058 646.— 4 679 466.52 4 910 015.56 5 960 469.58 6 558 093.49 Vortrag aus dem Vorjahre. ) nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 5) davon freiwillig 1934 RM 235 864.05, 1935 RM 259 029.33. Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Vorzugsaktien 7 200.– 21 600.–2) 7 200.– auf — Verlust Verlustt) 316 000.– 316 000.– Pezialreserve-Ueberweisung. RM 348 989. V 98 028.74 — Vortrag auf neue Rechnung 8 063.10 33 1 163.86 39 062.86 RM 15 263.10 436 792.60 362 262.86 1) gedeckt durch Kapitalherabsetzung (s. „Aufbau u. Entwicklung“). 2) einschl. Nachzahlung für die Jahre 1932 und 1933. 4271