―――――――――――――― „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft, Meiningen Geschäftsergebnisse: 1932 1933 Verlust nach Auflösung der gesetzlichen Rücklage RM 719 653.77 Verlust RM 424 670.22, auf neue Rechming vorgetragen 1934 1935 An gesetzliche Reserve 38 399.72 26 211.43 3%% . 267500 267 500.– Tantieme 15 425.85 23 . Vortrag auf neue Rechnung 34 558.78 27 316.64 RM 355 884.35 346 598.07 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Schrlften der „Keramag“ Keramische Werke Akti Pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und ien gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführ ung, der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1935 und der Geschäftsbericht des Vorstandes vom 31. März 1936 den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 6. April 1936. Letzte ordentliche Generalversammlung: 12. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Im Geschäftsjahre 1935 war der Beschäftigungs- grad der Werke annähernd dem des Vorjahres gleich, doch blieb das Ergebnis nicht unerheblich hinter 1934 zurück. Der Mindererlös ist in erster Linie zurück- zuführen auf den gesteigerten Exportumsatz mit ge- sunkenen Preisen und damit zusammenhängenden Abgaben. Im Inland war der Umsatz normal bei un- veränderten Preisen. Die Zugänge auf Anlagekonten betreffen in der Hauptsache Lage erneubauten in den drei Werken und den Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Bonn. Die Bestände an Rohstoffen und W aren weisen eine kleine Verminderung auf und sind wie bisher * orsichtig bewertet. Am Bilanztage betrug das Wechselobligo Reichs- mark 75 722.57. Price, Waterhouse & Co., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.“ Außer den regulären Abschreibungen von Reichs- mark 197 043.70 wurden für Kurzlebige Wirtschafts- güter RM 83 684.– und RM 161 031.75 andere Ab- schreibungen vorgenommen. Ferner wurden Reichs- mark 20 000.– unter Rückstellungen für zukünftige Pensionsverpflichtungen verbucht. Es verbleibt dann ein Jahresreingewinn von RM 312 039. 29. Einschließ- lich des Gewinnvortrages von 1934 in Höhe von RM 34 558.78 schließt die Bilanz mit einem Gewinn- saldo von RM 346 598.07 ab. Aussichten für 1936: Im laufenden Jahre war der Gesch' iftsgang bis- her befriedigend; die Umsätze der ersten drei Monate zeigen gegen das Vorjahr eine Erhöhung. 4277