Aachener Rückversicherungs-Gesellschaft in Aachen Bilanzwert 2 461 658.17 603 496.35 Kurswert 2 756 026.59 712 029.35 Nennwert RM 3 631 855.96 RM 844 325.– 4. Wertpapiere: Staatsanleihen und staatlich garantierte Anleihen. Kommunal- und sonstige öffentliche Anleihen Pfandbriefe und Kommunalobligationen von Hypo- thekenbanken %%%% %%%..%. ... RM 1 377 900.– 1 306 944.95 von Eisenbahnen und industriellen 1 283 400.61 Obligationen Hnte .. RM 594 811.85 154 288.92 136 404.36 Aktien und Geschäftsanteile von Banken und anderen Unternehmungen (leinschl. Versicherungsunter- nehmungen), soweit sie weniger als 10 % des Aktienkapitals der einzelnen Unternehmungen ausmachen RM 279 240.– 345 496.10 219 704.32 RM 6 728 132.81 5 274 785.91 4 704 663.81 Auf dem gesamten Besitz an Aktien von Versicherungsgesellschaften im Nennbetrage von RM 5 702 685.– ruhen Nachzahlungsverbindlichkeiten in Höhe von RM 3 431 559.80. 5. Guthaben bei Banken, Postscheck und Kassenbestand: RM 1 328 480.53. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbän 1. Wirtschaftsgruppe „Privat-Versicherung, Berlin; den an: 4. Internation 2. Reichsverband der Privatversicherung, Berlin; Berlin. 3. Vereinigung für die Rückversicherung, München; „ Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 5 000 000.– Namens-Stammaktie zahlung zu je RM 200.– (Nr. 1–25000),. Großaktionär: Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft in kann ohne Zustimmung der Gesellschaft nicht verfügt werden. Kapital-Veränderungen. Aachen (über 25 %). aler Transport-Versicherungs-Verband, n in 25 000 Stücken mit 50 % Ein- Ueber diese Aktien Lt. Gen.-Vers. ―Zus Stammaktien Kurs in % Benzugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 7.2 18. 12. 20 4.8 25 % eingezahlt 6 3.23 12.0 170 1* 1 3 6.0 0, B. zur Verfügung der Verwaltung M 30.0 3. 9 24 (– 25.0) 68 Umstellung auf RM RM 5.0 50 % eingezahlt Besondere Rechte: Kein Aktionär darf mehr als 500 Aktien besitzen. Für juristische Personen als Aktionäre kann der Auf- sichtsrat auf den Antrag des Vorstandes den Erwerb und Besitz einer höheren Aktienzahl gestatten. vorzuschlagen. Beschäfitigte: 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Angestellte und Beamte 14 15 17 19 22 Lebensvers.-Bestand: III1I1I.... RM 164 088 880 170 271 949 163 186 451 156 600 742 156 589 730 162 077 878 davon für eigene Rechnung . RM 153 443 346 160 086 553 154 021 190 148 748 286 149 317 345 155 338 014 Prämieneinnahmen: %%%% RM 14 704 093 16 249 772 13 826 547 14 056 716 13 959 725 15 222 576 davon für eigene Rechnung . RM 13 673 880 14 099 124 12 294 371 12 316 312 12 229 207 13 162 120 Bezahlte Schäden: II1I... . RM 4 300 510 5 211 847 5 779 125 4 493 488 4 565 908 4 623 489 Prämienreserven und Prämienüberträge: 1I1I1I..007.77X0 RM 13 764 443 15 094 600 15 638 798 17 043 990 19 050 450 22 450 390 Kapitalanlagen u. flüss-Mittel: besitz. RM 42 000 42 000 42 000 42 000 80 000 144 669 etn... RM 613 768 917 163 906 979 1 047 425 1 017 406 961 349 Weos....... IX 4 264 920 4 224 586 4 084 502 4 118 074 4 250 267 4 704 663 Beteiligunges... RM 1 865 969 1 869 195 1 635 254 1 704 251 1 695 853 1 926 021 Guthaben bei Banken, Postscheck und Kassenbestand. . . . RM 1 462 168 2 105 909 1 592 035 1 865 984 1 936 789 1 328 480 Kapitalerträge aus dies. Anlag. RM 856 905 1 020 856 1 107 025 1 160 621 1 132 827 1 320 111 4280 gun Die Uebertragung der Aktien unterliegt der Genehmi- der Direktion. Nach dem Tode eines Aktionärs haben die Erben binnen 6 Monaten einen neuen Besitzer