―― t――――――――― Schlesische Feuerversicherungsgesellschaft, Breslau Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Aktienkepltal 5 000 000.– 5 000 000.– 5 000 000.— 5 000 000.– 5 000 000.– Gesetzlicher Reservefonds. 500 000.– 500 000.– 500 000.– 500 000.– 500 000.– Spezialreservefonds . 1 650 000.– 1 650 000.– 2 000 000.– 2 150 000.– 2 300 000.– Sonderrücklage (Aufruhr).. — 30 000.– 30 000.– 30 000.– Abschreibungsfonds f. Grund- Deittt. — — 293 706.65 477 769.03 666 898.54 Prämienüberträge... 2 164 424.– 2 114 145.– 2 050 580.– 2 135 745.— 2 418 894.– Schadenresero..... 1 061 034.– 1 015 600.– 820 113.– 876 822.— 1 012 715.– Prämienreserven... 52 575.59 145 639.53 131 638.16 164 007.21 165 379.93 Verbindlichkeiten für einbe- haltene Reserven aus den laufenden Rückversichungs- .%%% .. 1 199 358.91 1 076 767.34 1 201 716.29 1 280 482.82 1 308 088.08 Sonstige Verbindlichk. g egen andere Versicherungsunter- 487 643.74 441 089.51 234 414.77 343 789.46 494 864.48 Verschiedene Verbindlichkeit. 36 772.02 43 477.98 82 278.27 41 893.13 144 307.71 In d. Geschäftsjahr gehörende, später verausgabte Beträge 161 256.36 91 904.98 94 288.04 79 809.08 111 129.75 Unerhobene Dividende 2 309.40 2 039.40 1 756.80 1 789.20 1 548.– Rückstellungen f. Hypotheken- 0iies 35 161.01 45 497.91 36 127.93 21 797.38 9 273.87 Rückstellungen für Grund- erwerbssteuerr . 32 928.02 37 258.56 40 869.10 44 548.71 44 548.71 Rückstellung für Versiche- Tlirigssteuüern — — 64 510.89 258 801.32 631 066.04 586 798.40 524 432.61 721 822.53 RM 22 642 264.37 12 794 486.25 13 104 287.41 13 672 885.63 14 993 981.49 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Spezialreservefonds. — 350 000.– 150 000.– 150 000.– 170 000.– Sonderrücklage (Aufruhr). 30 000.– — — Abschreibungsfonds f. Grund- % — 150 000.– 150 000.– 150 000.– Ruhegehaltskasses.. — — 150 000.– Rückstellung für Instand- setzung von Gebäuden. — — 50 000.– — LanttsWtt 14 526.20 9 279.09 8 101.15 8 173.54 12 156.35 ien?ss 172 000.– 172 000.– 172 000.– 172 000.– 172 000.– Vortrag auf neue Rechnung 72 275.12 69 786.95 56 697.25 44 259.07 67 666.18 RM 258 801.32 631 066.04 586 798.40 524 432.61 721 822.57 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 .e. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung ents die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des V orstandes (i. Originalwortlaut); prechen der Rechnungs Berlin, den 2. April 1936. – Deutsche Treuhand-Gesellschaft: Kruse, Letzte ordentliche Generalversammlung: 18. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß bper 31. Dezember 1935: Der Schaffensfreudigkeit der Mitarbeiter des Innen- und Außendienstes und der auch im Jahre 1935 stark erweiterten Organisation ist es gelungen, die Brutto-Prämieneinnahme um RM 1 282 438.– auf RM 10 611 084.– zu vermehren. Die Prämie für eigene Rechnung ist von Reichs- mark 3 939 323.–— auf RM 4 470 835.— gestiegen. Wenn der Hauptversicherungszweig, die Feuerver- sicherung, an diesem Zuwachs auch nur unwesentlich beteiligt ist, so kann es angesichts der stark er- mäßigten Prämiensätze in der Feuerversicherung doch schon als erfreulich bezeichnet werden, daß die Prämieneinnahme in diesem Versicherungszweige auf gleicher Höhe konnte. Rückvers rung wie in der Glasv liche Herabsetzun gegenüber dem Vorjahre festzus neues Geschäft nicht wettgemac In der Abschluß der Gesellschaft, den gesetzlichen Vorschriften. i. V. George.' wie im Vorjahre gehalten werden Durch eine Erweiterung der ausländischen icherungsbeziehungen ist ein Zuwachs im indirekten Feuergeschäft in Hö he von RM 135 826.– zu verzeichnen. Einbruchdiebstahlversiche- ersicherung ist durch wesent- g der Prämiensätze ein Ausfall tellen, der durch ht werden konnte. Die Transportversicherung zeigt einen guten Zu- gang, an dem das Binnenlandgeschäft und das See- warengeschäft einen wesentlichen Anteil haben. Auch das Unfallgeschäft hat sich erfreulich ausgestalten 4303