* Schlesische Elektricitäts- und Gas-Actien-Gesellschaft in Breslau Besondere Rechte: Die alten Aktien und die Aktien Lit. A geben den Anspruch auf bevorzugten Anteil am jedes- maligen Reingewinn dergestalt, daß sie von dem unter die Aktionäre verteilbaren Reingewinn eines Jahres zunächst bis zu 5 % Gewinnanteil und als- dann erst die Aktien Lit. B ebenfalls bis zu 5 % Gewinnanteil erhalten, während ein etwa verbleiben- der Ueberschuß unter alle Aktien nach dem Aktien- betrage gleichmäßig zu verteilen ist. Sollte in einem Geschäftsjahre der verteilbare Reingewinn zur Zah- lung des bevorrechtigten Gewinnanteils von 5 % nicht ausreichen, so ist das Fehlende aus dem Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen. scheine der alten Aktien und der Aktien Lit. A nach der Zeit ihrer Fälligkeit zu leisten. Demgemäß können die Inhaber der Aktien Lit. B einen Gewinnanteil darauf erst dann beanspruchen, wenn alle etwaigen Rückstände von Gewinnanteilen der alten Aktien und der Aktien Lit. A vollständig berichtigt sind. Bei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der alten Aktien und der Aktien Lit. A aus dem unter die Aktionäre verteilbaren Liquidationsergebnisse zunächst den Nennwert dieser Aktien, alsdann die Inhaber der Aktien Lit. B den Nennwert dieser Aktien, während ein etwaiger Ueber- schuß wiederum gleichmäßig unter alle Aktien nach Diese Nachzahlung ist auf die Gewinnanteil- dem Nennwert zu verteilen lst. Beschäftigte: 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 346 373 376 386 370 389 388 403 446 4381) Angestellte.. 226 220 224 238 255 234 219 184 188 2021) 1) Juni 1936 = 435 bzw. 203. Stromabsatz: (in Millionen k Wh) Kleinabnehmer?)... 25.36 28.35 31.43 34.94 3717 3663 372 17688 1874 19,88 Großabnehmers) . . . 125.82 169.97 205.84 251.19 243.83 242.63 238.49 191.17 215.41 271.54 Straßenbeleuchtung 0.71 0.83 0.92 0.73 0.86 0.90 0.84 0.87 091 0.98 Straßenbahnen 3.68 4.18 4.63 5.41 5.48 5.97 5.44 5.30 5.53 5.76 Wiederverkäufer. 79.69 89.79 90.17 Insgesamt 155.57 203.33 242.82 292.27 287.34 286.13 280.49 294.91 330.38 388.33 ) bis 50 000 KWh j. ) über 50 000 kWh j. Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin und Breslau. Lieferbar sind sämtliche Aktien Lit. A und Lit. B Nr. 1–125875 und 167542–202541. Stammaktien und Aktien Lit. A. Kurse Lit. A: 1926 1927/28 192917) 1930 1931 1932 1933 1934 19352) höchster . . . % 115.25 3= 143% 176 140 110 110.5 120.5 = aiedrigster . . % 71 = 139 95.5 89 90 80.5 101 lezte ä 115 25 = 143 % 99 II ) nur im Dezember notiert. *) 1936 (bis Juni) nur im Januar notiert: 143, 138, 143. Aktien Lit. B. Kurse Lit. B: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 höchster . . . % 233.75 263.5 233 68 177%% 4 108 11725 05 niedrigster . . % 143 170.75 139 97.5 57 62.5 80.5 108.5 132.5 lelztenr 1770.28 225 143 99 107 %s . %% Juli Aug. Sept. Okt. Nov. rebr. Marz April Mai höchster 145 147.5 148.5 146/ 140/ 139.5 141.5 150.75 149 152.5 145 144 niedrigster 141. 142.25 143 1 40 134.5 136 137 142.25 145 1438 142.5 136 letzter 141 143 147.5 140.5 138.5 137.750 141.5 148 146.25 152 143 137 Häufigkeit der Notierungen 187% 22%0 23% 197% 22% 16*t 16* 233283 Dividenden 1924 1925 1926 1927/30 1931 1932 1933 1934 1935 KBaenr??ß.. (% Auf Div.-Schein für 1935 Aktien Lit. B 8 ... 10 8 8 8 8 7 auf Div.-Schein Nr.: 9. 9a, 10 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach bpflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Beteiligungsgesell- schaften haben wir nicht selbst geprüft. Berlin, im März 1936. – Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. — Kuhn schaftsprüfer)*., ppa. Schernig (Wirt- 4308