― Minimax-Aktien-Gesellschaft in Berlin gliedert ist, wurde weiter in erheblichem Umfange ausgebaut und ist jetzt vollendet. 1929/30 Die bisherige Vertretung für das Britische Reich wurde mit Rücksicht auf die dortigen Absatz- verhältnisse in eine Beteiligung bei der Pyrene Com- pany Ltd., London, umgewandelt. Diese Gesellschaft, die ein gutgehendes Geschäft in Handfeuerlöschern aller Art betreibt, hat Fabrikation und Vertrieb des Minimax-Schaumlöschverfahrens in ihrem neuen Werk aufgenommen. 1930/31 Die Minimax-Akt.-Ges. für Westdeutsch- land, Köln, deren RM 100 000.— betragendes Kapital sich ganz im Besitze der Gesellschaft befand, wurde unter Ausschluß der Liquidation von der Gesellschaft fusionsweise übernommen. Die bisherige Vertretung in Holland wurde in eine Aktiengesellschaft holländi- schen Rechts mit einem Kapital von hfl. 60 000 um- gewandelt. Im Jahre 1932 wurde das Kapital auf hfl. 20 000.– herabgesetzt. Zwecks Anpassung des Grundkapitals an den ins- besondere aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung ver- änderten Vermögensstand der Gesellschaft beschloß die Generalversammlung vom 8. Dezember 1931 die Herabsetzung des Grundkapitals um RM 3.2 Mill. durch Herabsetzung des Nennwertes und Zusammen- legung der Aktien im Verhältnis 5:1. leichzeitig wurden die nom. RM 100 000.– Vorzugsaktien nach Herabsetzung ihres Nennwertes auf RM 20 000.– in Stammaktien umgewandelt. Das Ausmaß der da- durch berichtigten Wertminderung beträgt Reichs- mark 3 250 868.35. Das neue Grundkapital beträgt nach Durchführung der Beschlüsse RM 800 000.– Stammaktien. 1931/32 Um weitere Ersparnisse zu erzielen, vereinigte die Gesellschaft ihren Berliner Vertrieb mit der Vertriebsorganisation ihrer Tochtergesell- schaft in Stuttgart, die – um dieser Tatsache auch nach außen hin Ausdruck zu geben – ihre Firma in Minimax A.-G., Stuttgart, änderte. 1932 Auflösung der Berliner Verwaltung und Vereinigung zur Bürogemeinschaft mit der Minimax A.-G., Stuttgart, Rotebühlstr. 100. 1933 In Jahre 1933 wurde die Geschäftsleitung und Verwaltung der Gesellschaft nach Berlin zurück- verlegt und gleichzeitig zwecks V. ereinfachung der Verwaltung das Vermögen der Minimax A.-G., Stutt- gart, im Wege der Fusion übernommen. Im Zusammenhange damit beschloß die General- versammlung vom 27. Juli 1934 eine Erhöhung des Grundkapitals von nom. RM 800 000.— um nom. RM 200 000.– auf RM 1 Mill. durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 100.— mit Gewinnanteilscheinberechtigung ab I. Januar 1934. Die hierfür erforderlichen Mittel wurden dem Reingewinn entnommen und den Aktionären unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts über ein Konsortium im Verhältnis 4:1 an- geboten. 1934 Zwecks Ausbau der Auslandsbeziehungen erwarb die Gesellschaft weiter 68.25 % des Kapitals der N. V. Minimax Export-Comp. in Amsterdam. 1935 Erwerb weiterer Anteile einer ausländischen Beteiligungsgesellschaft durch Umwandlung von Lizenzforderungen im Zuge einer Umgründung. 1936 Abtretung von Grundbesitz an die Stadt Neuruppin. Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 30 515 qm, wovon rd. 26 015 am bebaut sind. 1. Zentrale Berlin. Gebäude: Bürohaus, Schiffbauerdamm 20. Größe: 2313 qm, bebaut 1312 qm. 2. Werk Neuruppin. Größe: ca. 34 000 qm, davon bebaut rd. 15 000 dm: Sonstiger Besitz: Gleisanschluß an die Ruppiner Eisenbahn und Ladegerechtsamkeit am Ufer des Ruppiner Sees, der von dem Fabrikgrundstück nur durch einen Landstreifen von 30 m Tiefe ge- trennt ist. Tochtergesellschaften. 1. Excelsior Feuerlöschgeräte gesellschaft, Berlin. Gegründet: 21. September 1921. Kapital: RM 50 000.—. Zweck: Organisation für Feuerverhütung, Feuerschutz- anlagen und -ausrüstungen in Deutschland und im gesamten Auslande. Die Gesellschaft ist Inhaberin besonderer Auslandspatente. Dividende 1922–1935: 0 %. Beteiligung: 100 %. Aktien- 2. Ifra G. m. b. H., Berlin. Gegründet: 10. März 1926. Kapital: RM 20 000.—. Zweck: Vertriebsgesellschaft. Beteiligung: 100 %. 3. Pyrene-Minimax Corporation, Newark (U. S. A.). Gegründet: 26. Juni 1927. 4316 . N. Kapital: Autorisiertes Kapital 100 000 Dollar, bisher eingezahltes Kapital 40 000 Dollar. Zweck: Gemeinsame Verwertung von Patenten. Die Gesellschaft befindet sich noch im Aufbau. Beteiligung: Minimax-Aktiengesellschaft 50 %. Pyrene Manufacturing 50 %. V. Minimax Export-Compagnie, Amsterdam. Gegründet: 1921. Kapital: hfl. 100 000.—, eingezahlt hfl. 40 000.—–. Beteiligung: 95.75 %. 5. N. V. Ifra-Minimax, Amsterdam. Gegründet: 1930. Kapital: hfl. 20 000.—. Zweck: Vertriebsgesellschaft. Dividende 1933: 10 %, 1934: 0 %, 1935: 0 %. Beteiligung: 100 %. Buchwert der Beteiligungen: RM 58 333.–