8 Märkisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft, Berlin 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 Beschäftigte: MW 2 783 2 673 2 892 3 249 3 327 3 394 3 055 3 154 3 679 4195 5 945*) (in Millionen kwWh) Eigene Erzeugung. 443.3 470.6 467.8 441.3 489.9 634.0 860.6 %.......... 64.9 „7% %% Bisgesamttt. 283.0 312.1 427.9 477.2 508.2 525.8 513.6 490.2 549.5 856.0 990.6*) *) einschl. UZp. Nutzbare Abgabe 443.8 463.1 452.5 429.6 481.8 623.0 840.0 Versorgungsgebiet: Umfang. . 1000 qkm 35 35 35 36 37 51 51 51 51 85 95 Angeschl. Gemeindent) 3 066 3 180 3 535 3 626 3 852 2 771 3 267 3 285 3 798 6 314 6 425 Zähler.. „ Angeschlossene Haus- haltungen in % aller Haushaltungen 52 53.5 54 63 69.6 2 %. I9 Anschlußwert: (in 1 0 0 0 kW) et 31. 71 69 664 70 386 939 100 1214) 1 921 davon: Kleinabnehmer 22 II66600000 . Großabnehmer 121 150 161 167 180 196 206 214 250 250 416 / q q o? op% . 39339 400 516 530 601 994 Leitungsnetz: Hoch-, Mittel-u. Nieder- spannung . . km 10 899 11 532 12 552 13 168 14 743 16 014 18 320 20 821 21 558 38 599 38 956 dav. Hochsp.-Leit. km 9 246 9 656 10 491 10 863 11 932 12 822 14 633 16 603 17 081 31 599 31 788 1) bis 1929 einschl. Gutsbezirke. 2) ohne UZP. Dividenden 1926/27 1928 1929 1930 1931 1932. 199 931 1935 ..... ... d%% I11PßP/..... Gewinn- und Verlustrechnungen. 8ol1 31. 12. 1931 31. 12. 1932:) 31.12.1939 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Handlungsunkosten.. 2 980 216.35 Löhne und Gehälter 6 582 946.52 7 177 653.33 8 161 319.27 9 749 951.27 anderweit verrechnet (1 367 614.39) (1 640 128.93) (2 265 499.88) (2 125 477.02) Soziale Abgaben.... 656 599.92 676 057.23 757 378.66 844 727.36 anderweit verrechnet.. (118 726.29) (121 355.01) (142 581.11) (133 813.41) Abschreibungen auf Anlagen 17 872 778.281) 15 599 604.70 15 666 732.17 13 751 028.35 16 933 525.24 Andere Abschreibungen. 280) 1 737 025.96 566 941.64 11 095.62 10 39907 Steuern (ab 1932 Besitzsteuern) 1 280 160.19 1 622 738.51 2 433 751.26 5 879 440.– 7 389 280.– Versicherungen und Abgaben 1 163 230.92 Alle übrigen Aufwendungen 3 877 677.22 6 308 064.47 6 431 113.19 8 879 025.78 Reingeviin 6 886 131.48 6 869 095.73 6 867 164.41 8 448 430.30 8 514 143.68 RM 30 182 517.22 36 945 688.56 39 696 364.51 43 439 805.39 52 321 048.40 Haben Vortrag aus dem Vorjahr. 110 767.80 41 824.91 25 640.95 23 806.19 26 008.80 Bruttogeschäftsgewinn . . . 27 405 306.39 Betrag gemäß § 261 0 H. G. B. 33 312 706.44 36 320 271.26 39 983 944.85 48 237 957.52 Erträge aus Beteiligungen. 129 000.— 130 000.– 115 000.– 115 000.—– Zinsen u. sonst. Kapitalerträge 2 666 443.03 2 923 228.16 2 880 535.40 2 914 038.08 3 265 873.03 Außerordentliche Erträge 538 929.05 339 916.90 403 016.27 676 209.05 RM 30 182 517.22 36 945 688.56 39 696 364.51 43 439 805.39 52 321 048.40 1) einschl. Rückstellungen. 2) die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz für 1932 sind erstmalig nach den neuen Vorschriften aufgemacht und daher in den einzelnen Beträgen mit den Vorjahren nicht ohne weiteres vergleichbar. 4334