Aktiengesellschaft Sächsische Werke Passiva 31. 12 1930 1 12. 1931 3112. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 I. Aktienkapital 100 000 000.– 100 000 000.—) 100 000 000.— 100 000 000.–— 100 000 000.– II. Reservefonds Gesetzlicher Reservefonds.. 6 000 000.– 6 300 000.– 6 500 000 —– 6 500 000.– 6 651 000.– Sonderrücklagge... 6 500 000.– 6 500 C00.– 6 500 000.– 6 500 000.– ends ... 2 055 500.– 2 043 636.03 2 004 854.28 1 990 692.34 2 050 086.06 III. Rückstellungen Noch nicht fällige $-Anleihe- 33%%%%.. — 3 436 951.45 3 149 524.– 3 468 993.36 1 804 381.26 /// 5 523 846.85 7 392 130.49 10 462 943.06 IV. Wertberichtigungsposten Erneuerungsrücklage .. . 84 500 000.– 96 100 000.–— 107 300 000.— 117 700 000.— 157 235 606.47 Kohlenunterirdisches.. 48 000 000.– 47 505 000.– 47 505 000.– Sonstige Wertberichtigungen. 1 481 361.15 V. Verbindlichkeiten (170 129 249.03) (190 158 079.38) (117 890 544.12) 7 % $-Anleihe von 1925 . . 63 000 000.– 63 000 000.—– 63 000 000.– 60 013 800.— 60 013 800.– 6,5 % H-Anleihe von 1926 . . 61 275 900.— 58 795 800.— 53 558 400.– 50 194 200.– 46 204 200.— 5 % H-Anleihe von 1930 42 000 000.— 42 000 000.—– 1 646 400.—– 189 000.– 147 000.– 6 % R-Anleihe von 1932 24 964 800.– 25 267 200.—) 22 768 290,.– 5 % H-Anleihe von 1933 28 140 000.– 24 990 000.– 154 123 200,.– /. zur Tilgung zurückgekauft 63 619 500.—– 90 503 700.– 10 % Feingoldanleihe von 1924 800.– 150.– 100.– 100.– — Noch nicht eingelöste $-Zins- .......... 123 722.– 80 843.50 87 924.75 51 563.25 205 244.21 WW..... 927 887.08 903 025.76 854 554.88 845 802.45 568 005.76 Anzahlungen von Kunden.. 22 991.17 1 025 572.89 1 015 077.80 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 6WWW.... 489 670.94 1 251 113.54 1 277 872.73 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften . 31 294 891.77 20 794 875.88 1 521 984.74 2 505 776.33 4 116 928.54 ///.... 240 000.– 150 000.– 335 000.– Verbindlichk. gegenüb. Bank. 12 149 520.12 10 093 647.98 11 301 948.44 Darlehnsgläubigetrtr. 6 233 879.61 5 156 092.48 5 460 156.47 Restkaufgelder und sonstige Verbindlichkeiten 5 359 022.82 5 274 210.46 3 106 610.17 VI. Rechnungsabgrenzung 5 567 236.95 4 643 233.35 108 578.78 96 747.98 78 863.62 VII. Reingewinn 5 379 580.97 8 38670.37 181 297.01 3 004 038.24 7 987 204.21 RM 405 369 808.77 405 723 186.34 449 397 349.95 484 315 681.79 459 646 989.95 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1934 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 24. März 1936. – Treuhand-Aktien schaftsprüfer.“ gesellschaft – Gehrke – ppa. Dr. Barkowski, Wirt-