Bayerische Granit-Aktiengesellschaft in Regensburg Bilanzen. Aktiva 31.12 1941 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 19358 Anlagevermögen (689 708.–) (663 722.–) (642 152.—–) (629 276.–) (609 864.—–) ßß 429 253.— 420 178.– 411 796.– 406 146.– 394 469.– de% „ 86 442.– 84 713.— 82 984.– 79 942.– 80 083.– Pachtbrüche u. Ausbeuterecht 6.— 6.— 6.– 1 006.– 756.– brbenr.... 45 001.-— 42 751.— 40 501.—– 40 631.– 38 328.– Schotterwekrke.... 55 001.— 49 500.— 44 000.– 43 926.– 37 823.—– Maschinen und maschinelle 33% 59 001.– 55 750.— 54 661.– 52 707.– 47 784.– Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 15 004.– 10 824.– 8 204.– 4 918.– 10 621.– 4 600.– 4 600.– 4 600.– Umlaufsvermögen (308 638.86) (207 578.15) (256 385.64) (232 176.91) (217 900.24) Betriebsmaterialien.. 13 846.44 11 458.86 13 497.06 12 481.53 10 268.48 Steinvorräte fertige Erzeugn. 83 073.– 75 424.40 72 977.07 99 855.65 65 544.66 Wertpapiere.. 1 883.50 5 883.15 2 685.15 2 685.15 1. 6..... 20 883.34 19133.34 21 123.01 19 338.63 Forderungen auf Grund von 208 023.55 Warenlieferung. u. Leistung. 89 830.10 141 723.53 64 232.18 85 971.07 Sonstige Forderungen... 29 400. Kassenbestand u. Postscheck- %%; 1 812.37 2 576.59 1 823.77 1 083.62 5 312.65 Bankguthaben.. 1521.71 4 545.72 30 715.77 2 053.75 %%.. — 29 937.01 22 719.09 23 370.37 35 020.17 Bürgschaften-Avale.... (18 656.19) — (8 855.22) (3 500.–) RM 998 346.86 901 237.16 925 856.73 889 423.28 68867 384.41 Passiva 31.12.1931 31.12.1932 31. 12. 1933 31.12.1934 31. 12. 1935 Grundkapital Gien.. 590 000.– 590 000.– 590 000.– 590 000.– 590 000.– Gesetzlicher Reservefonds.. 59 000.– 59 000.– 59 000.– 59 000.– 59 000.– Rückstellungen... 13 331.39 16 984.07 3 493.46 2 537.90 Verbindlichkeiten (349 346.86) (238 905.77) (259 872.66) (227 054.02) (198 667.86) ; X — 85 000.– 85 000.– 83 100.– 83 100.—– 888....... 17 424.50 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistung. 349 346.86 46 620.45 43 326.13 18 839.91 10 449.45 Sonstige Verbindlichkeiten 3 650.– 3 000.—– 3 000.—– 3 000.– Banksehuldles 103 635.32 127 851.67 119 204.62 82 942.– Weennnll — — 2 400.– — Noch nicht eingeléste Schuld- Verchreibung.... — 694.86 509.49 1751.91 Rechnungsabgrenzung.. — — 9 875.80 17 178.65 Bürgschaften-Avale.. (18 656.19) (8 855.22) (3 500. RM 998 346.868 901 237.16 925 856.73 889 423.28 867 384.41 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließende Schriften der Gesellschaft, sow die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäft. ie der vom Vorstand er Letzte ordentliche Generalversammlung: 4. Mai 1936. Aussichten für 1936: n Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen sbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 5. Aprib 1936. – Diplomkaufmann Dr. Alfred Voigt, Wirtschaftsprüfer.“ Die auch für die nächsten Jahre seitens der Reichsregierung geplante tatkräftige Förderung des Straßenbauwesens läßt erwarten, daß durch ver- mehrte Zuweisung von Aufträgen an die Steinindustrie des Bayerischen Waldes eine Erhöhung des Umsatzes und, soweit möglich, eine Steigerung der Wirtschaft- lichkeit der Betriebe der Gesellschaft erzielt werden kann. Voraussagen für die Zukunft lassen sich je- doch nicht machen. 4356