Braunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft, Borna, Bez. Leipzig 1. Braunkohlengruben. Mächtigkeit des Flözes: 13 m. Förderung: Die Gewinnung der Kohle geschieht zur Zeit im Tagebau mit fünf Kohlenbaggern. Das Abräumen des Deckgebirges erfolgt auf eigene Rechnung. Abraumleistung: ca. 10 000 cbm täglich. 2. Fabriken. 2 Brikettfabriken mit 28 Pressen mit einer Leistungs- fähigkeit von 60 000 DW.; 1 Naßpreßsteinanlage mit einer Leistung von 10 Mil- lionen Steinen jährlich. 3 Kraftanlagen. Eigene Zentrale von 8500 kW Leistung. 4. Sonstige Anlagen. 3.7 km Baggergleis; 24.5 km Fahrgleis. 5. Häuser. 30 Wohnhäuser mit zusammen 132 Wohnungen; Verwaltungsgebäude. 6. Wagenpark usw. 5 Kohlenbagger, 6 Abraumbagger, 16 Lokomotiven, 300 Wagen. Beteiligungen. 1. Feuerschadenverband Barbara G. m. b. II., Halle a. S. Gegründet: 20. März 1923. Kapital: RM 10 000.—–. Zweck: Versicherung der meisten Unternehmungen der Braunkohlenindustrie Mitteldeutschlands und verwandter Betriebe gegen Feuerschäden. Z2. Bergmanns -— Wohnstätten - Gesell- schaft m. b. H., Borna. Gegründet: 26. April 1920. Kapital: RM 4000.—. Zweck: Förderung des Wohnungs- und Siedlungs- wesens. Beteiligung: 100 %. 3. Braunkohle Benzin schaft, Berlin. Gegründet: 26. Oktober 1934. Kapital: RM 100 000 000.—. Zweck: Herstellung von Treibstoffen und Schmier- ölen unter Verwendung von Braunkohle und die Errichtung und der Erwerb von Anlagen, die zur Erreichung und zur Förderung dieser Zwecke ge- eiggnet sind. Beteiligung: nom. RM 1 006 200.—. Aktiengesell- Buchwert der Beteiligungen: NM 1 153 5640– Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: 1. Mitteldeutsches Braunkohlen-Syndikat von 1932 G. m. b. H., Leipzig; die Beteiligung beträgt: 100 000 t Rohkohle, 652 000 t Briketts; 2. Deutscher Braunkohlen -Industrie- Verein e. V., Halle a. S.; 3. Bergbaulicher Verein Borna (Bez. Leipzig) e. V. Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 8 000 000. Stammaktien in 20 000 Stücken zu je RM 400.– (Nr. 1–20000). Grofßaktionär: Gruppe Petschek. Kapital-Veränderungen. Lt. „ Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Gründungskapit. 29. 12. 16 5.0 neugegründet 17* 15.0 100 123 M 20.0 225 (– 12.0) 2 Umstellung auf RM RM 8.0 4358