Papierfabrik Fockendorf Aktiengesellschaft Passiva 31. 12. 1931 3 2... 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital. 3 000 000.– 3 000 000.– 2 500 000.– 2 500 000.– 2 500 000.– Gesetzlicher Reservefonds.. 300 000.— 300 000.‒ 250 000.— 250 000.– 250 000.– Rückstellungen.. 154 999.891) — 82 000.— 60 832.– 57 000.– 3B6666............... — — 185 000.– 187 025.– 195 440.– Delkrederefonds.... 14 846.95 — — Verbindlichkeiten (3 485 776.59) (3 051 355.17) (2 206 887.35) (1 151 763.74) (316 308.61) Schuldverschreibungen 450.– — — — — //..... Darlehen der Zellstofffabrik Waldhof, Berlin.... 900 000.– 851 256.54 — Petheke 8 500.‒ 8 500.– 8 500.– Anzahlungen.... 8 906.32 9 844.80 2 828.68 5 170.65 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und Leistungen ( 3 485 326.59 147 434.13 108 020.75 120 254.87 150 389.56 gegenüber Konzern- und abhängigen Gesellschaften 567 912.66 3 979.89 — Sonstige Schulden.. 176 509.72 270 173.35 164 943.76 160 748.40 ........ 109 995.– 342 435.79 — — .... 66 2 600 000.– — — Nicht eingelöste Dividenden. 10.– — — Rechnungsabgrenzung.. 84 032.99 83 749.49 124 884.21 181 989.60 Reingewinn einschl. Vortrages 4 461.01 53 154.27 154 919.12 Avale und Sicherheiten. . . (138 000.) (9 300.‒) (1 300.‒) (1 300.– — RM 6 955 623.43 6 439 849.17 5 307 636.84 4 327 659.22 3 655 657.33 1) für Löhne, Steuern, Anleihezinsen usw. Verwendung des Buchgewinnes aus der Kapitalherabsetzung vom 2. Oktober 1934. 8 0 11 Haben Betriebsverlust bis 31. Dezember 1933 590 000.— Gewinn aus Kapitalherabsetzung. 500 000.– Sonderabschreibungen auf Anlage. 1 130 000.— Teilauflösung der gesetzlichen Reserve 50 000.— Schuldennachlaß der Zellstoff-Fabrik Waldhof. .... RM 1 720 000.– RM 1 720 000.– Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im April 1936. – Süddeutsche Revisions- und Treuhand-Aktien-Gesellschaft: Kappes, ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 18. April 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Der Betrieb in der Papierfabrik Fockendorf konnte im Berichtsjahr voll durchgeführt werden; der Umsatz sowohl im Inland als auch im Ausland wurde gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Leider konnten die Inlandspreise noch nicht an die Gestehungskosten herangebracht werden; auch die Verkäufe für das Ausland forderten Opfer. Die weitere Bereinigung der Bilanz Wiederaufnahme der Dividendenzahlung und die verdankt 4368 die Gesellschaft in erster Linie den Zuwendungen, die ihr zuflossen einerseits durch den Verkauf der Syndikatsquote für die Zellstoffabrik in Wangen in den ersten neun Monaten des Berichtsjahres und andererseits durch die unterm 1. Oktober 1935 erfolgte käufliche Abgabe des Wangener Werkes an die Zell- stofffabrik Waldhof.