Harburger Gummiwaren-Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Harburg-Wilhelmsburg Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital nmaktieeknk 7200 000.– 7 200 000.– 3 240 000.– 3 240 000.– 3 240 000.– 8 .. 5 000.– 5 000.— — Reservefonds.. 1 765 000.– 1 030 018.04 1 030 018.04 1 030 018.04 1 030 018.04 Dispositionsfonds.... 500 000.– — — Sonstige Rückstellungen. 1 104 545.52 1 344 572.51 2 61 5 165.12 3 108 526.38 Rückstellung für Ersatzbe- HfB6...... — 491 689.15 448 252.52 448 252.52 Wertberichtigungsposten 6938 826.95 771 959.44 727 311.15 732 938.52 Verbindlichkeiten (4 212 567.32) (3 135 987.77) (2 903 458.33) (2 261 883.02) (2 419 179.18) Teilschuldverschreibungen. 217 350.—– 35 8 175.– 6 150.—– 5 475.– BB 399 870.— 399 514.49 399 159.05 384 429.44 384 215.45 Carl-Maret-Stiftung... 30 000.—– 30 000.– 30 000.– 30 000. 30 000.– ;;;/ 1 947 341.20 3% — 154 622.21 180 885.45 — 13 264.40 Guthabenv. Werksangehörigen — 305 714.04 213 896.20 246 507.89 Guthaben der Pensionskasse — 461 676.58 151 308.89 118 470.51 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und Leistungen 329 796.71 738 222.77 609 720.90 601 222.77 Sonstige Verbindlichkeiten 8 1 074 118.39 739 867.93 792 363.39 965 662.53 REPte 148 472.80 67 473.15 — — — Rasdiuinen 5f lse 1 449 475.57 1 053 237.55 30 907.62 70 966.19 48 245.65 ückständige igat.-Zinsen 5 1 549.69 1 542.19 %%%%.% 1392 1 498.32 4572.79 Rechnungsabgrenzung „„ 522 298.94 47 393.04 70 286.32 55 417.36 63 712.19 Refgemtmtm. — — 67 423.88 431 459.09 414 236.82 %%% .. 3 (230 900.—) (402 695.96) (192 174.–) (102 359.—–) RIM 14 204 866.26 13 161 771.32 9 919 407.77 10 809 506.30 1I 456 863.65 Reingewinn-Verteilung: 1932 1933 1934 1935 %%%%%...... Kapital- 226 800.– 259 200.– Tantieme laut Satzung.. herab- — 10 125.– 14 175.—– Vortrag auf neue Reclmung. setzung 67 423.88 194 534.09 140 861.82 RM 67 423.88 431 459.09 414 236.82 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Harburger Gummiwaren-Fabrik Phoenix A.- G., Harburg-Wilhelmsburg, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht sowie die vom Vorstande erteilten Auf- klärungen und Nachweise den gesetzlichen Bestimmungen. Berlin, den 8. April 1936. – Ernst Kuckuck, Wirtschaftsprüfer.“. Letzte ordentliche Generalversammlung: 11. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Im Laufe des Geschäftsjahres 1935 haben sich die durchgeführten und in Angriff genommenen tech- nischen und organisatorischen Maßnahmen so günstig ausgewirkt, daß die Gesellschaft dadurch in die Lage versetzt wurde, an dem allgemeinen Wirtschaftsauf- schwung auch für ihr Werk und damit zum Nutzen ihrer Gefolgschaft teilzunehmen und ein zufrieden- stellendes Ergebnis zu erzielen. Es war möglich, gegenüber dem Jahre 1934 eine weitere Umsatzsteigerung zu erreichen, die sich nicht nur im Inlandsumsatz auswirkte, sondern sich dank QZesteigerter Anstrengungen auch auf das Ausland er- streckte. Die Preise im Inland waren im allgemeinen be- friedigend, während die Erlöse aus der Ausfuhr auch im letzten Jahr nicht dazu ausreichten, die Unkosten zu decken. Die Schuhfabrik hat ebenfalls nicht günstig arbeiten können, weil eine weitere Schrumpfung des Umsatzes bei unauskömmlichen Verkaufspreisen ein- trat und weil das frühere bedeutende Exportgeschäft dieser Abteilung durch die Konkurrenz unter- valutarischer Länder fast ganz zum Erliegen ge- kommern ist. Die Versorgung mit Rohstoffen konnte während des ganzen Berichtsjahres sichergestellt werden. Für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurden an- sehnliche Beträge verausgabt und auch die Kräfte für die Nutzbarmachung und Verwendung von Roh- und Hilfsstoffen, die im eigenen Lande erzeugt werden und dadurch die Devisenlage des Reiches verbessern, eingesetzt. Die Gesellschaft hat ihr ganz besonderes Augenmerk dabei auch auf die Entwicklung von Ver- arbeitungsmöglichkeiten für synthetischen Kautschuk 4389 —――― ––— ― — ―=