Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 440 000.– Stammaktien in 4400 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1–4400). Bestand an eigenen Aktien: nom. RM 800.– (Buchwert RM 40.—). Kapital-Veränderungen. Lt. . Kurs in % Bekzugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 1.5 0.5 15. 4. 21 1.5 125 „ 3 0.5 105 „ 0.5 (=– 0.5) 9. B. Umwandlung von Vorzugsaktien in Stamm- aktien M 4.0 — 24. 11. 24 (= 28) Umstellung auf RM 10: 3 RM 1.2 9. 8. 30 (– 1.05) Sanierung, Zusammenlegung 8:1 0.15 ―—: 0.4 an Aktionäre £ Dividende 1. 1. 1930 0.55 23. 6. 34 (=–= 0.10) Herabsetzung, Zusammenlegung 5:4 RM 0.44 Beschäftigte: 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 Arbeiter.. 20 170 168 110 250 210 240 268 300 Angestellte 2 * 4 4 5 11 11 11 Grundbesitz: gesamt .. . qm 106 000 102 000 102 000 102 000 102 000 85 000 85 000 85 000 55 000 bebaut . . . qm 17 000 17 000 17 000 17 000 17 000 17 000 17 000 17 000 17 000 Produktion in 7 Bündeln: Flachsgarn .. . Betrieb 49 750 ca. 45 000 38 930 49 864 35 283 Werggarn .. . . stillgelegt 43 787 ca. 40 000 37 800 55 123 6247 3.....** Umsatz: MIII. RM 0.27 1.36 1.33 1.49 1.43 1.06 121 1 39 1.629 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin und Köln ab 16. Januar 1931 eingestellt. Kurse 1913 1914 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 höchster .% 51.75 40.25 70 108.1 3.. niedrigster % 35 20 34 27 22 16 9.5 letzter. „.. 37.6 35 34 — 333 22.25 18 14 am 14.4. Dividenden 1924/27 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 .½/ ?? /.**