* Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld Passiva 1 12 1991 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Grundkapital... 550 000.– 550 000.– 440 000.– 440 000.– 440 000.– Gesetzliche Rücklage — — 2 896.07 2 896.07 10 000.– ellungen. — — 7 550.74 Wertberichtigung... 10 000.– 8 400.– 8750.– 95 250.35 8 750.– Umlaufsvermögen C(449 007.06) (410 169.97) (471 330.27) (628 406.30) (521 462.95) Hypotheken, „„ 205 970.– 210 318.20 160 068.20 72 318.20 62 318.20 Langfristige Darlehen.. 29 000.– 91 000.– 3 Dalhen 14 895.– 28 000.—– 6 009 777 000 Anzahlungen.. 20 465.20 2 586.40 9 231.16 46 496.20 14 636.06 Spareinlagen.... 2 784.79 2 605.70 2 116.40 1 782.90 1 748.– .......... 13 459.55 112 568.48 Warengläubigenr... 36 795.85 147 079.97 53 443.54 %%%.%.............. 107 494.62 82 091.19 117 094.19 187 850.68 212 317.15 . — — 3 878.35 — Bankschuld(en... 0 54 937.90 — 27 024.47 — — Sperrkontof. aufgerufeneAktien — — 2 184.82 Rechnungsabgrenzung.. 7 445.31 9 345.– 11 157.40 14 504.60 22 141.53 ........ — — 8 875.95 12 917.60 cbhaften. .... — (77 758.56) — — RM 1 016 452.37 977 914.97 934 133.74 1 189 933.27 1 025 007.64 ) in den Kreditoren enthalten. RKRevisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner bpflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 28. April 1936. – Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 4. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Das rege Geschäft, das in der zweiten Hälfte des Jahres 1934 einsetzte, hielt das ganze Jahr 1935 hin- durch an. Die Versorgung mit Rohstoffen wurde jedoch immer schwieriger; trotzdem gelang es, den Umsatz gegenüber dem des Vorjahres zu steigern. Die bisherige Zahl der Gefolgschaftsmitglieder konnte aufrechterhalten werden. Zum Jahresabschluß ist folgendes zu sagen: Das Konto Maschinen erfuhr einen Zugang von Reichs- mark 142 690.36, der Spinnmaschinen betrifft, die im wesentlichen Ersatzbeschaffungen darstellen. Dem- gegenüber stehen RM 82 640.25 Wertberichtigungen und RM 75 847.11 Abschreibungen. Im Geschäftsjahr kamen RM 400.— alte eigene Aktien in Abgang, so daß nur noch RM 800.– neue Aktien im Bestand sind. Die Vorräte sind vorsichtig bewertet. Es war aus Gründen kaufmännischer Vorsicht eine besondere Abschreibung vorzunehmen. Die Verpflichtungen aus Kundenwechseln be- trugen am 31. Dezember 1935 RM 75 541.62. Darlehen sind in Höhe von RM 177 000.– durch Waren und Grundschulden gedeckt. Der gesetzlichen Rücklage wurde aus dem Vor- jahresgewinn RM 7 103.93 zugeführt. Die Anlagenwertberichtigung wurde durch Ab- schreibung ersetzt. Aussichten für 1936: Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres mußte die Gesellschaft wegen Mangel an Rohstoffen die Arbeits- zeit verkürzen. Ausländischer Flachs und Hede kommen immer weniger herein. Teilweise wird die Lücke durch inländisches Material ausgefüllt, jedoch zu Preisen, die sich mit den Garnpreisen nicht in Ein- klang bringen lassen.