Berlinische Feuer-Versicherungs-Anstalt in Berlin Passiva 112 121 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 .. 1%.. 5 250 000.– 5 250 000.– 5 250 000.– 5 250 000.—– 5 250 000– Gesetzliche Rücklage.. 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.– 1 000 000.– Rücklagef. Unfall-, Haftpflicht- u. Kraftfahrzeugversicherg. 100 000.– 100 000.– 200 000.–1) 350 000.– 400 000.– Organisationsrücklage.. 100 000.– Beamtenunterstützungsrücklg. 100 000.– 100 000.‒ 250 000.– 400 000.– 500 000.– Delkredererücklage.... 100 000.– 150 000.– Rücklage für Ausfälle bei 350 000.–2) 550 000.– 600 000.– % 160 000.– Prämienüberträge... 2 728 135.– 2 589 731.– 2 532 188.— 2 752 928.– 2 799 588.– Schadenreserdve..... 1 318 235.– 1 439 459.– 1 371 140.– 1 488 144.– 1 725 827.– Deckungskapital für laufende Autohaftpflichtrenten.. — — — 3 473.– Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter- 16%% 159 814.86 193 335.87 156 810.19 245 726.35 197 256.34 Einbehalt. Reserven a. d. lauf. Rückversicherungsverkehr. 180 138.47 143 939.30 169 178.71 402 906.20 551 308.60 Guthaben der Generalagenten a 5 933.44 6 174.77 Später fällige Steuern und öffentliche Abgaben. 137 479.– 494 535.– 498 910.— 468 039.– 468 096.– Sonstige Verbindlichkeiten 137 317.80 182 184.02 252 132.45 155 054.67 286 745.67 Unerhobene Dividende 3 348.– 2 242.50 1 819.50 2 900.25 3 065.40 %%......... 388 153.32 608 875.83 618 320.34 641 085.13 643 859.17 RM 11 602 621.45 12 514 302.52 als ,Sonderrücklage“ zusammengefaßt. ) zur ,Wertberichtigungsrücklage“ verschmolzen. 122 650 499.19 13 712 717.04 14 435 393.95 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende Rechnungsabschluß, die ihm zugrunde liegende Buchführung und der dazugehörige Jahresbericht des Vorstandes den gesetz- lichen Vorschriften. Berlin, den 22. April 1936. – R. Dobberpfuhl, Versicherungsdirektor i. R., Treuhänder und Sach- verständiger für Versicherungswirtschaft.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 14. Mai 1936. Geschäftsentwicklung der Anstalt seit 1812. Brutto- Brutto- Kapital- Kapital- Prämien- Aktienkapital 8 0 Gewinne Dividenden 3 3 Prämien schäden erträge reserven überträge 1 Einzahlung RM RM RM RM % RBRM RM RM RM RM 138 184 170 565 32 098 186 15017) —– — 79 052 2 550 000 510 000 770 514 419 847 76776 130 500 9.5 114 000 286 607 379 928 6 000 000 1 200 000 5 469 742 3 095 653 224 901 902 343 26% 500 000 1 916 447 2 175 120 7 500 000 1 875 000 6 256 616 3 714 050 288 233 851 431 29/ 550 000 3 208 447 2 578 118 do. do. Inflationszahlen — — — 300 000 497 369 600 000 600 0002) 4 656 457 2 032 982 102 792 128 387 6 90 000 523 534 1 041 728 4 200 000 1 500 000 5 246 878 3 194 920 209 303 172 510 8 120 000 525 000 1 406 609 do. do. 5 830 884 2 845 573 273 950 292 689 12 180 000 525 000 1 768 267 do. do. 6 165 439 3 079 085 349 363 531 219 15 225 000 525 000 1 986 239 do. do. 7 400 691 4 247 279 408 450 628 440 15 225 000 525 000 2 373 109 do. do. 8 407 600 4 894 339 426 842 587 814 15 225 000 525 000 2 547 749 do. do. 8 688 440 4 332 674 456 038 665 596 15 281 250 600 000 2 792 130 5 250 000 1 875 000 8 214 963 4 332 579 556 321 388 153 10 187 500 1 000 000 2 728 135 do. do. 7251 905 4 297 703 527 189 608 876 15 281 250 1 000 000 2 589 731 do. do. 6 887 426 3 615 754 554 348 618 320 15 281 250 1 000 000 2 532 188 do. do. 7 441 118 3 720 350 499 724 641 085 8 150 0008) 1 000 000 2 752 928 do. do. 8 068 444 4 804 058 474 498 643 859 8 159 0003)/ 1 000 000 2 799 588 % 1887500 ) Verlust. 2) Goldbilanz per 1. Januar 1924. 3) außerdem Abführung an die Golddiskontbank und Ein- zahlung auf nicht vollgezahlte Aktien.