E. Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld annähernd auf der Höhe derer des Jahres 1934 halten; zur Zeit kann die Beschäftigung als normal be- zeichnet werden. Für den Zeitschriften-Verlag wurde eine Aus- dehnung angestrebt mit dem Ziel, einen Ausgleich für die im Jahre 1935 ausgegliederte Tageszeitung „West- fälische Neueste Nachrichten“ zu finden; diese Ent- wicklung ist noch nicht abgeschlossen. Der Zugang Passiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12 1934 31.12, 1935 Aktienkapital.. 2 100 000.– 2 100 000.—– 2 100 000.– 2 100 000.– 2 100 000.– Reservefondsl..... 210 000.– 210 000.– 210 000.– 210 000.– 210 000.—– eefonds IIIL/ 60 000.– 60 000.– 60 000.– 60 000.– 60 000.– Rückstellungen... 38 585.– 15 000.– 15 000.– 15 000.– Unterstützungsfonds... 25 296.– 26 277.40 24 461.– 22 008.10 22 018.60 Wertberichtigung auf Ford. — — — 88 801.45 Verbindlichkeiten (198 159.65) (150 118.92) (168 239.07) (206 982.77) (275 351.54) Teilschuldverschreibungen. 6 625.– — = * /... 23 121.26 66 632.30 50 295.15 68 922.50 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. und Leistungen. 91 157.77 120 428.27 176 786.54 Sonstige Verbindlichkeiten .. 168 413.39 81 122.62 9 343.15 — 80 000.– Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften. 15 000.– 15 000.– 15 000.– Nicht erhobene Dividende 2 364.– 2 443.– 2 632.– 3 565.– Rechnungsabgrenzung. — — — 86 393.46 .............. 69 711.72 46 152.88 68 968.43 93 128.74 93 888.24 .... E (13 500.–) (13 500.—) (13 500.–) (13 500.–) RM 2 663 167.37 2 631 134.20 2 646 668.50 2 707 119.61 2 (951 453.29 Reingewinn-Verteilung: 1931 1932 1933 1934 1935 Unterstützungskonto. 4 704.– 3 722.60 5 539.– 7 991.90 7 981.40 (%%%. 63 000.– 42 000.– 63 000.– 84 000.– 84 000.– Vortrag auf neue Rechnung 2 007.72 430.28 429.43 1 136.84 1 906.84 RM 69 711.72 46 152.88 68 968.43 93 128.74 93 888.24 Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft so- wie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Bielefeld, den 23. April 1936. – Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 19. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die Umsätze im Geschäftsjahr 1935 ließen sich auf „Beteiligungen“ bezieht sich auf die Beteiligung an der „Zeitungsverlag für Westfalen G. m. b. H.“, Bielefeld. Die Baulichkeiten sind auch im vergangenen Jahr wieder wesentlich verbessert und vergrößert worden. Die Zugänge auf den Anlagekonten betrugen RM 151 145.21. Ein Obligo aus Kundenwechseln bestand am 31. Dezember 1935 mit rund RM 78 000.—.