Rheinische Chamotte- und Dinas-Werke in Mehlem a. Rh. Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Anlagevermögen 02 604 870.–) (2 496 551.–) (2 362 710.–) (2 197 103.–) (1 922 897.—–) %.... 506 251.— 506 251.– 506 251.– 505 751.– 505 006.– Steinbrüche, Gruben und Aus- %% 214 08?% %% 186 727.– 177 867.– ngebäude.... 185 000.— 179 920.— 173 510.– 162 955.– 148 304.– Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... 1 353 880.– 1 285 940.– 1 203 045.– 1 125 215.– 984 783.– Maschinen und masch. Anlagen 311 657.—– 280 453.— 254 592.– 199 167.– 98 779.—– Werkzeuge, Betriebs- und Ge- schäftsinventar.... 25 985.– 29 905.— 23 035.– 17 288.– 8 158.– .. éMM.. s. Wertpapiere 12 317.– 12 218.– 12 318.– 12 568.– Umlaufsvermögen (1996 565.25) (932 496.66) (983 210.36) (1 329 140.48) (1 678 498.28) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 87 715.56 107 588.61 120 724.17 184 717.74 Halbfertige Erzeugnissgse.. 582 951.44 150 945.01 179 460.96 230 394.42 282 405.58 Fertige Erzeugnissses.. 329 630.23 368 742 18 305 814.23 406 241.42 rr.... 12 357.– 2 473.– 24 262.36 40 304.– . II......... 2 839.89 2 230.24 2 230.24 2 230.24 Ford. auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen 390 918.29 101 019.81 89 616.48 92 040.36 194 603.82 Torderungen an Konzernges. 239 492.50 145 728.67 529 221.80 527 879.70 Sonstige Forderungen. — — 11 598.88 15 070.70 27 662.85 ........... ..... 6 330.15 2 097.10 3 852.48 . ......... 780.40 1 392.40 664.86 1 614.34 Kasse, Reichsbank, Postscheck 10 338.52 5 239.11 9 399.29 16 854.87 16 264.36 dere Bankguthaben. 6 031.– 41 093.19 12 232.35 34 574.23 Rechnungsabgrenzung. 20 203.63 19 759.52 20 236.60 21 358.70 ... 119 375.931) 153 141.111) 118 845.921) — (ften... (8 666.67) — — — — RM 3 720 811.18 3 614 709.40 3 496 843.80 3 558 798.08 3 635 321.98 Passiva ...... 2 900 000.– 2 900 000.– 2 900 000.– 2 900 000.– 2 900 000.—– Gesetzlicher Reservefonds. 290 000.—– 290 000.– 290 000.– 290 000.– 290 000,— Rückstellungen..... 41 572.32 31 409.98 77 049.43 88 675.37 Wertberichtigung.. — — 9 164.20 9 173.28 9 144.73 Verbindlichkeiten 6(66530 811.18) (383 137.08) (266 269.62) (276 969.39) (331 505.57) %% 18 975.– — — Anzahlungen..... 1 801.80 15 621.51 5 400.—– 4 456.50 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 3%%% 290 386.58 217 007.60 78 780.68 102 796.36 170 940.76 Verbindlichkeiten gegen Kon- zerngesellschaften. 23 727.68 29 066.57 23 402.66 23 521.69 Verbindlichkeiten geg. Banken 50 600.– = Sonstige Verbindlichkeiten.. — — 142 800.86 145 370.37 132 586.62 Verbindlichkeiten aus der An- nahme von gezog. Wechseln 221 359.60 90 000.– Rückständige Dividende 90.– sehaften (8 666.67) = 6. — — — 5 605.981) 15 996.311) RM 3 720 811.18 3 614 709.40 3 496 843.80 3 558 798.08 3 635 321.98 ) auf neue Rechnung vorgetragen. Kevisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut);: „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften ent- sprechen. Mehlem, 2. Mai 1936. – Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 18. Mai 1936. Aussichten für 1936: Nach dem vorliegenden Auftragsbestand ist auch im laufenden Geschäftsjahr mit einer guten Beschäfti- gung zu rechnen. 4456