Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft Grundbesitz: Die der Besitz- und Betriebsbeschreibung. 2. Glashüttenwerk Pirna. Größe: 68 750 qm. haben eine Größe von 104 990 qm. 1. Glashüttenwerk Zwiesel. Größe: 36 240 qm. Anlagen: 1 Glashüttengebäude mit 3 Schmelzöfen; 1 Gasgeneratorenanlage und sonstige Nebengebäude. Häuser: 1 Verwaltungsgebäude, 5 Arbeiter- und Beamten- wohnhäuser; 1 Villa. Gesellschaft gehörenden Grundstücke Anlagen: 2 Glashüttengebäude mit 5 Schmelzöfen; 1 Gasgeneratorenanlage. Häuser: Verwaltungsgebäude; 7 Arbeiter- und Beamten- wohnhäuser; 2 Villen; 1 Kantinengebäude und Neben- gebäude (Gasthof „zum Hirsch“*). Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden und Fachgruppen an: 1. Kartell der Deutschen Hohlglasindustrie, Dresden; 2. Verkaufsstelle der Gußglasfabriken G. m. b. H., Köln; Heutiges Aktienkapital: nom. RM 550 000.– Stammaktien in 540 Stücken zu je RM 1000.—– (Nr. 1–540), 100 Stücken zu je RM 100.– (Nr. 1101–1200). Großaktionäre: Jenaer Glaswerke Schott & Genossen (Karl-Zeiß-Stiftung), Majorität. 3. Verein 4. Fachgruppe schafts Statistik. Deutscher Farbenglaswerke m. b. H., Berlin; Flach- und Hohlglas der Wirt- gruppe Glasindustrie. Kapital-Veränderungen. Mypothekenschuld: RII 190 739.57, Kurse höchster niedrigster letzter 4494 Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 2.0 erhäöht bis 1923 um M. 17.0 1.0 auf M. 19.0 1.0 16. 12. 24 (= 17.48) Umstellung auf Reichsmark 25:2 (= 0.99) Umstellung auf Reichsmark 100: 1 RM 1.52 0.01 5. 12. 27 (– 1.045) Sanierung; Zusammenlegung 16:5 33 (– 0.075) Sanier ung; Zusammenlegung 4:1 0.475 0.002.5 £― 0.158.5 106 3:1 ― 0.664 100 9 E. an Jenaer Glaswerke Schott & Genossen (Karl.-Zeiß-Stiftung) % £2é 0.002.5 (– 0.002.5) Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm- aktien 1.3 3. 5. 31 (– 0.22) Sanierung; a. Großaktionärsbesitz eingezog. (– 0.72) Zusammenlegung 3:1 0.36 3 ― 1.08 100 1 mit Dividende ab 1. 10. 1930 auf nicht zu- sammengelegte Aktien –― 0.06 o. B. an Bankkonsortium 11. 5. 34 (– 0.4) Einziehung eigener Aktien 3 (– 0.55) Sanierung, Zusammenlegung 2:1 RM 0.55 Kurse und Dividenden. EBörsen-Notiz: Im Freiverkehr München. Amtliche Notiz in München am 30. Juni 1928 eingestellt. 1913 1920 102 428 1924 6.6 1925 21 1926 1927 1928 1935 50.75 46 28.5 20 21.5 17 14 am 31. 12. 43 20 28.5