Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft Besitz- und Betriebsbeschreibung. Grundbesitz: Maschinelle Einrichtung: Komplette Einrichtung für Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke eine monatliche Produktion von ca. 2000 t haben eine Größe von 139 000 qm, wovon 20 000 qm Schrauben und Nieten usw. bebaut sind. Häuser: 3 Wohnhäuser für Beamte; 1 Doppelhaus für Meister; 13 Arbeiterwohnhäuser für 34 Familien. I1. Werk Ratingen. Größe: 120 000 qm, bebaut 20 000 qm. Anlagen: Schrauben- und Nietenfabrik, 2. Grundbesitz in Hilden. Nebengebäude. Größe: ca. 19 000 qm. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: Fachgruppe Eisenwaren und Rohstoff-Verfeinerung Nietenverkaufskontor G. m. b. H. (Anteil RM 2000.) der Wirtschaftsgruppe Eisen, Blech- und Metall- Deutsches Handelsschrauben-Syndikat; waren-Industrie; Klemmplattengemeinschaft; Nietenverband (Anteil RM 2000.–); Schrauben- und Mutternverband. Oberbauschrauben G. m. b. H. (Anteil RM 2000.–); Statistik. Heutiges Aktienkapital: nom. RM 1 540 000.– Stammaktien in 2200 Stücken zu je RM 700.– (Nr. 1–2200). Großaktionär: Gruppe Otto Wolff, Köln. Kapital-Veränderungen. Lt. Gen.-Vers. Stamm- Vorzugs- 8 0 3 Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 1.5 erhöht bis 1920 auf M 8.0 22. 12. 24 (= 6.0) Umstellung auf RM 4:1 RM 2.0 16. 4. 25 ― 0.56 100 o. B. zum Umtausch gegen RM 560 000.– Aktien der Hildener Schrauben- und Metallwerke 3 ― 0.04 100 o. B. zur Verfügung der Gesellschaft 2.6 12. 2. 26 3 Einziehung von Verwertungsaktien (Redu- 2.2 zierung des Kaufpreises für Hildener Werk) 28. 11.33 (– 0.66) Herabsetzung in erleichterter Form durch RM „. Zusammenlegung 10:7 Beschälftigte: 1926/27 1927/28 1928/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932/33 1933/34 1934 (31. 12.) 1935 Arbeiter.. 250 263 340 400 400 178 134 298 345 3591) Angestellte 21 22 2 26 30 207 25 30 35 351) ) 30. Juni 1936 = 394 bzw. 40. Grundbesitz: gesamt . dm 139 000 138 200 149 000 149 000 149 000 149 000 149 000 139 000 139 000 139 000 bebaut . dm 24 500 24 300 33 500 33 500 33 500 33 500 33 500 29 500 29 500 20 000 Produktion: 10 132 300 17 ( 932 12 083 9 330 5 873 Unmsatz: iin . Mill. RM 2.78 3.45 4.83 4.39 3.02 2.42 1.33 Kurse und Dividenden. Börsen-YNotiz: Notiz in Berlin ab 30. Juli 1934 eingestellt. Kurse 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 ovochster . .. % 77.5 79 76 6 69 46.25 63 615 niedrigster . . % 19 4 425 (6 28 36 627%5 54 625 ( 4625 345 (6 9)% — 54 53.5 (28. 6.) 1934 wwidenden 1921/22 1922/29 1929/30 1930/31 1931/32 1932 33 1933/34 (k. 6 MAen) 1935 .....o o 0 0 5 2½ 3 . auf Div.-Schein Nr.: 1 2 3