Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 30. 6. 1932 30. 6. 1933 30. 6. 1934 31. 12. 1934 12. 193 Verlustvortrag.. — 46 881.97 — — Löhne und Gehälter 435 852.18 267 632.84 459 225.41 324 148.88 679 880.88 Soziale Abgaben.. 52 841.94 33 467.– 45 803.49 30 010.56 57 449.29 Abschreibungen auf Anlagen 106 666.42 141 559.01 94 039.43 43 173.35 137 298.32 Abschreib. auf Forderungen. 6 228.– — — Verwaltungskosten.... 117 433.92 — — — — Besitzsteueern....... 62 789.15 64 335.07 42 615.26 15 779.33 75 532.09 Sonstige Aufwendungen.. 121 147.64 194 846.11 250 747.49 170 058.25 359 084.89 Rückstell. f. Pensionsverpflicht. — 2 500.– — Rückstellung für Besitzsteuern — — 16 000.– Rückstellung f. Unterstützung an Gefolgschaft... — — 10 000.– — — Reingitt. — — 84 874.80 46 090.37 51 685.14 RM 902 959.25 748 722.– 1 003 305.88 631 760.74 1 360 930.61 Haben Gewinnvortrag aus d. Vorjahre 3 149.25 — — 6 163.69 6 734.82 Erlös nach Abzug d. Aufwend. für Roh-, Hilfs- u. Betriebsst. 802 336.271) 453 566.74 964 538.30 615 441.49 1 334 718.65 %% ....... 12 836.39 5 158.91 3 755.83 Werkswohnungsertragg.. 11 593.51 — — Außerordentliche Erträge 26 161.86 128 427.56 35 011.75 1 880.40 1 092.55 Veflut.. 46 881.97 161 568.79 — — — RM 902 959.25 748 722.– 1 003 305.88 631 760.74 1 360 930.61 1) Warenrechnung. Rechnung über die Verwendung des Buchgewinnes aus der Kapitalherabsetzung per 30. Juni 1933. S o 11 Haben Verlust „. 161 568.79 Buchgewinn aus Herabsetzung des Grund- Sonderabschreibungen auf: kapitals .„.... 660 000.– Grundstüieeaeag Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 178 794.– Anschlußsleis 6 464.– Maschinen und maschinelle Anlagen. 14 506.20 Einrichtungen .. . 11 322.– Utensilien und Gerät 3 485.– Kraftwagen % 919.– Warenforderungen und Leistungen. 27 118.01 Uebertrag auf gesetzlichen Reservefonds . 94 000.—– RM 660 000.– RM 660 000.— Bilanzen. Passiva 30. 6. 1932 30.6 1933 30. 6. 1934 31 17 31. 12. 1935 Grundkapital... 2 200 000.– 1 540 000.– 1 540 000.– 1 540 000.– 1 540 000.– Gesetzlicher Reservefonds. 60 000.– 154 000.– 154 000.– 154 000.– 154 000.– Nückstellungen: für Steüeft — 25 000.– 25 754.60 — 19 000.– für Unterstützung der Ge- folg ehafft 10 000.– 4 942.– — Rückstell. f. Pensionsverpflicht. — 2 500.– 7 000.– Sonstige Rückstellungen — — 30 754.60 17 000. Wertberichtigungskonto für zweifelhafte Forderungen 6 228.– — — — 3 Verbindlichkeiten (106 950.88) (169 668.04) (151 454.03) (125 401.87) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief. u. Leistungen 92 262.82 100 268.15 9691 3 63 707.47 Verbindlichk. an nahestehende 44 836.70 Firmen aus Warenlieferung. 42 587.67 — 29 514.85 Sonstige Verbindlichkeiten. 14 688.06 26 812.22 23 129.90 16 335.05 Rpbe — 20 000.— – Nicht erhobene Dividende. — — — 12 033.— 15 844.50 Rechnungsabgrenzung. 18 816.45 4 820.20 1 910.– 19 487.64 21 039.83 Gewinn einschl. Vortrag — — 84 874.80 46 090.37 51 685.14 RM2 329 881.15 1 830 771.08 1 986 207. 44 1 949 228.64 1 935 126.84 285* Handbuch der Deutschen Aktiengesellschaften 1936, IV 4547