Reichelt-Metallschrauben-Aktiengesellschaft, Finsterwalde Bilanzen. Aktiva 931. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Zuzahlung d. Vorzugsaktionäre — * 3 Anlagevermögen (1 640 009.–) (1 582 134.–) (1 564 245.–) (1 561 451.–) (1 428 144.–) Grundstücke 330 000.– 328 525.– 328 525.– 328 525.– 327 125.– Geschäfts- und Wohngebäude 396 925.– 387 135.– 357 345.– Fabrik-wund and. Baulichkeiten f 1 100 000.— 1 071.600.— 652 801.– 635 865.– 618 955.— Maschinen u. masch. Anlagen 210 009.—– 182 000.– 185 990.– 209 922.– 124 715.– Werkzeuge und Inventar. 9.– 4.– 4.– 4= iingen...... 1.— 1.– 1. 18 222.50 18 222.50 Umlaufsvermögen (488 021.60) (411 546.34) (760 506.63) (1 336 900.94) (1 834 653.58) Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffe 92 022.– 62 303.50 74 050.– 1171 169 690.– Halbfertige Erzeugnisse.. 19 760.– 19 840.– 25 465.– 72 050.– 67 770.– Fertige Erzeugnisse 46 600.– 48 256.50 73 410.– 152 840.– 289 490.— %...... 1.– 3 574.80 30 364.– 25 288.– 29 177.– Eigene Aktien.. — 1. 1.– — „ Forderungen aus Warenlief.. 203 989.97 485 416.71 868 242.31 1 061 711.12 Sonstige Forderungen.. — 7583.15 4 718.57 12 262.95 ... 276 820.06 — — 1I1I.I............ 29 508.70 15 337.58 7 389.08 20 709.58 8 342.10 %% — 3 293.81 6122.67 11 200.56 22 322.04 Kasse, Notenbank, Postscheck 3 428.70 7 871.03 14 491.84 14 871.63 17 277.20 Andere Bankguthaben 19 881.14 47 078.15 36 213.18 49 845.29 156 611.17 Rechnungsabgrenzung... — — — 2 400.– 6%%............ — 191 337.62 — aeftenkn (12 000.‒) (12 000.–) — RM 2 128 031.60 2 185 018.96 2 324 752.63 2 916 574.44 3 283 420.08 Passiva Stammaktien.... 1 600 000.– 1 600 000.—– 1 600 000.– 1 600 000.– 1 600 000.— ugsaktilen. 24 000.– 24 000.– 24 000.– 24 000.– 24 000.– Gesetzliche Rücklage.. 160 000.—– 354 457.98 63 120.36 163 120.36 175 000.– Rückstellungen.. — — 77 500.– 176 800.– 548 000.—– %%%.... 150 000.– — — — Verbindlichkeiten (149 573.62) (159 671.90) (300 742.74) (738 045.08) (723 907.53) ... „ 60 300.– — e.. — — 793.25 2 171.15 1 035.81 Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen und Leistungen 149 222.62 134 316.10 279 516.57 612 098.91 596 885.34 Sonstige Verbindlichkeiten. 25 091.20 20 432.92 45 253.52 107 764.88 Verbindlichk. geg. abhäng. Ges. — 18 221.50 18 221.50 Noch nicht erhobene Dividende 351.– 264.60 — = Rechnungsabgrenzung.. 46 889.08 34 197.22 52 567.08 50 376.69 ,‚, 44 457.981) — 125 192.31 162 041.92 162 135.86 Bürgschaftsgläubiger.. (12 000.–) (12 000.‒) 224 RM 2 128 031.60 2 185 018.96 2 324 752.63 2 916 574.44 3 283 420.08 .) Restgewinn aus Kapitalherabsetzung, vorgetragen auf neue Rechnung. Reingewinn-Verteilung: 1932 1933 1934 1935 Gesetzliche Rücklage.. — 11 879.64 = An Deutsche Golddiskontbank RM 62 gemäß Anleihestockgesetz. — 32 000.– Dividende auf Stammaktien. abf 95 934.– 96 000.— 128 000 Dividende auf Vorzugsaktien . 5 760.–1) 1 440.– 1 440 Vergütung an Aufsichtsrat 33 3 197.80 6400.– „ Vortrag auf neue Rechnung 343 20 300.51 14 322.28 25 585 RM 125 192.31 162 041.92 162 136 einschließlich Nachzahlung 1930/1932. RKevisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut); = Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Berlin, im April 1936. – Treuverkehr Deutsche Treuhand - Aktiengesellschaft für Warenverkehr: Humpert, Wirtschaftsprüfer; ppa. Ostersetzer.“ LLetzte ordentliche Generalversammlung: 5. Mai 1936. Aussichten für 1936: Der bisherige Geschäftsgang läßt auch im Geschäftsjahr 1936 ein angemessenes Ergebnis erhoffen. 4556