Just & Co., Aktien-Gesellschaft. Sitz in Geraberg i. Thür. Gründung: Die Ges. wurde gegründet als A.-G. am 10./10. 1923, eingetr. 29./10. 1923. Zweck: Fortführung des unter der Firma Just & Co. G. m. b. H. in Geraberg, Thüringen, betriebenen Fabrik- geschäfts, Herstellung von Koffern, Taschen und Leder- waren aller Art und deren Vertrieb. Verwaltung: vorstand: Ernst Zitzmann, Geraberg; Josef Klin- ger, Ilmenau. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikbes. Dr. Hugo Ort- loff, Ilmenau; Stellv.: Frau Johanna Lorenz, Geraberg: Bank-Dir. Max Mauritz, Berlin, Frau Fabrikbes. Elsbeth Metzler, Ilmenau. Besitztum: Grundbesitz: 8.632 ha (mit einem größeren Teil Waldbestand), davon ca. 1.10 ha bebaut. Betriebseinrichtung: 1 Wolf-Lokomobile von 150 PS, 1 Diesel-Motor von 45 PS, 1 Akkumulatoren- batterie, 2 Dynamomaschinen, 90 Elektromotoren, 30 Holzbearbeitungsmaschinen, darunter 2 Vollgatter, Zinken-, Hobel-, Fräsmaschinen, Kreissägen usw., davon 8 mit Motorantrieb, 136 Fabrikationsmaschinen, wie Kantennähmaschinen, Schneide-, Biege-, Stanz- und Nietmaschinen, davon 65 mit Motoren. Sonstige Mitteilungen: vVerbände: Die Ges. ist dem Verband Deutscher Lederwaren-Industrieller E. V., Sitz Offenbach a. M., angeschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Stimmrecht: Je 100 RM St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.- Akt. = 2 St. in bestimmten Fällen. Gewinn-Verteilung: Mindest. 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), evtl. besondere Rücklagen, 10 % Div. an Vorz.-Akt., 4 % Div. an St.-Akt., 10 % Tant. an A.-R. (außerdem jedes Mitglied 1000 RM, Stellv. 1500 RM und Vors. 2000 RM), Rest Superdiv. an St.-Akt Zahlstellen: Ges.-Kasse; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Statistische Angaben: Aktienkapital: 600 000 RM in 500 St.-Akt. zu 500 RM, 2900 St.-Akt. zu 100 RM und 600 Vorz.-Akt zu 100 RM. Rechte der Vorzugs-Aktien: Die Vorzugs- Aktien erhalten 10 % Vorzugs-Dividende mit Nach- zahlungspflicht, bei evtl. Liquidation der Ges. Vor- befriedigung zu 150 % und haben in bestimmten Fällen doppeltes Stimmrecht. Ab 1933 kann die Ges. die Vorz.- Akt. zu 150 % aus dem Bilanz-Jahresgewinn zurück- zahlen. Die Vorz.-Akt. befinden sich in den Händen der Vorbesitzer der Ges. und der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig. Kapitalveränderungen: Urspr. 60 Mill. M in 5400 St.-Akt. zu 5000 M, 12 000 St.-Akt. zu 1000 M, 600 Vorz.-Akt. zu 10 000 M, übern. von den Gründern zu pari. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 22./11. 1924 von 60 Mill. M auf 600 000 RM (100: 1) in 500 St.-Akt. zu 500 RM, 2900 St.-Akt. zu 100 RM und 600 Vorz.-Akt. zu 100 RM. Angestellte u. Arbeiter: 30 bzw. 275. Kurse und Dividenden Börsennotiz in Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Aktien. Kurse: 1929 1930 1931. 1932 1933 1934 1935 H % 125 126.5 51 „%„. 125 115.5 36 44%. 0% 125 1535 35 37 36 Kurse 1935 Juni Juli Aug. Sept. Ökt. Nov. Dez. h % 650 46 „. 3 46.25 3 36 Rn. % 49 46 46 46 37 37 36 1...7 % 49 46.25 46 46 37 37 36 * dotiert 23 7?7 8* 1 Kurse 1936: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli lhll.... 13 45 838 — 48.25 % % 43 44.5 — — — 48.25 B. % 43 44 5 48.25 * notiert ..... 288 248 1* 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 St.-A.-Div. % 12 6 0 0 0 0 0 Vorz.-A.-Div. % 10 10 10 0 0 0 0 Bilanzen Aktiva: 31./12. 1934 31./12. 1935 Anlagevermögen.. (272 979) (273 687) Grüund ikk 80 654 80 654 Wohngebsüudle0. 20 223 20 580 Fabrikgebäude...... 148 829 145 495 Maechh. 23 269 23 476 Elektrische Anlagen.. 4 1 Transmissionen und Aufzüge: 1 1 Mobilien und Utensilienn 1 10 Heizungs- und Beleuchtungsanlage... 1 1 HFuhpikk — 3 478 Umlaufsvermögen... (502 578) (525 254) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe' 207 840 222 015 Halbfertige Erzeugniseesses? 16 385 29 932 Fertige Erzeugnisse'- 49 110 43 209 Wertpapieftre 203 1 180 Forderungen auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen 192 385 174 025 Wechsel und Scheckcks. 4 004 380 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 12 2909 24 388 Andere Bankguthaben 20 352 30 125 V.IItttt 63 1281) 38 935*) RM 838 688 837 879 Passiva: Gund t 600 000 600 000 Rückstellung für vertragliche Verpflich- ne?e 15 000 15 000 Andere Rückstellungen.... 2 865 4 162 Wertberichtigungsposten (Delkredere) ... 9 900 8 500 Verbpindlfiehhe.es (200 501) (183 015) Verbindlichkeiten auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen. 190 030 165 949 Sonstige Verbindlichkeiten? 7282 8 050 Akzeptverpflichtungen 3 189 9 015 WeebBlbb9s (14215) Rechnungsabgrenzungz 10 421 27 202 RM 838 688 837 879 1) Verlust (Vortrag 66 552 abzügl. Gewinn 1934: 3424) 65 128 RM; ) Verlust (Vortrag 63 128 abzügl. Gewinn 1935: 24 195) 38 935 RM. Gewinn- und Verlust-Rechnungen Soll: Verlut???ss.. . 66 552 63 128 Löhne und Gehälter 316 247 319 107 Soziale Abgaben..... 28 101 26 362 Abschreibungen auf Anlagen 12 558 15 326 Andere Abschreibungen — 23 BesiZttuerr, 18 366 15 920 Afdere Stenertrtrtrt, 13 524 27 213 Aufsichtsratvergütung.... — 5 500 Sonstige Aufwendungen- 116 372 124 072 RM 571 723 596 655 Haben: Abgaben (Rückzahlungh)).... 299 Ertrag gem. 8 261 c HGB 508 469 557 420 Andele Hrtfäge 125 VeIlVLV..... 65 128 38 935 Rr 571728 8596 6655 Letzte o. G.-V.: 30./6. 1936. Vereinigte Wachswarenfabriken Aktiengesellschaft. Sitz in Ditzingen. Gründung: Die Ges. wurde am 13./4. 1922 gegründet. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Oel-, Fett- u. Wachswaren, sowie von sonstigen chemisch-technischen Erzeugnissen aller Art, ferner der Handel mit den genannten u. ein- schlägigen Waren, insbes. die Fortführung des bisher von der Firma Hornung & Co., G. m. b. H., Untertürk- heim, betrieb. Unternehmens unter Mitverwendung der 4569