Kreis-Elektrizitätsversorgung Unterfranken Aktiengesellschaft, Würzburg. Angeschlossen sind mit Anschlußwert 460 Kleinabnehmergemeind(en.... 45 189 kW 83 Großabnehmergemeinden..... 17 400 KkW 2 ECroßabhöhmerstädte 11 900 KkW 76 industrielle und gewerbliche Großabnehmer, Gutshöfe und Pumpenstationen... 13 513 KkW Uberlzndveittd 920 kW Gesamtzahl der in den vorgenannten Gemeinden ver- sorgten Einwohner: 445 396, wovon 205 024 Einwohner auf die Kleinabnehmergemeinden entfallen. Erzeugung: 1929 1932 1933 1934 1935 Mill[ EREk. 2.0 3.0 2.7 1.8 2.9 Bezuag... Mill. kWh 70 5 511 641 326 931 Nutzbare Abgabe . . Mill. kWh 67.4 49.5 62.1 78.6 88.7 Anschlußwert . . . . kW 68 097 77 129 78 761 81 803 88 922 Betriebseinnahme aus Stromverkauf. . . Mill. RM 4.69 3.53 3.82 4.46 4.72 Beschäftigte... 265 2770 306 335 304 Sonstige Mitteilungen: Verbandszugehörigkeit: Wirtschaftsgruppe Elektrizitätsversorgung der Reichsgruppe Energiewirt- schaft der deutschen Wirtschaft, Berlin; Wirtschafts- gruppe Einzelhandel Berlin (Fachgruppe 30); Reichs- rundfunkkammer (durch die Fachschaft der Elektrizi- tätswerke für Rundfunkhandel, Berlin); Reichsverband Deutscher Funkhändler e. V. Berlin; Reichsstand des Deutschen Handwerks (durch Elektro-Innung Würz- burg); Reichsverband der Elektrizitäts-Versorgung (R. E. V.) Berlin. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. stimmrecht: Je 20 RM St.-Akt. = 1 St., je 20 RII Inh. Vorz.-Akt. = 15 St. (nom. 6 580 000 RM St.-Akt. = 329 000 St., nom. 420 000 RM Vorz.-Akt. = 315 000 St.). Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K. (ist erreicht), dann evtl. ao. Rückl., vertrags- mäßige Tant. an Vorst., 10 % Div. an Vorz.-Akt. (Max.), Rest zur Verfüg. der G.-V. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Frankfurt a. M.: Bank- haus Gebr. Bethmann; München u. Würzburg: Baye- rische Staatsbk.; Stuttgart: Stuttgarter Bank e. G. m. b. H. Beteiligung: Säge- und Ueberlandwerk Hofheim A.-G., Hofheim (Ufr.). Kapital: 250 000 RM; Beteiligung: 95 %; Anlagen: Ueberlandwerk (Strombezug von Kreis-Elektrizitätsver- sorgung Unterfranken A.-G.), 65 km Hochsp.-Leitungen, 35 Transf.-Stat., 80 km Ortsnetz-Leitungen; Dividende ab 1929: 4, 6, 6, 6, 6, 6, 6 %. Gemeinnütz. Baugesellschaft für Kleinwohnungen G. m. b. H., Würzburg. Beteilig: 15 000 RM. Statistische Angaben: Kapital: 7 000 000 RM in 3000 St.-Akt. zu 1000 RM, 32 200 St.-Akt. zu 100 RM, 18 000 St.-Akt. zu 20 RM u. 84 Inh.-Vorz.-Akt. zu 5000 RM. Kapitalveränderungen: Urspr. 5 000 000 M. – Lt. G.-V. v. 11./12. 1922 erhöht um 1835 000 000 M in 120 000 St.-Akt. u. 15 000 Vorz.-Akt. t6 ũ *ol mnmoöht um 60 000 000 M in St.-Akt. zu je 1000 M. – Die G.-V. v. 10./8. 1923 beschloß Erhöh. um 55 000 000 M in 50 000 St.-Akt. zu 1000 M, ausgegeben im Verh. 10: 1 zu 15 000 %, sowie 5000 Vorz.-Akt. – Lt. G.-V. v. 29./12. 1924 Umstell. von 255 000 000 M auf 7 005 000 RM in 329 000 Inh.-St.-Akt. zu 20 RM, 21 000 Inh.-Vorz.-Akt. zu 20 RM u. 5000 Nam.- Vorz.-Akt. zu 1 RM. –— Die G.-V. v. 11./6. 1928 beschloß Einzieh. der Nam.-Vorz.-Akt. zu nom. 5000 RM. Großaktionäre: Kreisgemeinde Unterfranken (14.26 %); Bayernwerk A.-G., München (20.33 %); Würt- tembergische Elektrizitäts A.-G., Stuttgart (33.96 %). Anleihen: I. 25 000 000 M in 4½ % Oblig. v. 1920. Stücke zu 1000 M, aufgewertet auf 8.75 RM. — II. 50 000 000 M in 5 % Oblig. v. 1922. Stücke zu 1000 M, aufgewertet auf 1.45 RM. Für beide Anleihen hat die Kreisgemeinde Unterfranken die Bürgschaft über- nommen. Sämtliche im Umlauf befindliche Schuldver- schreibungsstücke wurden zum 1./1. 1936 zur Einlösung aufgerufen. Kurse und Dividenden Börsennotiz in München. Juli 1926 wurden sämtliche (außer den in ge- bundenem Besitz befindlichen) Stamm-Aktien zugelassen. Auch notiert in Frankfurt am Main. Kurse: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 „ % 113 111 100.25 86.50 103 108 124 ... 985 93 92 78 69 77 91 92.5 .... = 95 92 80.50 83 92 99 119 Kurse 1935: Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 8% £― 119 116 124 120 124 119.5 119 % 99 197 110 116 118 116 119 119 % % 109 116 119 118 119.5 119 119 * notiert .. 22% il Kurse 1936: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli H..... 126 125 123 124 125 122 B % 1185 10 120 122 120.75 120 ... 9 124 120 123 123 120.75 121 * notiert .. 21 Dividenden 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 St.-Aktien % 8 8 7 6 6 6 6 Vorz.-Akt. % 8 8 7 6 6 6 6 Bilanzen Aktiva: 31./12.1934 31./12.1935 Anlageverwögen. (12 736 977) (13019582) Gpundsfückee 77 651 79 101 Verwaltungs- und Wohngebäude.. 294 856 269 167 Werksgebüde. 809 221 823 749 Maschinen- und Schaltanlagen 195 793 198 369 Wasserkfaftanlagen 293 638 293 638 Apparate und Einrichtungen des Gas- Werkes Königshofen. 146 047 147 750 Büro-, Werkstatteinrichtungen, Werkzeuge und Hahbzels????s 1 1 Fernleitunge 4 608 877 4 739 503 Ortsnetz-u. Straßenbeleuchtungsanlagen. 3 477 914 3 626 845 Transformatoren-Anlagen 1 402 016 1 434 951 l%%% . 1 049 548 1 089 230 Im Bau befindliche Anlagen. 101 251 66 714 Auf Lager befindliche Transformatoren 16% % 149 997 153 775 BEAumateHAliimmm 130 167 96 782 Gesellschaftsbeteiligungzz.. 180 407 195 794 Mmläufsvermosen.. (1 362 766) (1 772 170) BStebsmetelee 27 147 25 767 Installationsmaterialien und Warenlager. 63 365 73 568 Halbfertige Installationen.... 848 1 049 Weftpabter 11 867 59 899 Eigene Aktien (nom. RM 1500)) ..% — 1 230 Geleistete Anzahlungen 27 881 33 461 Forderungen aus Stromlieferungen und RBIBEuese 753 934 772 924 Forderungen an abhängige Gesellschaften 12 746 2 838 %%% ... .QÜÜÜÜ 37 449 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 29 192 61 183 Andere Bankguthaben... 424 636 702 496 Zitfleifttlevn „„ 11 150 300 RM 14 280 165 14 987 547 Passiva: AkRtienkpPitdaeaka 7 000 000 7 000 000 Reservefondses (888 850) (1 361 304) Gesetzlicher Reservefonds 888 850 888 850 Andere Reservefonds. 222 453 Hilfsfonds für Arbeiter und Angestellte .. 250 000 Rüekstellungen 602 992 502 572 Anlageabsckreibüng 3 685 000 4 025 000 Wertberichtigungsposten: Baukestenzuscht? 707 567 764 382 Wertminderung 320 835 320 835 Delkredeeregese 38 742 34 319 Verbindlienhkeiten (307 885) (409 6844 Teilschuldverschreibungen.... 147 040 207 362 Verloste, noch nicht eingelöste Teilschuld- verschreibungen...... 8 234 3 44114 Anzahlungen von Kunden ..... 454 1 382 Verbindlichkeiten a. G. von Warenliefe- rungen und Leistungen 116 010 140 089 Rentenzuschußkasses 23 753 Noch nicht abgehobene Dividende ... 10 414 14 249 Sonstige Verbindlichkeiten 25 733 19 405 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 241 459 72 485 %. ........... 486 827 496 963 RM 14 280 165 14 987 547 4573