40 500 Akt. zu 1000 M. Die G.-V. v. 17./6. 1924 beschloß Umstell. des A.-K. von 40 500 000 M auf 20 250 000 RM durch Zusammenlegung 2: 1. – Zur Sanierung der Ges. beschloß die G.-V. v. 31./5. 1932 Auflösung des bei der Goldmarkumstellung geschaffenen R.-F. von 12 670 529 Reichsmark bis auf den Betrag von 3 670 529 RM und Verwendung des Mehrbetrags von 9 000 000 RM zu ao. Abschreibungen von 7 000 000 RM auf Hochbau-Konto u. 2 000 000 RM auf Wohnungs-Konto, sodann Kap.-Herab- setzung um 4 050 000 RM dadurch, daß der Nennwert jed. Aktie von 500 RM auf 400 RM herabgesetzt und auf jede Aktie ein Betrag von 45 RM ausbezahlt wird, während der Rest zur Berichtigung der Anlagewerte oder Reserve- bildung verwendet wird. –— Lt. ao. G.-V. v. 5./9. 1932 Herabsetz. des A.-K. von 16 200 000 RM auf 15 000 000 Reichsmark durch Einziehung von nom. 1 200 000 RM eigener Aktien. – Lt. G.-V. vom 10./6. 1933 bzw. 30./6. 1934 Kapitalherabsetz. um 3 750 000 RM auf 11 250 000 RM dadurch, daß der Nennwert jeder Aktie von nom. 400 RM auf 300 RM herabgesetzt und auf jede Aktie ein Betrag von 50 RM ausbezahlt wird, während der Rest zur Be- richtigung der Anlagewerte verwendet wird. 1931 1932 1933 1934 1935 Angestellte.. 7836 Arbeitenrn... 3 285 4 123 Umsatz . .Mill. RM 19 130 14 038 13 251 Zahlstellen u. Bankverbindung: Ges.-Kasse; Stuttgart: Deutsche Bank u. Disc.-Ges. Kurse und Dividenden Börsennotiz in Stuttgart (Wiederzulassung des herabgesetzten Aktien- kapitals Oktober 1934 erfolgt.) Lieferbar sind sämtliche Aktien. Kurse: 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 ... 3 117 .. 91.5 66....... 9 81 63 35 1075 Kurse 1935: Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez ... 117 115 115 112 111 1101 109 %.. % 11 113 111.75 109 109.25 106 107 „. % 3 114 112 110 110 106 107.5 * notiert. 23 &: 27% 25% 219 24 208 Kurse 1936: Jan. Febr. März April Mai Juni Juli „„.. 0 110 116 117 130 147 160 155 3%. % 1075 1 115 116.5 129 149 149 . %? 110 116 116 130 147 149 155 notiert. 25% 25 26 3%% Dividende 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 ... 8 4 0 0 4 6 8*) *) Davon 1% zum Anleihestick. Bilanzen Aktiva: 31./12. 1934 31./12. 1935 IeeSsen.............. (5 791 896) (5 060 808) /%/%% .*..... 460 000 440 000 Geschäfts- und Wohngebäude... 2 684 890 2 604 800 EZBbIBd?D?? 2 135 000 2 016 000 % 430 000 1 S383 . 1 10 aelltltl 1 1 Mtensiices 82 000 1 Telephon- u. Löscheinrichtungen.. 1 10 Eurrpaek 1 1 Heizung und Beleuchtung ... 1 1 UnbautTen 15 1 Refeiligöbnggsgsgs 6 500 6 500 Hmlaufsremöge (14 455 693) (16 677 969) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.. 4 051 032 4 170 966 Halb- und Fertigfabrikate 4 640 573 5 071 666 Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen-Steige. Aktiva (Fortsetzung): 31./12. 1934 31./12. 1935 MWe .. 238 264 HYbEZEZZZ6.. 26 000 20 000 Geleistete Anzahlungen 60675 61 322 Forderungen auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen. 2 245 286 2 814 431 Forderungen an abhängige Gesellschaften Darlehen und sonstige Forderungen .. 557 364 576 671 MWechelk. 108 485 86 353 Scheckghk 1 325 9 250 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. 316 709 220 374 455 365 367 809 Andere Bankguthaben 1 754 716 3 279 125 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 18 523 10 195 RM 20 262 617 21 755 476 Passiva: AkfienbEpt 11 250 000 11 250 000 Gesetzliche Reserve 3 670 529 3 670 529 Andere Reseren 2 495 510 2 495 510 Rückstellungen. (1 113 172) (1 463 260) Reén fEnd 400 000 400 000 Sonzfiggg 713 172 1 063 260 Verbinalichketeßfßftd (621 907) (786 990) auf Grund von Warenlieferungen... 275 583 555 585 Sonstige Verbindlichkeiten. 183 448 100 579 Aus Kapitalherabsetzung.... 35 110 4 874 Unerhobene Dividende 6 590 5 216 Dr. G. von Siegle's Stiftungsfonds.. 71 722 70 362 Hans Schauffler's Stiftungsfonds.. 37 650 38 028 Eugen Fahr's Stiftungsfonddss .. 11 802 12 355 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 188 575 158 069 GecFiim;;fn 922 921 1 931 107 RM 20 262 617 21 755 476 Gewinn- und Verlust-Rechnungen Soll: Löhne und Gehälter... 3..... 7 243 525 8 984 726 S0Ziale BBEBEBE 404 653 654 237 Abschreibungen auf Anlagen: ordentliche. 1 692 572 2 158 182 Abschreibungen auf Anlagen: außerordent- 1( .... 1 875 000 — Andere Abschreibungen 231 421 501 211 B681Pele.ttttt 910 818 920 070 Sonstige Aufwendungen.. 5 037 624 5 357 466 Gewi 922 921 1 931 107 RM 18 408 518 20 507 002 Haben: Gewinvertr.ss.. 19 502 699 Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsmaterialien . 15 723 942 19 565 435 Miet- und Pachteinnahmen 165 471 163 865 Ig . 3 85 671 36 018 Außerordentliche Erträgee. 2 413 930 740 9821) RM 138 408 518 20 507 002 1) Hauptsächlich herrührend aus dem Verkauf Werk Göppingen. Gewinn-Verteilung Außerordentliche Zuwendungen an Arbeiter Und Angeskellte. 100 000 270 000 Pensions- und Unterstützungsfonds.. 500 000 Unterstützung invalider Arbeiter und An- SeStelfte 100 000 130 000 Satzungsgem. Tantieme an A.-RR... 47222 94 440 Hfyvidede 675 000 900 000 Vtt33...... ... 699 36 667 RM 922 921 1 931 107 Letzte o. G.-V.: 27./6. 1936. Nordische Baugesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz in Kiel, Hamburger Chausee 38. Gegründet: 26./2. 1929; eingetr. 19./4. 1929. Zweck: Verwalt. u. Nutz. des erworb. Erbbau- rechts auf dem Grundst. Holstenstraße, Holstenbrücke und Faulstraße. Die Gebäude (Geschäftshäuser) sind langfristig vermietet. Vorstand: Bürovorsteher Karl Steffen. Aufsichtsrat: Kapitänltn. a. D. Karl Eltze, Otto Lampe, Rechtsanw. Dr. Friedrich Lange, Kiel. Kapital: 375 000 RM in 375 Akt. zu 1000 RM. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. — Stimmrecht: bii 1 St. Bilanz 31./12. 1935: Sa. 878 908 RM. Aktiva: Anlagevermögen (847 122): Gebäude 847 122; Umlaufs- vermögen (27 633): Forder. auf Grund von Leist. 460, Kassenbestand 44, Bankguth. 27 129, Rechnungsabgren- 4576 zung: Posten, die der Rechnungsabgrenz. dienen 4151. – Passiva: A.-K. 375 000, gesetzl. R.-F. 5000, Hypoth. 461 544, Verbindlichk. auf Grund von Leistungen 500, Gewinn (Vortrag aus 1934: 7398 Gewinn 1935: 29 465) 36 864. Gewinn- u. Verlust-Rechnung: Sa. 185 387 RM. Soll: Löhne u. Gehälter 6348, soz. Abgaben 222, Ab- schreibung auf Gebäude 19 252, Zinsen 33 556, Erbbau- zins 65 600, Besitzsteuern 13 231, Bürgschaftsprovision 4745, sonst. Aufwend. 5567, Gewinn 36 864. – Haben: Gewinnvortrag aus 1934: 7398, Mieteinnahmen 1935: 177 989, Dividenden 1929–1935: 0 %. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Kiel: Bankhaus Wilh. Ahlmann. Letzte o. G.-V.: 25./4. 1936. Zaz-