Colonia Kölnische Feuer- und Kölnische Unfall-Versicherungs-Aktiengesellschaft Kautions- und Garantie-Versicherung, gepäck- und Filmausfall- Versicherung. Ausgehend von der Erwägung, daß in dem Zeitalter des wirtschaftlichen Zusammenschlusses Beteiligungen an anderen Versicherungs-Gesellschaften eine unbedingte Notwendigkeit sind, hat die Gesellschaft sich im Laufe der letzten Fahre an verschiedenen Versiche- rungs-Unternehmungen beteiligt, nicht zuletzt an solchen, die Versicherungszweige betreiben, welche sie selbst nicht betreibt und nicht betreiben darf. Sie erfreut sich als alteingesessene Kölner Gesell- schaft von jeher, besonders in den Kreisen von Handel und Industrie, der größten Achtung. Nach Abzug aller Abschreibungen wurde in den Jahren 1928 bis 1932 ein Reingewinn von je rund RM 1 Mill., 1933, 1934 und 1935 je rund RM 1.2 Mill. ausgewiesen, von dem die Aktionäre RM 400 000.– in den Jahren 1928 bis 1933 = 20 % auf das eingezahlte Kapital von RM 2 000 000.— erhielten. Die Ein- zahlungsduote von 25 % wurde seit der Umstellung auf Reichsmark bis 1933 nicht geändert; 1933 gab ein günstiger Abschluß Anlaß, außer der Dividende aus dem Reingewinn erstmals 1 % auf das bisher mit 25 % eingezahlte Aktienkapital von RM 8 Mill. einzuzahlen; 1934 und 1935 erfolgten weitere Einzahlungen von 4 % auf das eingezahlte Aktienkapital, so daß dieses jetzt 34 % beträgt. Weitere je RM 400 000.– wurden 1928–1932 der Reserve für unvorhergesehene Fälle zugewiesen, die sich 1933, 1934 und 1935 durch Ueber- weisung von je RM 500 000.–— auf den ansehnlichen Betrag von RM 6.5 Mill. erhöhte. Der Colonia stehen ferner eine Kapitalreserve von RM 1 000 000.– und Valoren-, Reise- Prämienüberträge (1935 = RM 5.27 Mill.) zur Ver- fügung, die stets weit über den technisch notw endigen Bedarf dotiert werden. In den letzten 2 Jahren wurden stets rund 75 % der Prämien auf eigene Rechnung vorgetragen, so daß in den Prämienüber- trägen eine tille Reserve von mehr als RM 2 Mill. liegt. Die Besserung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage machte sich im Jahre 1935 in der Entwicklung des Geschäfts in erfreulicher Weise bemerkbar. Die Gesamtprämie konnte wiederum gesteigert werden, und zwar gegenüber dem Vorjahr um RM 821 123.90 auf insgesamt RM 17 853 443.01. Die Garantiemittel der Colonia be- tragen nach Genehmigung des Jahresabschlusses 1935: Aktienkapital. RM 8 000 000.– Kapitalreservefonds . . „ 1 000 000.– Sonderreserve 6500 000.– Reserve für „ en auf Hypotheken 35 325 000.– Reserve für etwaige sonstige Aus- fälle und Steuen 280 000.– Prämienreserve Prämienüberträge RM 1 000 000.– 3.... 533 263.45 einschließlich Reserve für schwankenden Jahresbedarf . „ 5 275 532.– Schadenreserve .. „2 554 52 Vortrag auf neue 70 627.76 RI 24 538 952.54 Anlagewerte per 31. 12. 1935. 1. Grundbesitz: Die der Gesellschaft gelberegden Grundstücke haben zur Zeit eine Größe von 34 493 qm: Köln, Oppenheimstraße 11 und Kaiser-Friedrich- Ufer 105. Größe: 4280 qm. Einrichtung: Geschäftshaus der Gesellschaft nebst Direktorwohnhaus. Köln, Brüsseler Straße 83. Größe: 546 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Köln, Engelbertstraße 40. Größe: 380 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Köln, Große Neugasse 2/4. Größe: 118 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Köln, Hohenstaufenring 59. Größe: 569 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 26. Größe: 541 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Köln, Neußer Straße 5/7. Größe: 705 qm. Einrichtung: Wohn- und Geschäftshaus. Köln-Braunsfeld, Braunstraße 41. Größe: 545 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Köln-Nippes, Niehler Straße. Größe: 23 904 qm. Einrichtung: Sportplatz. Beuel, Wilhelmstraße 122. Größe: 402 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Bonn, Poppelsdorfer Allee 82. Größe: 776 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Dortmund, Schlageterstraße 3. Größe: 519 qm. Einrichtung: Geschäftsstelle und Wohnhaus. Düsseldorf, Antoniusstraße 4. Größe: 318 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Duisburg, Neue Marktstraße 11. Größe: 340 qm. Einrichtung: Wohnhaus. Mainz, Horst-Wessel-Platz 18. Größe: 550 qm. Einrichtung: Wohnhaus und Geschäftsstelle. Bilanzwert: RM 3 965 281.39; diesem Betrag steht auf der Passivseite der Bilanz ein Abschreibungsfonds für Grundbesitz in Höhe von RM 958 781.69 gegen- über. 2. Aktivhypotheken und Grundschuldforderungen: RM 3 068 478.97. 4585