Vereinigte Smyrna-Teppich-Fabriken A.-G. in Cottbus Kurs in 1935/36 a Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dens. Febr. März April Mai höchster 37 37 34.75 34 33.5 30 30 33 32.75 31 32 31 niedrigster 35 %5 56 33 31 31.25 28.5 29.75 30.25 30 29.5 30.5 28 letzter 35.75 35 34.75 33.25 32 30 29.75 32 31 31 30.5 28 Häufigkeit der Notierungen 16 D* II% 166 ....... Dividenden 1925 1926 1927 1928 1929 1930/322: 1933 1934 1935 ꝙ. ôq ]¾ ..%......... Gewinn- und Verlust-Rechnungen. Soll 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 Verlustvortrag a. d. Vorjahre 17 711.27 119 017.93 — — Verwaltungskost. Steuern usw. 290 907.65 Löhne und Gehälter 569 861.80 599 426.27 661 059.39 759 257.11 Soziale Abgaben... 45 656.83 39 610.86 45 630.40 59124.15 Abschreibungen auf Anlagen. 62 276.28 60 485.61 62 241.96 167 206.75 109 273.60 Andere Abschreibungen u. Til- gung des Entwertungskontos — 219 981.60 — 64 442.40 Obligationszinsen.... 3 866.25 Zingen.. 90 085.96 64 037.91 84 534.23 82 544.72 Besi Beern 40 457.98 25 193.78 29 894.66 29 417.97 Sonstige Aufwendungen. 288 494.57 314 240.93 466 348.74 455 618.41 Pensionen und Abfindungen — — 65 650.– 29 082.40 Pensionsrückstellung. — — — 50 000.– Betriebsverlust. 4 256.38 — — — Reingewinn 3%% . — 18 569.93 44 239.99 22 314.68 35 700.17 RM 379 017.93 1 452 612.21 1 148 991.70 1 657 081.85 1 560 018.53 Haben Gewinnvortrag a. d. Vorjahre. — — 494.93 2 064.99 22 314.68 Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. 850 112.21 1 148 496.77 1 623 147.36 1 435 828.16 Außerordentliche Erträge. 31 868.90 101 875.69 Gewinn aus Kapitalzusammen- Iigg 602 500.– — VIIIlt 379 017.93 a — — RM 379 017.93 1 452 612.21 1 148 991.70 1 657 081.86 1 560 018.53 Bilanzen. Aktiva 31. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31, 12. 1935 Anlagevermögen (1 326 046.–) (1 272 272.–) (1 220 685.–‒) (1 061 993.22) (983 038.84) nke 172 666.– 172 666.– 172 666.– 172 666.– 172 666.– Wohngebäude.... 100 000.– 98 000.– 96 000.– 94 000.– 92 000.– FEübrisebaude 581 440.– 566 285.– 551 130.– 527 975.– 504 820.– Maschen 471 937.– 429 919.– 393 808.– 267 349.22 213 549.84 %0777 1. 5 400.– 7 079.– 1. 1.‒ Einrichtung und Betriebsgeräte 1. 1.– 1. 1.‒ 1. Betriebsmuster... 1.– 1. 1. 1.– 1. Umlaufsvermögen (1 040 206.14) (939 624.43) (1 119 895.90) (1 441 068.35) (1 408 255.20) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 46 331.31 39 468.61 64 747.35 33 449.35 Halbfertige Waren.... 612 248.25 240 569.66 301 195.93 514 589.57 415 719 44 Fertige Waren 227 922.85 301 182.55 87 190.– 210 649.10 Anzahlungenu. Hinterlegungen — 7 473.21 26 308.12 16 015.82 Forderungen auf Grund von Warenlieferung. u. Leistung. 41 0 196.93 417 829.24 460 279.37 738 927.49 689 659.55 Ford an nahestehende Ges. — — — — 35 000.– Wechsel und Schecks. 11 884.– 3 357.97 731.69 1 026.05 3 872.20 Kasse, Reichsbank, Postscheck 5 876.96 3 310.90 3 784.92 4 396.45 2 858.57 Andere Bankguthaben 302.50 3 779.62 3 883.32 1 031.17 Entwertungskonto... 150 000.– — — — — Rechnungsabgrenzung.. — — — — 2 654.05 MefHE. 379 017.93 — Bürgsehftt.... — — (42 100.‒) — RM 2 895 270.07 2 211 896.43 2 340 580.90 2 503 061.57 2 393 948.09 289* Handbuch der Deutschen Alteake eee 1936, IV 4611