Portland Cement-Fabrik „Stadt Oppeln“' Aktiengesellschaft 2. Kalkwerke Groß-Strehlitz. Größe: 691 606 qm, bebaut 11 000 qm. Anlagen: Kalkmühle und Mergelanlage, 2 Ringöfen und 2 Schachtöfen, 2 automatische Sackpackmaschinen, 2 Deutz-Diesel-Rangierlokomotiven, 1 Kompressor- anlage System Borsig. Produktionsfähigkeit: 100 000 t Kraftanlage: Der Kraftstrom wird vom Ueberlandwerk Ober. schlesien bezogen. Die Gesellschaft gehört folgenden Fachgruppen und Verbänden an: 1. Fachgruppe Zement und Kalk d gruppe Steine und Erden; 2. Deutscher Zementbund G. m. b. H 3. Norddeutscher Cementverband G. Wilmersdorf; Heutiges Aktienkapital: nom. RM 2 000 000.– Stammaktien in 2000 Stücken zu je RM 1000.–— (Nr. 1–2000). Großaktionäre: von Aktionären der Portland 1. Vereinigung Berlin; m. b. H., Berlin- er Wirtschafts- 4. Verkaufsvereinigung Ostdeutscher G. m. b. H., Oppeln; 5. Ostdeutsche Kalkmergel G. m. b. H., Oppeln. Statistik. 2. Schlesische Portland-Cement-Industrie gebrannter Kalk, 90 000 t Kalkmergel. Kalkwerke A.0, Cement-Fabrik „Stadt Oppeln“ A.-G., G. m. b. H. Oppeln (37 %). (60 %); Kapital-Veränderungen. Laut General-Vers.-Beschluß Bezugsrecht Bet Verhältnis Kurs Vorkriegskapital M 2.0 Umstellung auf Reichsmark 1041124 im Verhältnis 1:1 RM 2.0 Grundbesitz: 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 (30.6.) gesamt . dqm 1 133 531 1 133 531 1 133 531 1 133 531 1 133 531 1 133 531 1 133 566 1 133 566 1 133 566 bebaut . qm 81 000 81 000 81 000 81 000 81 000 81 000 81 000 81 000 81 000 Beschäftigte: Arbeiter.. 250 250 250 180 250 307 370 370 370 Angestellte. 30 30 30 26 26 26 30 30 30 Produktion: Zement . . t 58 868 62 765 57 226 44 477 43 555 36 914 50 164 74 775 57 487 Gebr. Kalk t 23 993 32 942 31 056 22 776 16 605 20 332 27 684 29 505 18 727 Absatz: Zement . . t 71 139 57 134 50 304 37 803 30 483 37 937 64 136 101 787 57 590 Zal.. 229 309 32 942 31 056 22 776 16 605 19 929 27 684 29 505 18 727 Grob- u. Fein- mergel . . t 16 400 17 970 22 530 13 921 11 410 10 300 16 225 19 554 11 507 Umsatz: in .. . . RM 2 866 000 2 588 000 2 140 599 1 449 784 1 052 645 1 263 577 2 074 344 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: Im Freiverkehr Breslau. Kurse am 1926 1927 1928 1929 1930 1931 (31.5.) 1932 1933 1934 31. Dezember. . % 175 200 210 170 100 ca. 80 ca. 70–80 ca. 70–80 115 Vi ve. pebr Mas Freiverkehrs-Kurse 1935/36 1935 Aug. Sept. 1936 P höchster 125 125 125 125 125 126 136 140 140 140 153 157 niedrigster. .. 125 125 125 125 125 126 136 140 140 140 152 letzter „... 125 125 125 125 126 136 140 140 140 152 Dividenden 1925/6 1927 1928 L 19229 1930 1931/32 1933 1934 1935 in .vk„t6 22 .... 6 6 auf Diw.-Schein Nr.: 7 0 9