Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien-Gesellschaft in Leipzig Kapital-Veränderungen. Kurs in % Bezugsrecht Bemerkungen Vorkriegskapital 12.0 erhöht bis 22 auf M 70.0 2.0 (– 52.5) Umstellung auf RM 4:1 (= 1.88) 3 „%..... RM 17.5 0.12 28. 12. 28 ― 4.375 106 4:1 Div. 1929; Bez.-R.-Notiz: 12 , 14, 14 % „ + 0.125 22.0 0.12 Kapitalherabsetzung in erleichterter Form 29. 6. 32 (– 2.0) Einziehung eigener Aktien (– 6.0) (– 0.036) Zusammenlegung 10:7 RM 14.0 0.084 13. 5. 36 (– 1.40) Einziehung eigener Aktien RM 13.60 0.084 Besondere Rechte: Die Vorzugsaktien, die sich sämtlich im Besitz der Wallstraßen- Grundgesellschaft m. b. H., Leipzig, befinden, lauten auf den Namen und haben Anspruch auf eine Vorzugsdividende von bis zu 6 % ohne Recht auf Nachzahlung. Bei Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung aus dem nach Befriedigung der Gläu- biger verbleibenden Gesellschaftsvermögen. Sind die Einzahlungen nicht auf alle Aktien in demselben Ver- hältnis geleistet, so werden die auf das Grundkapital] geleistefen Einzahlungen erstattet und ein ULeberschuß nach dem Verhältnis der Einzahlungen verteilt. Zur Uebertragung der Vorzugsaktien ist Aie Genehmigung Grundbesitz: 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 gesamt am 135 000 281 910 281 910 281 892 281 892 281 892 281 892 281 892 281 892 bebaut am 61 000 89 270 89 270 89 440 89 440 89 440 89 270 89 270 89 270 Beschäftigte: Arbeiter u. Angestellte 3 000 3 500 3 650 3 500 3 300 3 200 3 600 3 600 3 4701) 1) Mai 1936 = 3190. Umsatz: .%%......... 46.88 42.03 38.52 31.96 23.99 ud. 19.0 Kurse und Dividenden. Börsen-Notiz: In Berlin und Leipzig. Lieferbar sind sämtliche Stammaktien. Kurse 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 19331) 1934 1935 höchster . . . % 207 281.5 241 121.75 106 61 67 115 124.5 115 niedrigster . . % 128 161 95 59 35 30 5 90.25 90 98 letzter. . . . % 160% 243½% 100 60.5 35.25 (18. 9.) 55.75 67 105 95 99.5 1) Nach der Zusammenlegung 10:7. des Vorstandes und Aufsichtsrates erforderlich. Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien mit Aufhebung aller den ersteren eingeräumten Vorzugs- rechte hat zu erfolgen, wenn dies mit einer Mehrheit von mindestens vier Fünfteln des Grundkapitals — wobei den Vorzugsaktien statt des mehrfachen nur einfaches Stimmrecht zusteht – bei gemeinsamer Ab- stimmung der Vorzugs- und Stammaktionäre be- schlossen wird, ohne daß es der nach § 275 Abs. 3 HGtB. vorgesehenen besonderen Abstimmung der Vor- zugsaktionäre in diesem Falle bedarf. Solchenfalls kann die Umwandlung jeder früheren Vorzugs- Namensaktie in eine Inhaber-Aktie verlangt werden. Berüner Kurs in 1935/36 1935 Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 1030 Febr. Mä april nlai Yum nöchster 109 108¾ 105 103 99.75 100 108 110 112 122.5 122 117/ niedrigster 106 105 100.25 98.5 98½ 98.5 100 107 104 109.75 113.25 113.25 letzter 106.25 105 103/ 99.25 99 99.5 108.25 108.25 111 120.25.116.75 114 Haufgkeit der Notierungen 267%6 264 24% 26% 246 23%6 26*7 2506 25%6 237% 23 25 4645 3 „ ―