Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff = 477 608.88. Passiva 91. 12. 1931 31. 12. 1932 31. 12. 1933 31. 12. 1934 31. 12. 1935 ... 2 026 200.– 1 821 600.– 1 800 000.– 1 800 000.– 1 800 000.— Vorzugsaktien.. 20 000.– 20 000.– 20 000.– 20 000.– 20 000.— Gesetzliche Reservve.. 363 429.23 363 429.23 363 429.23 236 533.39 236 533.39 Spezialreserve... 149 992.75 166 123.60 — Rückstellungen.. 16 259.10 25 401.56 97 543.84 108 624.29 Verbindlichkeiten (829 423.54) (737 706.69) (687 750.47) (484 304.93) (260 576.83) %%...%................ 258 146.82 232 618.31 271 462.62 264 432.84 83 113.15 Schulden an Lieferanten. 45 230.10 96 229.54 86 672.48 70 268.86 Schulden an abhängige Ge- —B*** 570 412.72 111 738.62 — — 21 176.36 ...... 303 566.24 291 521.– 82 040.27 4 159.38 Sonstige Verbindlichkeiten 42 659.42 28 537.31 51 159.34 77 722.98 Anzahlungen von Kunden.. 1 126.– — 4 136.10 Unerhobene Dividende .. 864.– 768.– — — — Vertragliche Verpflichtungen — — 26 298 – 53 058.– Rechnungsabgrenzung.. — 7 918.88 43 193.04 71 668.96 81 549.32 ........... 1 844.77 (10 630.–) — 104 645.58 149 199.90 ./ ........ — — — (5000.‒) (5 811.—) RM 3 240 897.54 3 116 906.65 3 105 897.90 2 840 994.70 2 709 541.73 Geschäftsergebnisse: 1932 1933 1934 1935 Dividende auf Vorzugsaktien 6 000.–*) 1 200.– /. Gewinnvort. RM 1 844.77 einschl. Verlustvortr. . 3 815.35 ― 1932 mit gesetzlicher %%........ Restverlust . RM 216 446.61 Reserve gedeckt Vortrag auf neue Rechnung 44 645.58 54 184.55 %%%.... Gewinn RA 104 645.58 149 199.90 ) einschl. Nachzahlung für die Jahre 1930–1933. Revisionsvermerk der Prüferinstanz für 1935 (i. Originalwortlaut): „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 17. April 1936. – Süddeutsche Revisions- und Treuhand-Aktien-Gesellschaft, Wirt- schaftsprüfungsgesellschaft: Kappes, Wirtschaftsprüfer; ppa. Dr. C. Sauerbeck.“ Letzte ordentliche Generalversammlung: 23. Mai 1936. Bemerkungen zum Abschluß per 31. Dezember 1935: Die Geschäftslage war während des Jahres 1935 wenig Schwankungen von Bedeutung unterworfen. Die Faserstoffverordnung wurde am 6. Dezember 1935 durch das Spinnstoffgesetz abgelöst. Der Absatz in 1935 ist gegenüber dem Vorjahre zurückgegangen; hieran war besonders auch der Export beteiligt. Die Anlagekonti haben sich durch Abschreibungen wieder ermäßigt. Für steuerfreie Ersatzbeschaffungen wurden RM 18 668.25 aufgewendet. Die sozialen Aufwendungen betrugen Reichsmark 74 679.60. Die Verbindlichkeiten aus Begebung von Wechseln und Schecks belaufen sich auf Reichsmark 66 186.03. Rohstoffe und Warenvorräte betragen Reichsmark 752 585.96 gegenüber dem Vorjahre mit Reichsmark Außenstände, Bankguthaben, Kasse, Wechse, Schecks und Effekten belaufen sich auf Reichsmark 503 741.14 gegenüber dem Vorjahre mit Reichsmark 845 736.71. Die Verbindlichkeiten einschließlich Akzepte beziffern sich Ende 1935 auf RM 260 576.83 gegenüber dem Vorjahre mit RM 484 304.93. Auf der Passivseite hat der Posten vertragliche Verpflichtungen einen Zugang von RM 26 760.— er- fahren. Aussichten für 1936: Bei gleichbleibenden Absatzverhältnissen hofft die Verwaltung auf ein befriedigendes neues Geschäftsjahr. =