VIAG Vereinigte Industrie-Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin Die Bilanzsumme stellt sich wie im Vorjahr auf RM 294 Mill. Die noch ausstehenden Beträge der Dollaranleihen ermäßigten sich von RM 11.35 Mill. auf RM 9.65 Mill.; es sind also von den ehemals § 12 Mill. insgesamt § 9.7 Mill. getilgt oder in Reichs- markschuldverschreibungen umgetauscht worden, während der noch ausstehende Rest von $§ 2.3 Mill. mit RM 4.20 umgerechnet in der Bilanz erscheint. = Das Konto Beteiligungen erfuhr einen Zugang durch die Uebernahme von nom. RM 8 Mill. jungen Aktien der Rheinmetall-Borsig A.-G., dem die Abgabe alter, an der Börse eingeführter Rheinmetall-Aktien gegenübersteht. Im laufenden Geschäftsjahr hat die Geschäfts- belebung bei den der VIAG angeschlossenen Unter- nehmungen weiter zugenommen. Anlagen der VIAG. 1. Elektrowirtschaftliche Unternehmun- gen: Iln den elektrowirtschaftlichen Unternehmungen sind in Dampfkraft- werken 800 000 kW installiert. Diese Dampfkraft- werke sind ausschließlich moderne Anlagen, deren Standort sich in unmittelbarer Nähe aufgeschlossener Braunkohlenfelder befindet. Im wesentlichen werden diese Kraftwerke aus eigenen Braunkohlenwerken be- liefert, die noch für viele Jahrzehnte gute Abbau- möglichkeiten besitzen. Die zur VIAG gehörenden Wasserkraftwerke in Süddeutschland haben eine installierte Leistung von 100 000 kW. Diese An- lagen sind gleichfalls erst in den letzten J ahren ge- schaffen. Das Hochspannungsleitungs- netz der Konzernunternehmungen hat eine Länge von 3785 km. 2. Aluminiumhütten und Stickstoffwerke: Die Aluminiumhütten und Stick- stoffwerke des VIAG-Konzerns liegen in der Nähe der Kraftwerke, die die zur Erzeugung von Aluminium und Kalkstickstoff notwendige Elektrizität liefern. 3. Stahl- und Walzwerke, fabriken: Die Stahl- und Walzwerke sowie Maschinenfabriken der VIAG-Gesellschaften sind nach neuzeitlichen technischen Erfahrungen an- gelegt und besitzen gleichfalls eine hohe Leistungs- fähigkeit. Maschinen- Uebersicht über die der VIAG angeschlossenen Unternehmungen. Gesellschaften Kapital in RM Beteiligang Bemerkungen Vereinigte Industrie-Unternehmungen A.- G., in .. A. Bank und Treuhandgesellschaft Reichs-Kredit-Gesellschaft A.-G., Berlin. a) Deutsche Orthopädische Werke G. m. Db. ,. 1% 2. Deutsche Revisions- und Treuhand-A.-G., Berlin 3.............. a) Treuhand-Gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G., Berlin. B. Elektrowirtschaftliche Unternehmungen 1. Elektrowerke A.-G., Berriin.. a) Elektrizitätswerk Sachsen-Anhalt A.-G. (Esag), Halle 3.„...... b) Ueberlandwerk Oberschlesien A.- G., / ... c) Elektricitäts- Werke Liegnitz, Liegnitz 180 000 000 Sämtliche Aktien im Be.- sitz des Deutschen Reiches 40 000 000 300 000 1 000 000 30 % beim Preußischen Staat 100 000 110 000 000 16 000 000 46 % bei Deutsche Conti- nental-Gas-Gesellschaft; 25.2 % beim Provinzial- verband Sachsen; 3 % beim anhaltischen Staat 10 000 000 26 % beim Kommunalen Elektrizitätsw. Oppeln 44 % bei Stadt Liegnitz, verschied. Landkreisen und in Privatbesitz 4 620 000